Kommentare 1871–1880 von 7506
User 1839212 (geb. 1975) am
Markus Lanz steht für mich als 49 jähriger Mann für all das was ich an unserer aktuellen politischen Gesellschaft als schlecht empfinde. (Vorab. Nein ich bin SICHER kein Wähler einer der Parteien die rechts der Mitte stehen.) - Markus Lanz Voreingenommenheit aus tiefster innerer Überzeugung. Ich finde es persönlich gut, wenn jemand von seiner politische Einstellung überzeugt ist. Jedoch eben nicht als Moderator eines öffentlich rechtlichen Sensers!! Jeder Mensch der sich für Politik interessiert hat natürlich eine eigene politische Meinung. Jedoch diese so offen zur Schau zu stellen ist für einen Moderator, meiner persönlichen Meinung nach, ein absolutes Nogo. Ich habe mir nun nochmals extra die letzten Sendungen dieses Jahres ohne Vorurteile angesehen. Dabei habe ich wissen wollen wem seine Sympathie galt und wem er von seinen Gästen nun eigentlich die schwierigen und kritischen Fragen stellte. Leider ist das Ergebnis sehr eindeutig. Ihr könnt es ja bitte mal selbst überprüfen.. Auf welches Ergebnis kommt Ihr?
Es war immer die selbe grobe politische Richtung, immer Angehörige der selben Parteien denen er die kritischen und kritisierenden Fragen stellte. Zb heute. Ich hege absolut null Sympathie für den Generalsekretär der CDU. NULL! Er ist für mich zu wenig weltgewandt für einen Politiker und mir einfach nicht sympathisch. Jedoch ist seine Fachkompetenz unbestritten. Leider musste ich auch heute wieder feststellen das fast 90�r kritischen Fragen an diese Person gingen. Dies zieht sich durch alle Sendungen des Markus Lanz durch. 90�r kritischen Fragen gehen an Menschen mit einer bestimmten politischen Einstellung und das geht eigentlich nicht als Moderator eines öffentlich rechtlichen Senders. Auch immer wieder seine Andeutungen das die CSU wenn Sie afd, Grüne BSW, usw als aktuell "nicht Bündniskompatibel" beschreibt, - alle in eine Schublade steckt.. So ungefähr man könnte ja die afd nicht mit den Grünen vergleichen. Dies war zu keinem Zeitpunkt seitens der csu so gesagt worden oder auch nur gedacht. Wieder geht es doch um die politische Einstellung der afd die er so sehr ablehnt. Doch mir als Bürger schadet die aktuelle Politik der Grünen zb viel viel mehr als die Politik der aktuellen afd. Der Wirtschaftsabschwung. Die wirt. Schwäche gegenüber den anderen EU Ländern, die Milliarden Summen die das Land verlassen, die Gründe weshalb die Betriebe Deutschland verlassen..Planungsunsicherheit usw usw. Damit hat die afd (noch) nichts zu tun. Deswg verstehe ich die Aussagen der csu absolut das eine Regierung mit den Grünen aktuell undenkbar ist und umso auffallender ist deswegen auch für mich wie ML aufgrund seiner eigenen politischen Einstellung ständig die Diskussion in eine Richtung leitet die extrem einseitig ist und somit leider rein aufgrund seiner politischen Sichtweise das Gespräch unbewusst gelenkt wird. Das ist wirklich sehr schade da ich Markus Lanz persönlich gut finde. Doch sein Job NEUTRALITÄT zu wahren ist aus meiner Sicht wieder einmal verfehlt worden. Schade. Als letztes muss ich als nicht afd Wähler noch etwas sagen. Wenn die afd teilweise doppelt so viele Wähler Stimmen hat als unsere Regierungsparteien und immer wieder so getan wird als wären diese Wähler alles Idioten. Dann besteht unser Land entweder aus lauter Idioten oder aber wir haben derzeit eine Regierung die vom Bürger so abgestraft wird wie keine zuvor. Man sollte dann einmal die Schuld bei sich selbst anstatt bei anderen suchen. Genau davon haben die Menschen nämlich genug. Immer die Schuld bei den anderen,zb den bösen bösen Nazis der afd zu suchen. Ausserdem sind wir mit Sicherheit kein Land indem 60%Nazis leben. Vielleicht sollte man mal zur Überzeugung kommen das die afd doch nicht aus lauter nazis besteht sondern nur einzelne Personen wie bei anderen Parteien auch unmöglich sind. Ich kenne Immigranten die mir erzählen sie haben afd gewählt.... (Ich persönlich nicht das ist mir wichtig zu erwähnen und ich würde es wenn es so wäre) Doch dies zu bemerken, von dem ist insbesondere unsere aktuelle Regierung und viele Teile der Bevölkerung noch weit weit entfernt. So wie zb Herr Lanz.piperin am
in dem post von @212 finde ich mich in etlichem wieder.
Die Frage von @186 dagegen
>>Welchen erheblichen Schaden haben Sie durch die aktuelle Politik der Grünen eigentlich erfahren?<<
kann doch wohl nicht ernst gemeint sein oder sitzt da wirklich jemand im Glashaus? (in seinem behüteten Wohnzimmer😀)?
Wenn man anfängt, weiß man gar nicht, wo man aufhören soll, jeder natürlich nach seiner Situation.
Nicht jeder hat natürlich ein Kind, für das er gerade einen Kita-Platz sucht und nicht jeder bekommt zu hören "wenn Sie Flüchtling wären, liese sich etwas machen" - schon klar. So direkt bekommt man es dann doch eher selten zu hören.
Nicht jeder hat ein Kind in überfüllten Klassen mit den auch ansonsten allzu bekannten Problemen.
Nicht jeder sucht vergeblich nach einer Wohnung.
Nicht jeder hat mit Wärmepumpen zu kämpfen ...
Aber es sind zu viele, die in irgendeiner Form die Politik und Ideologie der Grünen im eigenen Leben erleiden müssen.
Unsere Zukunft-Blauer Planet am
Nachbarn von Deutschland betrachten die gegenwärtige Situation unseres Landes aus unverstellter Perspektive und haben realistischere Erkenntnisse, weil die hiesige Medienlandschaft von politischen Einflüssen des Regimes belastet ist.
In Deutschland wird der Giftschrank der Geschichte geplündert, um mit falschen und schiefen Bildern den politischen Gegner zu denunzieren, sagt nicht nur die Zürcher „Weltwoche“ und zeigt auf, wie unkritisch viele Medien den Erzählungen der Regierung folgen, ohne sie im geringsten zu hinterfragen.
„Zu wenig republikanisches Selbstvertrauen in Deutschland. Die Unzufriedenheit in Deutschland mit der aktuellen Debatte ist weit verbreitet. Aber statt sich dieser Debatte sachlich zu stellen, greift Hofstaat zum bequemen Mittel: Die Verketzerung, Verteufelung der Opposition. Eine Regierung, die die Straße gegen ihre Opposition mobilisiere ist „am Ende“. Eine Ampel, welche nicht wie ihre echten Highway-Kollegen reguliert, sondern kollabiert. Und dann etwa der noch marodere CDU-Kreisverkehr als letzter Rettungsanker?“
Ingeneure der Zukunft sehen in beiden Varianten keinen Sanierungsbedarf.User Uli (geb. 1962) am
"Nachbarn von Deutschland betrachten ... aus unverstellter Perspektive ..." @ Gära?
Sie halten die Leute hier wohl für völlig dumm.
Sie zitieren lediglich die "Weltwoche", das Blatt von Chefredakteuer Roger Köppel, der auch schon Mal gern für die "Junge Freiheit" schreibt, bei "Russia Today" auftritt oder, ich sagte es schon einmal, 2018 Steve Bannon als "Inspiration" nach Zürich holte. Ein wohl Situierter, der sich als Anti-Establishment inszeniert, Trump läßt grüßen. Auch in der Schweiz inzwischen als völliger "Geisterfahrer" mit seinen Positionen angesehen.
"Nachbarn von Deutschland betrachten ... ." Hören Sie doch auf mit Ihren primitiven Thüringer Pseudomanipulationstechniken. Das funktioniert nur bei der AFD. Die heißt ja so.
User 1746028 (geb. 2000) am
Heute ist im ZDF wieder Großkampftag.Bei Illner eine einseitig besetzte Runde,außer vielleicht noch Gysi,der hat in den letzten 10 Jahren nur leider stark nachgelassen.Dann bei Lanz,der Blonde Kriegstreiber nur ohne Helm,Hofreiter.Da werden wir bestimmt wieder mit #Wahrheiten#zugeschüttet,wie in den anderen QUATSCHSENDUNG auch.Na ja,wems gefällt,kann sich das sinnlose Gequatsche ja antun.Ich hätte gerne mal eine Runde,Journalist Baab als Moderator,Gäste von Dohnanyi,Ex General Kujat,Lafontaine und den angeblichen Verschwörungstheoretiker Ganser.Das wäre mal eine Runde und Das zur besten Sendezeit.Aber keine Sorge,das wird es in den Main Stream Medien nicht geben,aber eigentlich schade.Und hier das Geschreibsel über die einseitige Berichterstattung der Öffentlich Rechtlichen ist doch kalter Kaffee und hinlänglich bekannt.Nicht Das die #Fortschrittlichen#mit einer besseren Zukunft jetzt in Jubelstürme ausbrechen,Auch diese Ausserirdirdischen,werden merken,dass die Alternative für Doofe auch nur mit Wasser kocht.User Uli (geb. 1962) am
Ganser nehmen wir mal raus, @ 028, der ist ein Verschwörungstheoretiker, nicht nur angeblich. Wer sich mit Sophie Scholl vergleicht, weil in Dortmund und Nürnberg seine Veranstaltungen wegen Protest gegen seinen Quatsch abgesagt wurden, kann nicht mehr irgenwie ernstgenommen werden.User 1746028 (geb. 2000) am
User Uli,wie Sie bestimmt wissen,schätze ich Sie und Ihre Kommentare sehr.Wenn Ganser sich mit Sophie Scholl vergleicht,ist das schon mehr als überheblich.
Wer aber macht Stimmung gegen Ihn und warum werden Veranstaltungen abgesagt.Wer hat Angst vor Ihm,da er nur Verschwörungstheorien verbreitet?Ich habe auch nur einige Ausschnitte zum Ukrainekrieg gesehen und da sehe ich zumindest keine Verschwörungstheorie.User 1746028 (geb. 2000) am
Und fällt mir gerade ein,ein Gespräch mit Lafontain,sollten Sie sich mal ansehen.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User Uli (geb. 1962) am
Wissen Sie, Herr Michaelis, was mich bei derlei Texten immer stört ist, dass duch die subjektlose Formulierung das, was gnadenlos subjektiv ist, als objektiv suggeriert wird, während aufrichtig erklärt subjektive Meinungen und Einschätzungen als naiv bis irrelevant - weil eben subjektiv - abgetan werden.
Sie fingieren sich dadurch in eine scheibar "neutrale, wissende" Beobachterperspektive, der schon deshalb Kompetenz zuzusprechen sei und immunisieren sich so - scheinbar - gegen Kritik. Dabei ist es am Ende doch nur bloße Meinung, die sich über andere erheben, als wichtiger und richtiger gelten will. Vielleicht Ihre Form von Mimesis an das, was Sie als "Propaganda-Kult(.) aus Adenauers Zeiten" verstanden wissen wollen.
Formulieren Sie doch einfach Ihre Meinung aus Ihrer Perspektive, begründen Sie, dann wird man sehen, wie weit und ob das trägt.User Uli (geb. 1962) am
P.S. @ 237 - Norman Michaelis ist eher ein "kopierter Name", oder?edeltraut wolf (geb. 1946) am
Zustimmung für die Beiträge von
. User Uli
und
. Upsalla !!
User 1793089 am
ich dachte, daß ich heute in der presse mehr erfahre über die explodierten pager und walkie-talkies im nahen osten. piffedeckel. mußte erstmal suchen, bis ich überhaupt eine nachricht fand.zwischen all den "wichtigen" nachrichten über afd und bsw. wo gestern unter anderem israel genannt wurde, wird heute wieder spekuliert, eine firma mit sitz in ungarn, großes bild der geschäftsführerin. ist sie der führende kopf bei den anschlägen? und da ist ja auch noch rußland. die müssen doch involviert gewesen sein. schelm, wer das unter deutscher raison stehende israel auch nur annähernd mit diesen anschlägen in verbindung bringt.
bin gespannt wie`s weitergeht.User Uli (geb. 1962) am
"Welt-Vulgär-Erbe" - echt schöne Wortschöpfung, @ nirepip! Muss ich mir merken.
Das davor weniger.User Uli (geb. 1962) am
Naja, @089, Ihre Sicht ist auch einseitig. Zum einen wurde in den Öffis, soweit ich es sah, immer wieder der Bezug zu Israel hergestellt und auf der Frontseite der tagesschau ist natürlich erstmal die Tötung von gefangenen ukrainischen Soldaten angesprochen, dann etwas später folgt ein Artikel über den Mossad und die, bekannt, irregulären Aktionen. Dort wird - mutmaßlich - ein Zusammenhang gesehen.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/mossad-israel-geheimdienst-100.html
edeltraut wolf (geb. 1946) am
Politische Talkshows sind verschiedentlich deswegen von Interesse, um zu erfahren, woher und wohin der Wind weht.
In der Sendung SANDRA MAISCHBERGER am 18.09.2024 konnte ich bei den Kommentatoren allein den Aussagen der Journalistin Nena Brockhaus etwas abgewinnen.
Die Einzelgespräche mit Bodo Ramelow sowie mit Ralf Stegner und Sarah Pagung gaben Einblicke, die durchaus nachdenklich stimmten, wie es weitergehen soll. Sarah Pagung kam hier allerdings sehr theoretisch rüber - ohne Beachtung der Meinung breiter Bevölkerungsschichten, aber ganz im Sinne der gegenwärtigen Prämissen der Politik. Was ernsthaft zu hinterfragen wäre!– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User Uli (geb. 1962) am
"Friede und Demokratie ist mit Ewiggestrigen nicht vereinbar."
Das, ktr, hätten Sie schon vor den Wahlen in Thüringen verlauten lassen sollen. Vielleicht wäre es dann nicht so schlimm gekommen. Aber für Brandenburg hilft es vielleicht. Grüße an Die Heimat.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.piperin am
da dürfen Sie hingehen, zu Fachbereiche und Ämtern.
Dort werden Sie geholfen. Und wenn noch etwas offen ist: 11833 und dort nach Buchbinder Wanninger fragen.
Stimmt schon, wer seine Ansprüche sehr bescheiden hält, dem werden diese immer schnell erfüllt und der geht glücklicher durch's Leben.piperin am
Mit Dummvolk will ich mich gar nicht hrumschlagen.
Meine posts richten sich an die, die Interesse an Informationen und Erfahrungen haben und vielleicht aus dem einen oder anderen Ideen sammeln, was sie womöglich noch recherchieren sollten.
Die anderen können so doof bleiben wie sie sind und wie sie sich geben. Kommt doch eh nichts außer dummes Gelaber. Null Ahnung und unfähig sachlich etwas einzubringen.
Bleibt mir einfach von der Pelle und langweilt mich nicht mit Eurem Müll.User Uli (geb. 1962) am
@ GÄRA, keine Lebensleistung, aber ein Beitrag zum Welt-Vulgär-Erbe.
So würde das @ nirepip wohl nennen. Gute, passende Wortschöpfung!
User 1746028 (geb. 2000) am
Zum Rententhema.Ich habe nur 2 Studien gelesen zum Vergleich,Rente Deutschland,Rente Österreich.Wirtschafsdienst mit OECD Bericht und Hans Böckler Stiftung.Da liest man,wie Deutschland sein Rentensystem,angefangen mit der schlechten Politik von Rot Grün,an die Wand gefahren hat,durch private Vorsorge (Riesterrente)und betriebliche Rente,die gesetzliche Rente adurch stark geschwächt hat.Kann man alles nachlesen,wäre hier viel zu lang.Österreich hat einen stabilen Beitragssatz seit 1988 von 22,4%,und ist durch vernünftige Reformen auch finanzierbar.
Fazit.Lassen Sie sich nicht für dumm verkaufen,die Rente ist nicht finanzierbar.Das österreichische Modell zeigt,daß es geht und die Durchschnittsrente ist auch noch um ca 800 Euro höher.Der Nachteil,in Deutschland sagen Politiker und Beamte,die auf Renten gar nicht angewiesen,was angeblich nicht geht und andere Länder,nicht nur Österreich,zeigen,wie es doch geht.piperin am
In Österreich liegt der Beitragssatz meines Wissens bei 22,8% (geht nicht um die 0,2% Abw.). Jedenfalls um einiges höher als in D mit 18,6%.
Dann hätten wir schon mal mehr Beitrag.
Damit kann man natürlich (vereinfacht) auch höhere Renten zahlen, also statt 1.000 € eben
1000 € * 22,8% / 18,6% = 1.226 €
Der Rentenunterschied ist nicht 800€, wir wollen mal nicht übertreiben bitte.😀
In Ösiland lag die durchschnittliche gesetzliche Rente 2022 monatlich bei 1.645 €, sind etwa 500€ mehr als bei uns.
daraus folgt: 500€ mehr, dann bei uns: 1.145 €.
Auf diese müssten die Ösis zahlen:
1.145 € * 22,8% / 18,6% = 1.403 €
Den größten Brocken haben wir nun und wissen, wo der her kommt.
------
Der nächste Punkt.
In D werden die Menschen älter.
-----
>>Der Altersquotient, der die Zahl der über 65-Jährigen in Bezug zur Zahl der 20- bis 64-Jährigen betrachtet, liegt 2015 für Österreich bei 30,3% und für Deutschland bei 35,3%<<
----
bedeutet, wenn in 100 Arbeiter je 1 Euro bezahlen, bekommt
in Ö jeder von 30,3 Rentner: 100/30,3= 3,3 €
in D jeder von 35,3 Rentner: 100/35,3= 2,8 €
Deswegen kann Ösi 1/(30,3/35,3)=
Faktor 1,165 mehr zahlen.
Man müsste es jetzt natürlich entsprechend einrechnen, aber wir machen es uns hier ganz einfach und nehmen nur den Faktor, also
statt 1.000 € dann 1.165 €, bzw.
statt 1.403 € dann 1.634 €
nun sind wir schon ganz nah an den 1.645 €, die bei den Ösis gezahlt werden.
Nun gibt es noch so Schweinereien, dass in Ösiland die Wartezeit 15 Jahre beträgt, bei uns nur 5 Jahre, davor die Österreicher -noch- etwas früher in Rente gehen können, die Abschläge höher sind,
und bei den Ösis der Staat noch mehr ins Rentensystem zuschießt.
Auch, dass alle Selbständigen dort mit einzahlen, was tatsächlich wichtig ist.
Aber ansonsten sind die "500 € mehr" doch eher Dampfblasen.
Man kann sehr wohl auch bei uns die Rentenbeiträge auf 25% anheben oder gar auf 38%, dann könnte man hierzulande auch 1.500€ oder 3.000 mehr Rente als in Ö zahlen.
Alles kein Problem. Muss nur jemand anheben und den Wählern verklickern.🤷♂️User 1746028 (geb. 2000) am
Don Camillo,wie ich schon geschrieben habe,umgekehrt ist wohl realistischer,weil Ihre Kommentare ja weltlich sind.Ich glaube wenigstens noch an eine gerechtere Welt.Jetz zu Ihren Zahlen.Das wird wohl alles richtig sein,Sie haben nur vergessen,dass die Renten in Österreich 14 mal im Jahr gezahlt werden und die 800 Euro mehr,habe ich bei Fr.Wagenknecht abgeschrieben.Da bleibe ich mal beim Durchschnitt.In Österreich ist die Brutto Durchschnittsrente 3200 Euro in Deutschland 1750 Euro,das sind schonmal 1450 Euro mehr.Ja und in Österreich ist der Staatszuschuss 25% des Haushalts.Wenn ich jetzt den Beitrag sehe in Österreich,kann man diesen Beitrag auch bei uns einführen und in Österreich ist der Arbeitgeberanteil auch höher.Hie soll mandas dann alles privat ausgleichen,aber wer kann das denn?75% schonmal nicht,die sind froh,wenn Sie gerade über die Runden kommen Jetzt hat schon jeder 5.te Rentner unter 1200 Euro.Durch Mindestlohn und prekäre Beschäftigungsverhältnisse wird das bis 2030 bei ca.40% liegen.Auch der Mindestlohn in Österreich ist höher,heißt nur anders.Kollektivverträge.Aber im Prinzip alles egal,wenn bei uns #angeblich#gekürzt werden muss,sind es immer die Sozialleistungen,anstatt mein Lieblingsthema,die Reichen Sozialschmarotzer zur Kasse zu bitten.Nochmal Die Zahl,300 Milliarden Euro gehen dem Staat jedes Jahr dadurch verloren.gez.Don Camillo (Peppone)piperin am
@6028, stimmt und ich wusste, dass Sie das bringen:
Der AG-Anteil ist im Ösiland höher.
Heute ging die Meldung um, dass VW plane ein Viertel der Beschäftigten zu entlassen.
Beschäftigung wird nach China verlagert, warum denn in D investieren bei den hohen Löhnen und schwierigen Bedingungen.
Richtig so.
Natürlich interessiert da niemand, ob Uriguren als Billig-Bimbos arbeiten. Die Konkurrenz arbeitet auch damit und irgendwie braucht man noch eine Chance.
Das versuchen die Unternehmen sogar noch bei eh schon weit höheren Löhnen wie in anderen Ländern.
Aber wer will schon etwas mit nimmersattem Gequängel hierzulande zu tun haben?
Irgendwann ist Ende.
Also, immer schön weiter fordern, es gibt noch viele, die man hierzulande entlassen kann.
Und jeder, der sich dann beschwert, soll es doch besser machen und Traumlöhne zahlen. Die wissen doch alles besser. Also dürfen die gerne zeigen, wie man das macht und noch als Unternehmen im harten weltweiten Wettbewerb überlebt.piperin am
dann, @6028, Sie vergleichen hier wirklich Äpfel mit Birnen.
Durch die Wiedervereinigung haben wir eine Situation, wo im Osten relativ viel Renten gezahlt werden müssen.
Das sieht zunächst nicht so aus, denn:
"Bei Ehepaaren sind es im Monat: 2.989 Euro im Westen und 2.577 Euro im Osten.Bei alleinstehenden Frauen 1617 Euro im Westen und 1567 Euro im Osten. Bei alleinstehenden Männern 1.875 Euro im Westen und 1.563 Euro im Osten."
, jedoch ist
"Anteil der Rentner an der Bevölkerung bei 22,4 Prozent, in Ostdeutschland bei 30,8 Prozent".
=> geringere Rentenhöhe, aber dafür mehr Rentner.
Wenn Sie das BIP / Kopf nach Bundesländern entgegen setzen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen_Bundesl%C3%A4nder_nach_Bruttoinlandsprodukt
, dann haben Sie bspw.
- Bayern 57.343 €
- Thüringen 35.715 €
Alle Ost-Bundesländer im unteren Bereich. Bedeutet: Die Renten für sich selbst erwirtschaften die Ostbürger doch gar nicht selbst. Transfer vom Westen.
Bayern für sich alleine könnte viel höhere Renten auszahlen.
Natürlich hat es seine Gründe, warum die Ostdeutschen diese Renten beziehen und die sollen das auch haben. Darum geht es nicht.
Sie müssen das aber alles auch berücksichtigen.
Die Österreicher haben keine derartigen Situation mit Altlasten aus Wiedervereinigung.
------
Im Osten scheint das BIP/Kopf im Moment schneller zu wachsen als im Westen, also gehen wir mal davon aus, dass sich das irgendwann angleichen wird.
-------
Die Militärausgaben im Ösiland lagen 2023 bei 0,84% des BIP. In D bei 1,52 %.
Oder nehmen wir mal Ukraine-Flüchtlinge, welche in D sofort nach Ankunft Bürgergeld bekommen.
"563 Euro, hinzu kommen unter anderem Zuschüsse für Miete und Heizung."
Österreich zahlt "bis zu 260 Euro im Monat, Zuschuss Mietkosten maximal 165".
Nur zwei beliebig gewählte Beispiele aus vielen um zu zeigen, dass es sehr schwierig ist, das zu vergleichen.
Man kann nicht Alles haben. Man kann nicht beliebig hoch Renten bezuschussen und aber auch an vielen anderen Stellen weit mehr Geld ausgeben wollen als Österreich.
Ich denke, das sind Träume, wo irgendein Geldesel darin vorkommt. In der realen Welt aber kann man jeden Euro nur einmal ausgeben.
Es spielt eben alles zusammen.
User Uli (geb. 1962) am
Nochmal Wahlkampf. Aber in den USA: Infolge von Trump- und Vanceaussagen zum vorgeblichen, unbelegten Verspeisen von Hunden, Katzen, sonstigen Haustieren durch Haitianer in Springfield ergingen jetzt, so wird berichtet, mehrere Bombendrohungen gegen die Einwohner, Neonazis marschierten auf.
Von J.D. Vance, darauf angesprochen, hört man Aussagen wie, dass er schon Mal Geschichten erfinde ("kreiere"), um auf "das Leiden des amerikanischen Volkes" aufmerksam zu machen und gedenke, das auch weiter in diesem Sinne zu tun.
Was alles so geht ... .
https://www.n-tv.de/politik/US-wahl-2024/J-D-Vance-rudert-mit-Fake-News-Eingestaendnis-hin-und-her-article25228934.html
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail