Kommentare 1261–1270 von 7602
User 1855400 (geb. 1958) am
Das Paderborner Land ist ein gutes Beispiel, wie Windkraftanlagen Landschaften zerstören!
Auch wenn man jetzt Abends von der A7 zum Herkules Denkmal in Kassel schaut, sieht man nun über dem Denkmal eine Windkraftanlage. Im Gebiet Bad Arolsen werden riesige Schneisen für Windanlagen geschlagen. Jetzt ist das Hochsauerland dran! Nordhessen möchte rund um den Diemelsee Windkraftanlagen bauen. Inzwischen werden auch Naturschutzgebiete ignoriert. Paderborner Land, Kasseler Berge, Waldecker Land, Sauerland, alles wird verschandelt.
Emil Gmür (geb. 1978) am
Die heutige Diskussion war recht differenziert.Herr Markus Lanz verfällt natürlich gerne in das Muster, Fakten zu erzählen und dann in einem einzigen Satz eine Unterstellung anzufügen, um eine Antwort nach seinem Gusto zu erhalten oder seinen Interviewpartner unter zu Druck zu setzen. Diese Masche wurde erkannt und zu recht wenn nötig mit einem Scherenschnitt rasch zerschnippelt. Lachhaft ist der Versuch, die sozialen Misstämde der USA Elon Musk anzuheften, dann diesen in Verbindung zur AfD zu bringen um suggestiv zu wirken. Vom Elfenbeinturm der Wissenschaft können viele über Frieden lamentieren und sich im Ledersessel wohlfühlen. Während hüben und drüben täglich Menschen verrecken, die Medien Krieg als Computerspiel zelebrieren. Waffenstillstand sofort und jede Kriegstreiberei unterlassen. Blanker Irrsinn die Ukraine weiter mit Waffen zu beliefern.Emil Gmür (geb. 1978) am
Wenn auf dem bisherigen Weg nicht verhindert wird, dass hüben und drüben täglich Menschen verrecken, muss man einen anderen Weg beschreiten.
Die Jahre zurückdrehen kann niemand. Will jemand eine Atombombe auf Russland werfen, um den Ukraine Krieg zu beenden? Ist das die Lösung? Die einzige Lösung ist ein sofortiger WAFFENSTILLSTAND und dann Verhandlungen.
Jede Minute Palaver oder ernsthaftes Gespräch ist besser als Krieg.
Das die Grünen sich für Krieg und Waffenlieferungen einsetzen, wer hätte das vor 30 Jahren gedacht. Horror mundi.User 1793089 am
piperin! wer hat denn die ukraine in den krieg getrieben? deutschland?User 1810870 am
@ User 1793089 schrieb: "wer hat denn die ukraine in den krieg getrieben? deutschland?"
Eine spannende Frage, über die die Miilitärhistoriker noch lange streiten werden.
"Deutschland?" hat dabei bestimmt keine gute Rolle - aber es sind in der Zukunft Erfahrungen, auf die man dann beim nächsten "Spiel" wieder lautstark zurückgreift und diskutieren wird ...... bis der Patient gestorben sein wird ...... oder ein Leben lang am Tropf hängt.
User 1846156 (geb. 1957) am
Danke Herr Lanz das Sie heute Herrn Urban eingeladen haben und vor allem dafür das er auch zu Wort gekommen ist.
Er ist ein hervorragender sympathischer und vertrauenswürdiger Politiker.
Die Sendung hat mir heute sehr gut gefallen , bitte mehr davon .👍User_1571016_ralle64 (geb. 1964) am
Danke Herr Lanz,das sie heute Herrn Urban
eingeladen haben.
Ein sehr guter Politiker,der sich nicht reinquatschen lässt und auch gute Argumente
vorbringt.👍👏– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1810870 am
@ Rudolf Senner schrieb : " Genau da wäre geradlinige Einstellung und Haltung ein Zeichen von Ehrlichkeit."
Es geht darum, die unterschiedlichen Perspektiven und Interpretationen anzuerkennen und frei von Vorurteilen und ideologischer Verbohrtheit darüber offen zu diskutieren.
Geradlinige Einstellungen heißt verbohrt zu sein und Ehrlichkeit wird es nie geben, genauso wie Fairness eine Utopie ist im politischen Geschäft.
Ihre Vorgaben sind keine Grundlagen für einen guten Diskurs - Farbe hin oder her!
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.piperin am
was sagt eigentlich Ihr Arzt dazu?
Haben Sie dem Ihre posts schon mal vorgelegt?
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User Uli (geb. 1962) am
@ piperin, ich halte dagegen diese Rüstungsmanie, die Frau Weidel da befürwortet, für politisch und ökonomisch contraproduktiv. Frieden schaffen mit noch mehr Waffen war noch nie so mein Ding.
Aber darum ging es mir in meinem Post ja nicht. Ich habe nur einige programmatische Äußerungen der AFD zusammengefasst sowie die sich daraus zwingend ergebenden Schlussfolgerungen. Pointiert: Den Sozialstaat schreddern, um Vermögende zu entlasten und gigantische 40 Prozent des Gesamtbudgets fürs "Böllern" auszugeben.
Kann ja sein, dass genau das einige gut finden oder überpointiert oder was.
Aber da ist doch ein konkreter Gegenstand für eine Bewertung und Diskussion, statt immer dieses Nebulöse.User Uli (geb. 1962) am
@ piperin - "Aber zum Glück wird dies in der nächsten Legislatur schon mal ganz sicher nicht geschehen" mit AFD in der Regierung. Ja, das wird zum Glück wohl so sein.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Lennet Kann 028 (geb. 2000) am
Friedensvogel flieg,flieg dahin wo der Pfeffer wächst.Nimm Deine anderen Friedensengel gleich mit und verkünde die frohe Botschaft.Deutschland hat eine Friedenspartei und der Ton gegenüber Flüchtlingen,Migranten und Ausländer ist besonders # friedlich.
Die Partei heißt,Alternative für Doofe und Trampisten.User Uli (geb. 1962) am
Jenseits Ihrer nachvollziehbaren Empörung über "Schwafelei" und Wortverdrehungen darf ich vielleicht auf ein kleines Missverständnis hinweisen:
Eine "Brandmauer" dient zum Schutz GEGEN Brandherde. Als solche wurden, im übertragenen Sinne, politische Zündler ausgemacht, die gegen den sozialen Frieden und die Gleichwertigkeit aller Menschen, den Kern der Demokratie also, agieren.
Bei aller Kritik an den etablierten Parteien ist die so verstandene "Brandmauer" doch eine sehr gute Sache, oder nicht? Niemand möchte doch hier Rechtsextremisten etabliert wissen.
Insofern ergibt sich aus der Aufklärung Ihre Missverständnisses, dass es sich realiter um eine Brandmauer FÜR den gesellschaftlichen Frieden handelt. Den "sofort" herzustellen ist ebenfalls ein berechtigter Wunsch, den ich teile. Aber manche Brandstifter agieren leider äußerst tückisch.User 1793089 am
uli! wenn in deutschland gute politik gemacht würde, würde doch keiner nach alternativen suchen.schauen sie sich deutschland an. alles im rückwärtsgang. der aufstieg der afd wurde doch durch das agieren der etablierten politik befeuert. dieser punkt wird überhaupt nicht angesprochen, geschweige denn kritisiert.
Hera am
Tja, user Uli, was gibt es da eigentlich zu antworten auf das 237er Pamphlet, ein dümmlicher Versuch eigenes Gedankengut auf andere zu projizieren. Es macht sehr deutlich wie wenig sinnvoll es ist, solchen Menschen ein Mandat zu verleihen, nicht einmal oder gerade aus Protest. Je mehr sich diese Schreiberlinge ( wobei ich fest überzeugt bin, es handelt sich nur um wenig Einzelgestalten mit Mehrfachaccounts) mit ihrem idiotischen Gesabber selbst entzaubern, um so besser ist es für klar denkende Menschen diesen blau-braunen Verein richtig einzuschätzen. Beinhaltet somit also auch etwas positives!
@ Uli, dieser Schreiber kennt die Tragweite des Begriffes "Faschist" nicht wirklich, wenn doch die Vorsitzende und Kanzlerkandidatin dieses Haufens, Weidel, schon überzeugt ist, dass Hitler ein Kommunist war.............
Schwarzpulver am
Die TU Dortmund hat 2024 in einer Umfrage die Parteienpräferenz von Journalisten untersucht.
Hier das wenig überraschende Ergebnis:
41% Die Grünen
16% SPD
8% CDU/CSU
6% Die Linke
3% FDP
23% gaben an, keiner Partei nahezustehen und 2% einer anderen als den o.g..
(Quelle: TU Dortmund)
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail