Kommentare 1121–1130 von 8093

  • (geb. 1974) am

    Was für ein belangloses und immer wieder dummes Gequatsche was mam hier jedesmal liest, dass so interessant ist, wie ein Furz in der Unterhose.

    Nach solchen überflüssigen Aussagen darüber die man hier immer wieder liest, sieht man doch eigentlich welch' Charaktere hier ständig unterwegs sind und welche Wichtigkeit dessen Leben doch irgendwie beansprucht!

    Absolut faszinierend!
    ...danke!
    • (geb. 1974) am

      @peperoni
      Und was machen Sie?!

      Die einen kauen alles Uninteressante zum 12mal durch - wie Wiederkäuer auf der Wiese -, als ob man davon geistig nicht genug bekommt und bis man schon förmlich kotzt.

      Ich dagegen zähle nur ständig auf was hier im Laden super falsch läuft oder versuche es zumindest, in der Hoffnung, dass es über den Gehörgang irgendwann mal bei jemandem ins Gehirn findet.

      Und Sie - korrekter Weise - weisen in fast schon Literatursprache vielen darauf hin, dass die eigentlich blöd sind - was richtig ist!!!

      Was ist davon jetzt besser?!
    • (geb. 1974) am

      ...hier tummelt sich doch der Querschnitt der Gesellschaft, was einem zu denken geben sollte.
    • (geb. 1974) am

      @peperoni
      Ihr Zitat:
      "...Lassen Sie uns doch mal bitte an Ihren Erkenntnissen zu den wichtigen Themen im Leben teilhaben."

      Die Erkenntnis ist, dass es hieraus keine Erkenntnis gibt.
      Ich kann dem nichts beifügen, das überlasse ich ruhig anderen hier, die fleißig posten.

      Ich bin nur Zuschauer und wundere mich nur!
      ...soll's ja auch geben.
    • am

      @Catweazle74.

      Sie sind echt lustig. 😄 Sie posten doch auch fleißig, als wundernder Zuschauer. 😆
    • (geb. 1974) am

      @Nostalgie
      Danke Ihnen!
      ...Naja, ich geb' mir auch Mühe! 😉
      Schön mal wieder auf "normale" Menschen zutreffen.

      #ProjektChaos
  • am

    Politiker sollen unsere Volksvertreter sein und nicht auf der Insel weiterleben. 50 Mrd. für Migration im Jahr. Es reicht doch langsam! Warum hackt man immer auf die Rente mit 63 herum, man muss 45 Beitragsjahre haben. Rente ohne Abzüge ist gelogen. Ich bin nach 46 Beitragsjahre mit 63 in Rente gegangen mit 12,6% Abzüge. Ich hab mich selbst finanziert , was steuern die Asylanten dazu ausser Kosten NICHTS!!!
    Wacht schnell auf es geht nicht mehr so weiter.
    • (geb. 2000) am

      Was können Asylanten dafür,dass hauptsächlich die USA völkerrechtswidrige Kriege führen und wir Das,wie in der Ukraine auch,ausbaden müssen.Nicht immer auf die Menschen rumhacken,die nichts dafür können,sondern auf die Verursacher dieses Chaos.
      Genau,wacht auf,so geht das nicht weiter.Wwnn die europäischen Kriegstreiber so weitermachen,sollten wir schonmal Länder suchen,die uns Asyl gewähren.
    • (geb. 2000) am

      Peperoni,ganz falsche Antwort.Wer hat die Probleme durch völkerrechtswidrige Kriege verursacht?Richtig,die USA und wir und Europa haben die Konsequenzen zu tragen,nicht die USA.Jetzt noch Billionen für Rüstung aus dem Fenster zu schmeißen.Wer hat das verursacht?Also Peperoni,erst Ursachen benennen und Konsequenzen aufzeigen,und nicht von himmlischer Mutter faseln.
  • (geb. 2000) am

    Nochwas zu Lanz und Precht.Es hat mich wirklich Überwindung gekostet,mir den Podcast anzusehen,habe es auch nicht ganz geschafft.Die Erkenntniss für mich,Lanz hat Angst vor Putin und Precht vor Trump.Das Precht Lanz in allen Belangen überlegen ist,braucht man eigentlich nicht zu erwähnen.Mich wundert es sowieso,warum Precht sich mit Selbstdarsteller Lanz an einen Tisch setzt.Na ja,bei 1 Million von Gebührenzahlern,macht man gerne mal eine Ausnahme.Ausserdem ist es überflüssig,genauso wie die anderen QUATSCHSENDUNGEN,denn Politiker interessiert das Gequatsche sowieso nicht,Die machen Das was Sie wollen.Es geht ja um das Wohl des Volkes und Freiheit,Frieden,Demokratie und westliche Werte.Witz komm raus,du bist umzingelt,Klopapier,der Witz war 💩.So lieber David,danke fürs Gespräch,gerne lieber Markus,jetzt lass uns gemütlich essen gehen,auf Kosten der Gebührenzahler.
    • (geb. 1974) am

      ....schon wieder so ein einfälltige Kandidaten, der sich soetwas antun muss und nicht mehr mal merkt in welchen gedanklichen engen Kreisen sich doch damit bewegt.

      #Gefängnis
  • am

    Mich kotzt es an, wenn ich jetzt mitbekomme. Die SPD verliert im Volk an Zustimmung aber in der Migration bleiben Sie hart und wollen die verfehlte Politik weiter machen. Es wird Zeit hart durchzugehen und die Zügel wieder in die Hand zu bekommen.
    • (geb. 2000) am

      926,Jawohl,holen Sie schonmal die Peitsche raus,nicht das Ihnen die Pferde noch durchgehen.
      HÜJA.Galopp,Hotzerum gilt für RECHTS herum,auch für Kühe und Ochsen.
  • (geb. 1974) am

    Ich glaube viele schlafen im Dämmerzustand des Alltäglichen vor sich hin und finden sich garnicht mehr zurecht.
    Da die meisten finden sich nurnoch in Talkshows und der Medienlandschaft wieder und Tatsächlich doch im glauben, dass wäre eine reale Welt.

    Dabei ist es nur eine künstliche Erfindung und man garnicht merkt, wie subtil es einem dem hinüber tritt.

    Das merkt man geradezu deshalb, wenn man sich oftmals diese Kommentare sich hier durchliest und feststellen muss, welche Leute sich im Alltag doch beschäftigen und nichts anders können.

    Ich steh' immer noch drüber, aber andere eben nicht und andere verlieren sich im Klein und Klein.

    Toll!
    Morgen wieder eine Talkshow und morgen wieder einer Nachricht mehr, indem man sich hinterher hechtet versucht und sich dann im Forum das Maul zerreißt.

    Nichts von Selbstflektion - kein bischen - , dabei viel von Lemminge.
    So einfach gestrickt, dass man nicht einmal merkt, dass man einfach nur auf eine Einbahnstraße unterwegs ist.
    Kein Wunder, dass die Pisastudie so ausfällt wie sie ist, mich überrascht das nicht mehr.

    Gehirne sind einfach gestrickt und fallen auf den größten Blödsinn herein!
    • (geb. 1974) am

      Nur absolute Scheiße lese ich hier!
      • (geb. 2000) am

        C und A, wenn man schon Ihren Namen liest,weiß man,dass man nur absolute Scheisse zu lesen bekommt.
    • (geb. 1974) am

      Ich doch muss schlauer werden, als andere die sich hier absurd auc dafür halten, ihr seid nur Kleingeister im alltäglichen Tagesgeschäft der Politik und Mediensgeschehen am Brabbeln.

      Nichts könnt Ihr dafür,
      ...außer plump und irgendetwas ständig nachzuplappern.
      Dauernd hört man eine Wiederholungsschleife und denkt man fühlt sich schlauer - aber Blödsinn.

      Dabei vergisst man, dass man inzwischen an Dummheit erkrankt ist.
      Das nenne ich Schizophrenie!

      Man postet ständig irgendwelche Pseudo- Analyichste Traumata und denkt von sich ehrlich, man hätte heute eine heute eine neue Weisheit in die Welt gesendet.

      Dabei ist die Tatsache das...


      Das dass viele nur Schwachsinn gesendet haben, wir und das das ist die Wahrheit.

      Dummhei siegt zuletzt!
      • (geb. 1974) am

        Manche können einfach nicht loslassen wollen, die kommentieren fast täglich das mittlerweile banale Tagesgeschehen der Politik und Medienlandschaft und suchen darin ihr "Heil".

        Dies' spricht eigentlich für sich selbst und dessen Persönlichkeit.

        Interesse vom "anderen"?!
        Totale Fehlanzeige!

        Stattdessen dreht man sich ständig im Brei der Belanglosigkeit und merkt es über den Horizont hinaus nichtmals.
        Jeden Tag das selbe, als könnte man inzwischen die Uhr danach stellen, so durchsichtig ist es schon.

        Kleingeister bleiben halt Kleingeister , da gibt's auch keine Erklärung!
        • (geb. 1974) am

          @pereoni
          Danke der Nachfrage
          Abgesehen davon, ich steh' gut im Leben, hab' eine Patnerin und gute alte Freunde.

          Nur mit meiner direkten Ehrlichkeit kommen nicht viele klar.
          Es ist schlussendlich aber nicht mein Problem, ich red' nicht lange um "Heißen Brei" herum.

          Ich komme direkt zur Sache, alles andere birgt nur unnötige Missverständnisse in sich (Ehrfangswerte) , die man von vornherein vermeiden kann!

          #Logik!

          Wie geht's Ihnen?
          Sie wirken ziemlich verbittert!
        • (geb. 1974) am

          @peperoni

          Der erste offensichtliche Fehler den Sie gerade begehen ist dieser, dass Sie von sich aus auf andere schließen und zusätzlich denken, Sie angeblich denken schlauer sind als alle andere.
          .
          - FALSCH! -

          Zweitens ein unverzeihliche der Fehler ist, andere für dumm zu verkaufen.

          Zwei Fehler die man auf einmal niemals machen sollte und verhindern könnte.

          Wer ist hier denn dumm?
          Derjenige der diese Frage stellt?

          Diese Fehler sollte man nie begehen!
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • (geb. 1962) am

          @ peperoni - Die Go-BT sagt ja:

          (1) 1. Der Bundestag wählt mit verdeckten Stimmzetteln (§ 49) in besonderen Wahlhandlungen den Präsidenten und seine Stellvertreter für die Dauer der Wahlperiode. 2. Jede Fraktion des Deutschen Bundestages ist durch mindestens einen Vizepräsidenten oder eine Vizepräsidentin im Präsidium vertreten.

          Beschluss Verfassungsgericht von mir kurz gesagt: Jeder Fraktion steht danach zwar formal ein Mitwirkungs)recht - also hier prinzipiell auch ein Recht auf einen VizepräsidentInnplatz zu (Satz 2) - allerdings vorbehaltlich dessen, dass die Person auch gewählt wird. Und da kann man nicht vorschreiben, wenn man zu wählen hat, wählen heißt eben wählen. Sehr einfach. Zitat:

          "Die Reichweite des Mitwirkungsrechts aus Art. 38 Abs. 1 Satz 2 GG wird durch die in Art. 40 Abs. 1 Satz 1 GG angeordnete Wahl des Bundestagspräsidenten und seiner Stellvertreter begrenzt. Das Recht einer Fraktion aus § 2 Abs. 1 Satz 2 GO-BT, im Präsidium mit mindestens einem Vizepräsidenten vertreten zu sein, steht unter dem Vorbehalt der Wahl durch die Abgeordneten.
          Die Wahl nach Art. 40 Abs. 1 Satz 1 GG ist frei. Ein Recht der Fraktionen aus Art. 38 Abs. 1 Satz 2 GG auf Steuerung und Einengung der Wahl nach Art. 40 Abs. 1 Satz 1 GG durch prozedurale Vorkehrungen scheidet daher aus."
          (Bundesverfassungsgericht BvE 9/20)

          Dem Verfassungsgericht obliegt es ja auch ohnehin nicht, als Erfüllungsgehilfe einzelne Sätze einer GESCHÄFTSORDUNG zu agieren (von wegen "abgeholfen"), sondern Normenkontrolle zu üben. Und das ist hier einwandfrei erfolgt und das Ergebnis der Abwägung ist wohl sehr klar und nachvollziehbar.

          Und das Gestänker: "Von wem eigentlich wird das BVerfG gewählt?" ist allein der Versuch, politisch abweichendes Geschmäckle gegen verfassungsrechtlich einwandfreie Verfahren in Stellung zu bringen - inhaltlich an diesem Punkt völlig irrelevant.

          Und das alles wurde ja schon beim letzten Mal, also nach der letzten Wahl, erschöpfend und zweifelsfrei durchgekaut. Warum das jetzt wieder aufs Tapet gebracht wird, eröffnet Fragen ... .
        • am

          @ Uli schrieb: "Und das Gestänker: "Von wem eigentlich wird das BVerfG gewählt?" ist allein der Versuch,"

          Da ist nichts Gestänker - das ist alles ein ganz großer Mißbrauch von demokratischen Regeln!

          Das Spiel, dass hier gespielt wird - die AFxyz wieder so abzulehnen - ist der Beweis, dass die Demokratie sich verselbständigt hat - und die Etablierten uns allen vorgeben, was Recht und Ordnung sein soll!

          Auch die Gerichte verlieren ihr Gesicht!

          Kann man machen - aber der Schaden wird immer größer und größer ...... und ich glaube, die Lawine rollt nun ungebremst!

          Und wenn man gerade Lanz anschaut und den Herrn Frei (CDU) hört, wie der sich um die Wahrheit windet, die Wahllügen ..... blamabel und erschreckend fremdgesteuert!
          Dann die SPD-Tante ....... - und so etwas soll Demokratie sein?
        • (geb. 1962) am

          Sie bringen die Dinge wieder durcheinander, @ 870.

          Eine verfassungskonforme Entscheidung des Verfassungsgerichts sei ein großer Mißbrauch von demkokratischen Regeln. Das ist wie: "Lass lieber die Zahnbürste weg, davon kriegst due Karies."

          Das ist wirr. Bei einer anderen Entscheidung hätte das Verfassungericht sein "Gesicht verloren".

          Und "Beweis, was die Etablierten uns vorgeben" - so ein Schmarrn in diesem Kontext.

          Nein, der immer lautere Hall des Gestänkers ist ein deutliches Anzeichen - und daher kommt ihre Wahrnehmung - dass die Anti-Demokraten mit ihren miesen Methoden sich immer weiter durchfressen. Durch "Anfüttern" oder schnell auf deren Seite schlagen, gewinnt man gar nix.

          Oder in Ihrem Bild: Eine Lawine stoppt man nicht dadurch, dass man die Dämme einreißt!

          Lanz hab ich nicht gesehen, bei Herrn Fei hatte ich allerdings auch bisher nicht den Eindruck einer ausufernden Prinzipientreue.
        • (geb. 1962) am

          Erstens @ peperoni, haben Sie sicher recht mit meiner unscharfen Begriffsverwendung. Krückig formulieret, aber in der Sache verständlich, oder?
          Zweitens haben Sie auch recht recht bzgl. der Aufgabe der Abwägung verfassungsgemäßer Prinzipien, wo ich "nicht einzelne Sätze umzusetzen" formuliere. Doch auch hier war die Aussage eigentlich nicht anders. Hier ging es ja wohl um das "Verhältnis" (wieder unzulänglich formuliert) von Art. 38 Abs. 1 S. 2 GG zu Art. 40 Abs. 1 S. 1 GG.
          Drittens wiegen, in der Tat, Wiederholungstaten schwerer, nichts anderes sage ich.
          Sie aus der Position der vorgeblich wiederholten Ungerechtigkeit, ich aus der Perspektive eines klaren Sachverhalts der trotzdem immer wieder attackiert wird. In dem Zusammenhang auch das "Gestänker", wobei hier noch der Punkt dazu kommt, dass ich hier die prinzipielle (oder was immer) Hinterfragung der Wahl der VerfassungsrichterInnen hier vorgeschoben wird, frei nach dem Prinzip: Wenn man mir nicht recht gibt, war die Verhandlung gefaked. Alltagsnah, hat man aber von den "etablierten Parteien" bei Entscheidungen gegen sich eher seltener gehört.
          Viertens ist auch der Endloswahlvorschlag keiner, der kompatibel wäre. Ich hänge noch einmal die Pressemitteilung zum Beschluss an:
          https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/bvg22-026.html
        • (geb. 1962) am

          @ peperoni - zum BVerfG (1.04., 1.18)

          Mächtiger Text in der kurzen Zeit, Kompliment, könnte ich nicht.

          Die allgemeine Abwägung hinsichtlich "Kompetenzüberschreitung" im ersten Text sehe ich vielleicht schon ein etwas anders, aber, puh, das ist jetzt sehr groß angelegt für mich und meine "nächtlichen Kapazitäten".

          Dass Parteibindungen, biographische Hintergründe, Subjektivität einen Einfluss nehmen und das Verfassungsgericht auch strategischen Einflüssen unterliegt - von "demokratischer Perfektion deutlich entfernt - ist sicher richtig und ich finde, auch gut eingeordnet (die Studie lief mir auch mal über den Weg). Grundsätzlich ist dem schon kaum zu widersprechen. Es ist so.

          Die Frage wäre dann, welche Konsequenzen das hat? Entscheidungen sind also nie völlig neutral nicht "sakrosankt", aber wir können deshalb auch nicht jeden Einzelfall darauf zurückführen. Demokratie ist ein schankendes Boot, beim Verfassungsgericht sehe ich nach wie vor eher einen Stabilitätsanker sozusagen.
        • am

          @ User Uli schrieb: "Sie bringen die Dinge wieder durcheinander, @ 870."

          Mögen Sie so sehen, aber all das was hier - auch von @ peperoni - geschrieben wurde ändert nichts am undemokratischen Verhalten, dass so bei den Bürgern ankommt.

          Da mögen Sie und andere "Verdrehte" noch so rumlamentieren - oder die rechtlichen richtigen Ansichten argumentieren wollen - Schei...se bleibt Schei...se ..... auch wenn Sie nach Vanille schmecken sollte!

          Der Afxyz einen Sitz im Bundestagspräsidium zu verwehren, ist undemokratisch - PUNKT.

          Das hat alles nichts mehr mit Demokratie zu tun, das sind alles ganz hinterhältige Spielchen auf Kosten der Wähler.
          So, wie auch die Wähler keine linksversiffte Politik der SPD und Grünen mehr wollten!

          Ein Rechtsstaat ...... der sich abbaut ...... und wir dürfen zusehen - was für eine spannende Epoche.
      • (geb. 2000) am

        Was wieder für blödsinnige Kommentare von 089 und Schwarzpulver.
        VOLKESWILLE,wann hat es das jemals gegeben.Es ist auch nicht VOLKESWILLE,dass die Alternative für Doofe hohe Posten bekleidet.
        Und über Gysi kann man ja denken was man will,aber nach 26 Jahren,nach der Übernahme der BRD über die DDR,sollte man sich mal mit den Gründen befassen,warum der Osten so wählt,wie er wählt.Das Heil in der Alternative für Doofe zu sehen,ist für mich auch unverständlich.Es wird Zeit,dass die Linke die absolute Mehrheit erhält und nicht die Neo Liberale faschistische Partei Afd und auch nicht,die unchristliche Sozialabbau Partei CDU CSU,mit der unsozialen SPD und Kriegstreiber Partei,die Grünen,zum Glück hat die Lobby Partei FDP nichts mehr zu sagen.
        Ich habe einige Ausschnitte der Rede von Gysi gesehen,da sah man an den Gesichtern,von Fitze Fatze Black Rock Merz und Anderen,die Wahrheit tut schon weh.
        Schwarzpulver,welchen verdienten Luftwaffenoffizier meinen Sie.Hoffentlich nicht,den Kriegstreiber Kiesewetter.
        • am

          028! das mit dem blödsinnigem kommentar gebe ich zurück- sie schreiben einen schmarrn daher. unglaublich. näher will ich garnicht darauf eingehen.
        • (geb. 2000) am

          089 gut das Sie näher nicht drauf eingehen, sonst würden Sie noch mehr Schmarren schreiben.
        • (geb. 1962) am

          Stimme Ihnen zu, @ 028. 089 mit seinem eingebildeten Anspruch auf Stellvertreterposten und @ schwarzpukver mit seiner Vorliebe für AFD-Luftwaffenoffiziere und den Lügen über Gysi (sel bst die BILD macht das nicht mehr), albern.

          Die Gysi-Rede fand ich auch recht gut, demokratieorientiert. Aber man merkt ihm inzwischen das Alter leider an. "Der alte Schwung ist weg." (Werner Enke)
        • (geb. 2000) am

          Peperoni,was sehe ich da an VOLKESWILLE?Nennen Sie doch mal 300 bis 400 Hinterbänkler,die das Volk vertreten.Wenn Ich Volksvertreter sehe,sind Das immer die gleichen Phrasendrescher.Und die Hinterbänkler werden höchsten dann auf die Öffentlichkeit losgelassen,wenn Sie auf Parteilinie gebracht worden sind.Ich bin nicht so Machtgeil wie Fitze Fatze Black Rock und Sozialabbau Kanzler Merz.Ausserdem bin ich zu alt und alte Säcke gibt es leider genug in Regierungsverantwortung.Aber ich wiederhole gerne nochmal mein Wahlprogramm,nach GG.Die Menschenwürde ist unantastbar.Keiner darf benachteiligt werden,wegen Hautfarbe,Religion ect.Keine Waffen in Kriegs und Krisengebiete,alle Maßnahmen sollen dem Frieden dienen.Eigentum verpflichtet.Was Die derzeitigen Politiker machen,ist etwas fürs Strafgesetzbuch.
        • (geb. 2000) am

          User Uli,was ich von der Rede gesehen habe,fand ich auch gut,aber es stimmt,Der alte Schwung ist weg,leider.

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Kauftipps von Markus Lanz-Fans

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App