Kommentare 1061–1070 von 7267
edeltraut wolf (geb. 1946) am
Die Runde mit den jungen Politikern aus den derzeit etablierten Parteien vom 12. zum 13.12.24 habe ich deswegen aufmerksam angehört, weil sie zur Zukunft unseres Landes gehören.
Ausgesprochen gut hat mir die Argumentation des FDP-Vertreters gefallen, aber auch von dem CDU-Vertreter, da realistisch und mit Wissen untermauert dargestellt. Weiterhin würde ich auch die Ansichten der SPD-Vertreterin zumindest partiell teilen wollen. Dagegen kann ich die Äußerungen der Grünen-Vertreterin kaum nachvollziehen. Sie antwortete a. vielfach nicht auf die gestellten Fragen und verbreitete b. Thesen, denen ich kaum folgen kann. Das Pochen auf den Rechtsstaat dabei geschenkt! Ein Rechtsstaat kann nur ein Rechtsstaat sein, wenn er ein wirklicher Rechtsstaat ist oder in dieser Weise funktioniert zum Wohle seiner Bürger bei einer halbwegs objektiven Betrachtung weiterer Zusammenhänge ringsherum. Gerade das habe ich bei der Grünen-Vertreterin vermisst.
Catweazle74. (geb. 1974) am
Ich kommentiere ja schon lange nicht mehr das Politik - und Mediengeschehen tagtäglich dieses Landes mehr, das weiß man inzwischen glaube ich auch von mir - ist überflüssig / ich hab' besseres zutun - und diese vergebliche Mühe tun sich hier doch immer noch zahlreiche @User ohne Ergebnis noch in Selbstgeißelung an.
Okay, soetwas nennt man wohl die Realität...
Aber zum Punkt kommend, kennt einer den 30 minütigen Film/ bittere Satire "Das Grundgesetz der Tiere" ???
Sehenswert allemal!
Da das Grundgesetz noch bis heute die Grundlage der demokratischen Ordnung Deutschlands bildet, stellt sich die Frage den genialen und "einsichtigen" Köpfen hinter seiner Entstehung.
Trotz vieler Mythen ist die Wahrheit:
Tatsächlich ist es 1948 im Museum "König Bonn" entstanden...
Außerdem stammt es nicht aus der Feder von 4 Müttern und 61 Vätern.
Achtung!
Ist Satire zum schmunzeln mit aber einer ernsthaften Botschaft dahinter, die die Absurdität der Gesellschaft wiederspiegelt.
Ein Tipp von mir zum anschauen - ich finde es im Gesamten gut gelungen!
Mal etwas anderes als hier das ständig Pseudo-Politisches Gequatsche ohne wirklichen Mehrwert und Sinn.
Hier der Film-Tipp mit den Link dazu.
https://youtu.be/ftNRJxA2WO8?si=n3sPFAcXWuVpVefTNostalgie am
Bulgarien und Rumänien gehören ab 1.1.24 zum Schengen - Raum.
"Der Schengen - Raum ermöglicht es, in Europa zu reisen, ohne an den Grenzen kontrolliert zu werden zu werden."
Ja, zu reisen, äh einzureisen um nicht mehr zu gehen und ist regelrecht eine Einladung um bei uns auf dem Amt die Hand aufzuhalten. Wie kann man sich nur freiwillig noch mehr Probleme ins Land holen. Das sind arme Länder, die uns schon vorher abgezockt haben.
Alle Leute die hier Einreisen dürften auf gar keinen Fall Geld von unserem Staat erhalten.
Wir können uns jetzt selbst gratulieren: die Kriminalität wird nochmals enorm ansteigen. 🤦 🤦 🤦
Wie blöd kann man als Europa und als Deutschland nur sein???
Mir wäre ein kleineres aber sichereres Europa viel lieber. Wir haben ja schon freiwillig die Messerstecher 🔪 in unser Land gelassen.
Das sind alles Themen für Volksentscheide.
Das sind alles Themen, was die Leute zur AFD treiben läßt. Ich lerne immer mehr Leute kennen, die sich regelrecht genötigt sehen, sich für die AFD zu entscheiden.
Unsere Politiker haben keine Ahnung was in unserem Land wirklich vor sich geht. Sonst würden sie keine türkischen Banken bei uns zulassen. Denn Deutsche dürfen keine Kunden werden. Und das in Deutschland. Die Türken erhalten dort zinslose Kredite. Darum leisten die sich immer mehr Häuser und der Deutsche verliert sein Heim durch Zwangsvollstreckung, weil er die Raten wegen der hohen Zinsen nicht mehr bedienen kann.Nostalgie am
Korrektur:
Bulgarien und Rumänien gehören ab 1.1.25 zum Schengen - Raum.Catweazle74. (geb. 1974) am
@Nostalgie
Einwandfreie Beschreibung, das seh' ich nämlich auch so - und mittlerweile nicht nur ich! 👍User Uli (geb. 1962) am
Sicher, @ Nostalgie - weil Türken in Deutschland Häuser bauen, werden Deutsche zwangsvollstreckt. Lassen Sie das mal bitte und stellen Sie Zusammenhänge bitte sauber dar.Hurra,028 ist wieder da (geb. 2000) am
User Uli, das ist zuviel verlangt.User 1567927 (geb. 2000) am
Nostalgie der ewig Gestriger
verbreitet Propaganda der AfD .Gierwitz am
…Der Deutsche verliert sein Heim durch Zwangsvollstreckung , weil er die Raten wegen hoher Zinsen nicht mehr bezahlen kann. Zitat Nostalgie
Uli macht daraus
Weil Türken in Deutschland Häuser bauen, werden Deutsche zwangsvollstreckt.
Uli, haben Sie den letzten Teil des Satzes nicht gelesen oder ist das letzte Propagandaseminar verantwortlich für Ihre Verständnisschwäche?Hurra,028 ist wieder da (geb. 2000) am
Nostalgie,Sie sollten Türke werden,dann bekommen Sie auch zinslose Kredite und können Häuser bauen und brauchen auch keine Angst mehr haben,vor Zwangsvollstreckung.Und Gott bewahre uns vor Volksentscheide,mit Menschen Ihrer Gesinnung.
Gierwitz der Satz von User Uli stimmt schon,denn die Meinung von Nostalgie ist.Deutschland ist von Türken und anderen Ausländern bzw.Islamisten schon längst übernommen worden.Die bekommen Alles und die guten Deutschen bekommen nichts und wenn Die jetzt noch Häuser bauen oder kaufen,natürlich nicht für Deutsche,da sitzen dann Alle Deutschen auf der Straße und werden obdachlos.
Catweazle74. (geb. 1974) am
Mir fällt gerade auf, heute haben wir wieder Freitag den 13.!
Falls allen heute noch beobachtet eine schwarze Katze von links nach rechts über die Straße überquert, geht lieber sofort nach Hause laufen.
Schließt die Haustür von innen ab und lasst den Wohnungstür Schlüssel von innen stecken.
...morgen ist auch noch ein Tag!frosch60 am
Ich dachte, ich finde hier Kommentare zur Sendung, was sollen denn diese Ergüsse Eurer privaten Meinungen?? Könnt Ihr das nicht woanders klären?? Soll man Euch echt alle melden, dass Ihr hier rausfliegt? Zur Sendung: Es ist schon bemerkenswert, dass es Herrn Lanz gelungen ist, 2 Politikerinnen sprachlos zu machen, bis sie zugeben mussten, darauf hätten sie keine Antwort. Es waren lange, still Pausen, Gestammel und er wusste besser Bescheid, wie die beiden. Ich hoffe, die 2 kommen nie wieder, einfach nur peinlich und dumm!!!Catweazle74. (geb. 1974) am
@frosch60
Das Problem liegt wohl daran, dass Sie an diesem Forum zu viel und hohe Erwartungshaltungen haben.
Theoretisch kann man nach eigenen Problemen immer im Internet googeln und bekommt praktisch auch immer für jedermann Ergebnisse. 😁
...nur so als Tipp!User Uli (geb. 1962) am
@ frosch60 - es ist allerdings auch bemerkenmswert, wie Herr Lanz Sprachlosigkeit erzeugt. Etwa indem er Preisniveau und Preisanstieg (letzteres mitunter als "Inflation" bezeichnet) absichtlich verwechselt oder falsch behauptet, dass nach 36 Monaten eine Duldung zu einem rechtmäßigen Aufenthaltstitel führt (typische Lanzbegründung: Das ist so! Diskussion Ende), dann kann man natürlich nur noch den Kopf schütteln.
Aber das ist der Kompetenz vornehmlich suggerierende des "So-ist-das-Stil" des Moderators, der Leute vielleicht televisionär "fordern" soll, was weiß ich.
Ärgerlich, dass Herr Lanz sich dies bei den Herren weniger traut, wenn man etwa wieder diese elenden Elaborate über vorgeblich zu hohes Bürgergeld, mangelnde Arbeitsmotivation und "Konkurrenzfähigkeit" spricht. Erstens ist es ein wirklich abgedroschener Schlager, im Krisenfalle erstmal auf die ärmeren und real arbeitenden Schichten zu hauen (Gammler, Freizeitpark Deutschland, Kein Recht auf Faulheit usw.) und zweitens absurd, in Zeiten von Entlassungen, eines schwieriger werdenden Arbeitsmarktes nur "mehr Arbeit" zu fordern. Das wäre einfach zu hinterfragen, macht Herr Lanz aber nicht.
Das trifft ebenfalls auf die Ausführungen zur Finanzierung und Stärkung des als mangelhaft angesehenen Wachstums zu - welches faktisch bekanntlich aus einer Nachfragekrise resultiert. Vorschläge zur Nachfragestärkung, zur Qualifizierung von Menschen, zur höheren Besteuerung von Profiteuren werden hinterfragt, das absurde Spargerede in der Rezession (welches Unternehmen wird investieren, wenn es keinen Absatzmarkt sieht?) wird durchgewinkt, als Rezept gegen Rentenkosten nur länger arbeiten und private Absicherung (also wieder Sparen) wohlwollend mit leicht gerunzelter Stirn abgenickt, während nachfragestärkende Maßnahmen (z.B. Lohnsteigerungen, effektive Arbeitszeitmodelle) empörtes Stönen hervorrufen, was weder zu einer ausgewogenen Moderation, noch zu einer wirklichen inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema passt. Aber man will ja da erregen, wo man "Empörungsquote" vermutet.
Insofern spare ich mir mal den "Migrationsteil".User Uli (geb. 1962) am
@ piperin
Mit Blick auf die gewünschte Dramaturgie der Sendung haben Sie vielleicht recht. Tatsächlich gibt es häufiger in der Bevölkerung wohl ein Bedürfnis in die Richtung eine widerspruchsfreie Vision zu haben, einen echten "großen Wurf".
Aber angesichts der Gesamtsituation wäre das illusorisch. Deshalb halte ich Nachdenklichkeit und Zugeben von Unwissenheit für redlicher, als sich, alle Jahre wieder, mit Arbeitslosen, Ausländern, (die Anderen) den Gürtel enger schnallen und "mehr arbeiten" und Dreitagesbart und gegeeltem Haar über die Runden zu schlagen.
Außerdem ist es nicht falsch, auf die Realität zu schauen. Natürlich können Lohnsteigerungen zur Inflation beitragen, wie Sie sagen - aber wie sieht faktisch aus?
Zunächst ist aktuell weniger von echten "Inflation" zu sprechen (2%Ziel EZB). Allerdings auf der Basis eines sehr hohen bestehenden Preisniveaus, seinerzeitige Treiber waren Energiekosten, Lieferkosten, Lebensmittelpreise. Weder lassen sich Zusammenhänge zu den Löhnen/Gehältern (stiegen nachholend), noch zum Mindestlohn von 12 € feststellen. Nach Einführung sank die Rate alsbald langsam. Kein nachweisbarer Effekt.
Ebenso ist das Bürgergeld 2024 nicht "überproportional" gestiegen, sondern gemäß der im Regelsatz enthaltenen Warenkategorien (vor allem Lebensmittel, Haushaltsstrom) berechnet nach EVS für arme Haushalte. Es wurde gerademal ein Inflationsausgleich (erstmalig) hergestellt. Kein empirischer Zusammenhang zu Preisanstiegen, sagen die Zahlen, bei DeStatis (anschaulich Statista) zu haben.
Die Forderung zur Anhebung des Mindestlohns auf mindestens 14 € triebe ebenfalls nicht die Löhne, sondern wäre eine Anpassung an die EU-Vorgabe (60% Medianlohn) und ebenso nachholend. Ein Ausgleich, mehr nicht.
Die Probleme, die mir ins Gesicht springen, sind das Auseinandergehen der Lebensverhältnisse schon vor Ort, die immer schwierigere Lage der ärmeren Schichten, das Maß an Abwertung, das diesen neuerlich entgegengebracht wird. Die Neigung der "Bürgerlichen", in der Krise lieber nach unten zu treten, als dafür einzutreten, das sich die Lage aller verbessert. Lieber bei denen "unten" zu sparen, statt dass sich die Lagen wieder mehr angleichen, wieder mehr Solidarität und wechselseitige Anerkennung überhaupt erst ermöglicht wird.
User 1567927 (geb. 2000) am
"Jeder macht, was er will, und ich mache, was ich will." Tja, da ist was dran. Es gibt niemanden in Deutschland, der in der Lage ist, eine Mehrheit für seine politische Überzeugung zu bekommen. Erst wenn jemand gefunden wird, der auch Charisma und damit demokratische Akzeptanz hat, werden wir alle politisch und ökonomisch international und zuhause erfolgreich sein. Merz macht schon, was er will, und ist nicht mal gewählt worden. Er sagt der Ukraine die Lieferung von Langstreckenwaffen zu, die Trump heute für die USA absagt. Zumindest weiß er schon, dass er das ab Januar darf. Merz nicht. Die Ampel ist ein Haufen unfähiger Politiker, die an ihrem eigenen Verhalten zerbrachen und Sachthemen nicht lösen konnten. Der Ampel fehlte starke Führung, und eine knapp 5%-Partei blockierte aus Eitelkeit notwendige Maßnahmen.
Fazit: Liebe Wähler, hört auf, tote Pferde zu reiten (unfähige Berufspolitiker). Setzt lieber auf alte Tugenden und wählt Politiker, die in ihren Parteiprogrammen sinnvolle Maßnahmen festschreiben, die sie wirklich in die Tat umsetzen, statt sie zur Grundlage der Streitigkeiten zu machen. Wenn es um unsere künftige Zukunft geht, wird jeder Wähler auch für begrenzte Zeit notwendige Maßnahmen akzeptieren. Dabei sollte ökonomisch die freie Marktwirtschaft niemals durch staatlich subventionierte Übernahme von Wirtschaftszweigen aus Angst vor Verlust von Arbeitsplätzen ersetzt werden. Dazu sollten nicht unsere Steuergelder verschwendet werden. Manche Konzerne und Firmen lassen sich nicht mehr retten. Dann müssen sie eben sterben. Dies sind auch tote Pferde, die der Staat selbst reitet.User 1567927 (geb. 2000) am
@ 817
Ich möchte ihrem Wunsch nachkommen und deutlicher werden.
AfD- eine Zahnlose Partei, die von vielen gewählt wurde obwohl jeder weiss, dass sie
nichts politisch durchsetzen kann. Keine weitere Partei möchte mit AfD eine Zusammenarbeit haben. Das ist auch besser so.
Ich bin gegen AfD, die nicht gewählt werden darf. Diejenigen die AfD wählen, in der Hoffnung ein politisches Zeichen zu setzen, reiten ein totes Pferd.User 1810870 am
User 1567927: " ............ und deutlicher werden."
Ich verstehe es nicht - ihre Aussagen sind undeutlich?
Vielleicht können Sie, bei so viel Überzeugung und Deutlichkeit, uns allen mitteilen, wer denn auf einem lebenden Pferd reitet?
.... ich sehe nur Fußgänger, die nicht wissen wohin sie laufen sollen.
Pferd ..... die sind doch alle zu blöd zum Reiten. Gut, der Lindner kann zumindest den Stall ausmisten - das Pferd gehört und reitet seine Frau.
Was wollten Sie nun sagen - sie sind Tierliebhaber?
Oder sind Sie Zahnarzt und machen sich sorgen um die Zähne anderer?
Ich hoffe nur, dass Sie die richtigen Helden wählen - nicht, dass ihnen am Ende ein totes Pferd auf die Füße fällt.User 1793089 am
927! totes pferd: deutschland ritt die letzten jahre ein totes pferd. überall ging es bergab. überall fiel deutschland zurück, der kranke mann europas. könnte die afd überhaupt etwas schlechter machen? wobei ich bemerken möchte, daß die am meist gescholtene partei für den derzeitigen katastrophalen zustand deutschlands nicht das geringste beigetragen hat. im gegenteil. die schlechte politik der etablierten parteien hat die afd erst hoffähig gemacht. die brauchen ja nicht mal mehr whlkampf zu machen. sie brauchen nur auf die fehler der regierenden hinzuweisen. wenn es so weiter geht, brauch die afd auch keine koalitionspartner mehr. es ist schon skuril. die, die nichts zur misere beigetragen haben, werden in die tonne gekloppt und die, die das land vor die wand fahren, werden evtl. wiedergewählt. wenn ich nur an die kanzlerkandidaten denke. mein gott.
nochmal: was könnte die afd schlechter machen?Catweazle74. (geb. 1974) am
@3089
Da stimme ich Ihnen 1zu1 zu.
Viele quasseln nur ständig und unaufhörlich daher und lassen sich auch noch vom jeglichen und zum Wahlkampf-Gequatschte ein Nebeln.
Neues muss her - Neues muss ausprobiert werden.
Weg vom immer gehörten und nichts gekonnten.
Wenn's funktioniert - ist gut!
Wenn's nicht funktioniert - dann auch weg!User 1810870 am
@ User 1793089: "was könnte die afd schlechter machen?"
Sie hat kein Fach-Personal, welches auch nur annährend den Problemen gewachsen wäre - denen fehlt jegliche Expertise, einschl. der Zugang zu anderen "klugen Köpfe", die sich als reine Demokraten fühlen und hier nicht die Seiten wechseln werden.
Es wäre, als würde unsere Bundeswehr in einen Krieg eintreten müssen ....... eine Kindergartentruppe!
Man muss ehrlich sein - die Katze beisst sich gerade in den Schwanz.
Quasi ist es so: wir müssten 1 m weit springen können, um eine Schlucht zu überwinden, schaffen aber nur max. 99 cm. ...... und hoffen auf etwas Rückenwind.User 1567927 (geb. 2000) am
Falsch eine Partei, die unter Umständen als Verfassungsfeindlich eingestufft wird, wird verboten.
Somit läuft AfD dann überhaupt nicht die Gafahr etwas "falsch" zu machen.Catweazle74. (geb. 1974) am
@870
Ausprobieren lassen und zusehen.
Diese Partei wird in den Medien und Politik ständig zerrissen.
Nur mal zur Einordnung von mir - ich war eigentlich immer Mitte-Links SPD Wähler, ich kann und werde die aufgrund der offensichtlichen schwierigen Tatsachen nicht mehr wählen.
Ernsthafte Frage - dann wieder CDU?
Mit welcher Koalitionspartei?
Es gibt inzwischen das erfundene Unwort der "Brandmauer", dass mich inzwischen immer am 2. Weltkrieg-Sprech erinnert.
Die SPD liegt wo?
Bei 13-15%!!!
Die "Grünen" sind auch abgemeldet, dieses ist klar.
....also keine Mehrheit.
Friedrich Merz stänkert auch permanent gegen die SPD und andere, deshalb gibt's keine große Koalition, obwohl diese Überlegung nach auch keine Mehrheit bringt.
Und bitte, bitte mit Zucker obendrauf, nicht eine Minderheits-Regierung
Nach "Adam-Riese" kann nur die CDU mit der AfD eine mehrheitliche Regierung bilden und wieso hat jeder zweite gefühlte Mensch Angst vor der AfD???
Die würden sowieso nicht alleine regieren und walten und schalten können, man bräuchte immer den Zuspruch der anderen Koalitionspartei für Entscheidungen.
Wer soll denn's machen???
Scholz odet Habeck???
Bitte nicht, die meisten Bürger und mein Umfeld sind schwer als bedient von den Köppen.
Neues ausprobieren und abwarten, keine Lust auf alte Socken.Catweazle74. (geb. 1974) am
Ich weiß jetzt schon, die vorgezogenen Neuwahlen im Februar 2025 werden mit Sicherheit vom Gesamtergebnis eine Vollkatastrophe.
Und das noch 2 Tage vor meinem Geburtstag, tolles Geburtstagsgeschenk. 🤣
Aber eigentlich hab' ich kopfmäßig und politisch schon längst abgeschlossen und für mich ist dies' alles nurnoch Realsatire...User 1793089 am
870! ist das jetzige "fachpersonal" den problemen gewachsen? ich glaube nein. welche probleme wurden in den letzten jahren gelöst? ich wüßte keins. welche probleme wurden neu geschaffen? da könnte ich ihnen aus dem stand einige aufzählenwas nützt der zugang zu klugen köpfen, wenn sich dadurch nichts verbessert? vielleicht gibt es noch andere kluge köpfe. wieviele ideen der afd wurden im nachhinein von den regierenden übernommen?
von reinen demokraten halte ich nicht mehr viel. ein grund: in thüringen ist ein rp an der macht, der vom wahkvolk keinen auftrag zur reg.-bildung erhalten hat. da wurde die volksdemokratie kurzerhand von der parlamentsdemokratie ausgehebelt. ich glaube, daß 33% der wahlberechtigten bevölkerung , gegenüber den wahlberechtigten der parlamentsmitglieder, in der mehrzahl sind. soviel zur demokratie.
ich werde nicht mehr wählen. was nützt es mich, enn meine stimme sich in der mehrheitsgruppe befindet, aber aus mißbilligung der parlamente, bei der reg.-bildung ignoriert wird?User 1810870 am
User 1793089: "ist das jetzige "fachpersonal" den problemen gewachsen?"
Nein - bzw. sie haben die Probleme negiert, schöngeredet und am Ende in der Komplexität nicht verstanden. Und dank Demokratie werden Probleme nicht leichter, wenn man sie durch 2 oder 3 Parteien teilt ..... sie vervielfachen sich exponentiell (mein Eindruck).
User 1793089: "welche probleme wurden in den letzten jahren gelöst? "
Sicherlich keine wirklich (vom Gefühl her), es wurden neue Probleme geschaffen, die die alten in den Hintergrund gedrängt haben. Bzw. neue Herausforderungen wurden dilettantisch angegangen und "verschlimmbessert".
So ist das, wenn ein Land keine "klugen Köpfe" mehr aufstellen kann - oder eine Armee hat, die zwar Frauenbeauftragte hat, aber keine Kampfmoral, keine Kampferfahrung und kein gutes Material.
@ User 1793089: "wieviele ideen der afd wurden im nachhinein von den regierenden übernommen?
Übernommen ist nett ausgedrückt, sie wurden am Ende aufgrund erdrückender Fakten dazu gezwungen - und genauso halbherzig, unausgegoren wurden sie angepackt. Die Storries gehen weiter .....
@ User 1793089: : "von reinen demokraten halte ich nicht mehr viel."
Das bleibt jedem selber überlassen. Nur rein ist wohl niemand, aus dieser politischen Masse!
@ User 1793089: "soviel zur demokratie."
Sie haben die Demokratie nicht verstanden, wie eben leider auch die AFD. Sie hatte genug Zeit, ein seriöses, kompetentes Bild abzugeben - aber die paar Köpfe mit Charakter, oder seriös, oder mit dem Anschein von Erfahrungen, sind einfach zu wenig.
Es ist gerade richtig traurig, was sich hier abspielt ..... aber noch spielen wir.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.User 1691846 am
Hurra,028 schreibt:" Man sollte alten greisen Männern wie Waigel, Gauck und Baum keine Bühne mehr geben"....
Wann sehen wir Sie auf der Bühne und veröffentlichen Ihr Buch?
Schreiben Sie doch mal ein Buch mit dem Titel:" Wer ist schon perfekt" oder "Ist das Leben nicht schön"? Der dritte Titel könnte auch reizvoll sein "Der Mensch auf dem Weg zur Klugheit".
Der Rat eines klugen Menschen: Zitat: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten."(Konfuzius)
Omne initium difficile est.
(Aller Anfang ist schwer.)User 1810870 am
@ User 1691846: "Schreiben Sie doch mal ein Buch mit dem Titel:" Wer ist schon perfekt"
Also ich finde den Waigel als einen guten Charakterkopf, der ehrlich ist ..... aber trotzdem Politiker, und sein Geschäft verstanden hat.
Aber, die Uneinsichtigkeit und Selbstbeweihräucherung sind bedenklich - genauso wie diese Politiker nicht kapieren wollen, dass gerade sie die Geschichte geschrieben und geformt haben.... nur am Ende vergessen wurde für Beständigkeit zu sorgen.
Man übergibt den Nachfolgern ein "gutes Haus" ..... und keines, das auf Sumpf gebaut ist oder mit Schimmel hinter den Tapeten.
Es wäre gut, wenn die Erkenntnis reifen würde, dass man doch einiges falsch interpretiert und zu lange gehofft hat ..... das wird schon.
Und blühende Landschaften stelle ich mir anders vor - nicht als einzelne sauteure "Sonderfälle", sondern eben als eine zusammenhängende Landschaft!
Und meinen, wenn man dem Bürger nur sagt .... jetzt wirds teuer ....., dass er dann das einfach bezahlt (siehe Soli), ist dumdreist und hat der Politik sehr viel geschadet. Auch wenn es viel Geld für den Staat eingespielt hat, aber der Zorn der Steuerzahler hält an!
Hurra,028 schreibt:" Man sollte alten greisen Männern wie Waigel, Gauck und Baum keine Bühne mehr geben"....
Da muss ich 028 leider recht geben - bzw. die Sendezeit sollte extrem kurz sein - damit man erkennt, dass unsere alten Demokraten den GONG nicht gehört und die Probleme einfach nicht sehen wollen...... denen sie den Boden geebnet oder vererbt haben.
D. h. für alle Bürger - sorge für dich selber, der Staat ist nur ein fauler Apfel.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Hurra,028 ist wieder da (geb. 2000) am
Mein Double ist bestimmt Detektiv,Er,Sie,Es wartet den ganzen Tag auf einen Kommentar von mir,um dann seine geistigen Ergüsse loszuwerden.Na ja,wenn man sonst nicht weiß, was man sinnvolles am Tag machen soll.Tja,die Dummen sterben nicht aus.Da Ich mich ja selbst beleidigen kann,sage ich meinem Doppelgänger.#Doof bleibt doof,da helfen keine Pillen und auch Aspirin versagt#
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail