Kommentare 1051–1060 von 7267
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1810870 am
@ User 1567927 : "Meine Sorge gilt der deutschen Autoindustrie. "
Wieso, arbeiten Sie in der Autoindustrie?
Allen anderen dürfte das "fast" egal sein - denn wer sein Glück verspielt, der ist eben nicht mehr dabei!
Was meinen Sie, wie die "WENDE" vonstatten geht - indem wir alle händchenhaltend singen: wir schaffen das?
Sollten wir die Ukraine aufbauen, Israel wieder schön machen, den Palästinensern blühende Landschaften schenken, dann noch Syrien, dann die Konkurrenz der Chinesen bewältigen wollen, sowie den Märkten aus Indien, Brasilien, Afrika etwas Konkurrenzfähiges entgegenstellen wollen ..... dann wird hier die Dunkelflaute ein Dauerzustand, mit unseren Ansprüchen!
@ User 1567927: "Bauen Sie endlich Autos, die die Menschen brauchen und auch bezahlen können."
Welche Auto´s brauchen wir denn - wenn andere fahrbare Untersätzen bauen, bei denen unsere Manager keine Millionen oder Milliarden mehr verdienen können?
Vielleicht bauen diese Firmen bald Panzer und Haubitzen ..... der Markt verspricht Wachstum.
Und wenn es der Autoindustrie bald so geht, wie den Bauern? Verdient hätte sie es, denn auch die Mitarbeiter in diesen Firmen haben über Jahre stets aus dem Vollen geschöpft und zu wenig sich darum gekümmert, dass die Bosse für Leistung bezahlt werden und nicht für ihr nettes Lächeln oder intelligente sinnlose Sprüche.
Welche Industrie hat eine stärkere Gewerkschaft, als die Autoindustrie ...... und was ist das ERGEBNIS?User 1810870 am
@ User 1567927: "Wenn nicht, dann werden Sie bald den Hintergrund meiner Sorgen verstehen"
Ich verstehe den Hintergrund schon seit Jahrzehnten ..... aber es wollte keiner wissen.
Nur, ich wollte von ihnen wissen: warum gilt ihre Sorge der Autoindustrie? Die hat doch lange genug die "Sahne" abgeschöpft, hatte Geld ohne Ende, usw..
Ich wollte auch wissen, ob Sie in der Autoindustrie arbeiten!
Das Bessere ist des Guten Feind.
Jeder hätte die Zeichen erkennen können, aber man wollte: "immer weiter so".
Was meinen Sie, wie viele Karrieren in den letzten Jahren auf der Strecke geblieben sind .... denen hat keiner hinterher geweint!
Die Autoindustrie hat genug Geld - es ist nur die Frage, ob es mittelfristig besser verteilt wird, für Investitionen in die ZUKUNFT und nicht als Managergehälter oder für Spielchen der Gewerkschaften.
Die Autoindustrie hat für mich kein Alleinstellungsmerkmal - denen wurde schon oft genug geholfen!
Die Autoindustrie hat sich auf die Abgaswerte-Grenzen eingelassen, die die Politik ihnen naiv aufs Auge gedrückt hat - kein Widerspruch, kein Warnen! Großkotzig: wir schaffen das.
Dann hat man dümmlich die Abgaswerte frisiert, die Software - man schaffte es eben doch nicht -, um diese Werte auf dem Papier zu erreichen.
Und dann das Elektrothema vergeigt - so ist das Geschäftsleben, der Bessere gewinnt. Zumal man die Ingenieure der Chinesen auch noch ausgebildet hat ...... und jetzt bauen die die besseren Autos im eigenen Land. Ein Wunder, oder vorhersehbar?
Unsere naiven Politiker - die immer und immer wieder gewählt wurden - wollten den Wandel durch Handel, gut, jetzt haben Sie ihn.
Ich habe kein Problem damit, wenn die Autoindustrie ihren Wandel etwas schneller vollziehen muss - sie haben es sich verdient.
Und welche Autos sollen die denn bauen - sie bauen doch die, die er Markt, der Kunde will .... nur eben nicht mehr alle. Und das haben die gewußt!
Meine Sorge gilt Deutschland - die Autoindustrie ist nur die Spitze vom Eisberg.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1793089 am
819! nennen sie doch mal schundbeispiele und lügen der afd, die deutschland geschadet haben. dann nenne ich ihnen ein paar maßnahmen und lügen der ampel, die deutschland geschadet haben. einschließlich falschen versprechungen und lügen des kanzlers. ich bin gespannt.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Catweazle74. (geb. 1974) am
@Venceremos - welch' Buchstaben-Salat des Nickname ist das denn???
Ihr Kommentar ist ein Kauderwelsch verhunzter von der Deutscher Sprache, schade eigentlich!
Ersteinmal spricht und schreibt kein durchschnittlicher "Otto-Normal-Verbraucher" nicht so grammatikalisch komplizierte Sätze daher, zweitens kenne ich niemanden - oder der wiederum einen kennt - der im Alltag solch' nicht funktionieren Wortstellung wählt.
Und drittens - was wohl meine Vermutung wahrscheinlich eher stützt - hier findet wohl gerade auch ein "Wettbewerb" an vorzeigbare und eigentlich nicht intelligente Bemühungen in Sätze bilden statt, um sich von @User einen nicht vorhandenen Orden zu verleihen, indem einfach klug in Sätzen daher zu quatschen versucht wird, die man mindestens zweimal, dreimal lesen muss um sie verstehen - oder manchmal auch garnicht!!!
Kein Mensch redet oder schreibt so...
Soetwas liest sich immer wie ein schlechter und holpriger Schotterweg, dabei geht's in einer Direktheit viel einfacher und unkomplizierter, sodass es für jedermann ohne Probleme immer sofort zu verstehen ist.
Manche wollen wohl wahrscheinlich nur einfach klug erscheinen, was aber sehr, sehr oft in die Hose geht.
Meine Güte, geistern inzwischen Leute aus selbst besudelnden vom Eifer einer Anerkennung sich bettelnd und blind durch das Leben quälend herum.User Uli (geb. 1962) am
@ Großtuerei - sollte die "Alternatuve" weiter marschieren, dann hat es sich bald
ausge"venceremos"t. Vielleicht besser jetzt schon ehrlich in "Pinochet" umbenennen?Catweazle74. (geb. 1974) am
...vielleicht!
Ich korrigiere mich zugleich, höchstwahrscheinlich bis sicher! 🙃Hurra,028 ist wieder da (geb. 2000) am
Hurra,ja wir werden Gewinnen.Pinochet und die USA lassen grüßen.User 1810870 am
@ User Uli: "Vielleicht besser jetzt schon ehrlich in "Pinochet" umbenennen?"
Das ist genauso hirnlos, wie wenn man sich "venceremos" nennt (Wir werden siegen).
Diese hirnlosen Rechten machen leider jede Alternative zu einem Rohrkrepierer! Sie dokumentieren das fehlende Niveau und sind die Ursache, dass jemand wie Lucke, Meuthen oder Henkel die Partei verlassen haben oder mussten.
Schlimm auch, dass man auf solche Posts eines "venceremos" überhaupt reagiert!
Ich bedaure, dass einer Weidel oder einem Chrupalla die Chance verspielt wird, mehr zu zeigen, was eine Alternative sein könnte.
Bei einem Krah sehe ich schon wieder mehr Bedenken, dokumentiert durch sein etwas merkwürdiges Auftreten - ich vermisse aber die Fakten, die Anklagen, die Rechtsbrüche zu seinen angeblichen Verfehlungen, die vor der EU-Wahl ihm angeschmissen wurden. Was war dass für eine haßerfüllte Show unserer Journalisten und Politiker ..... und jetzt?
Und sollten sie (@ User Uli) die Sendung von Markus Lanz am Do, 12.12.24 gesehen haben, mit den jungen politischen Nachwuchskräften, dann sollten Sie mehr Angst vor einer Zukunft haben, wenn diese Demokraten so weitermachen (können).
Wobei ich den beiden Herren (CDU/FDP) eine Chance zurechne, dass die etwas werden könnten.
Und was sollten die Zeilen von @ Alles-für-Demokratie uns nun sagen? Wenn man so um sich herumschaut und die Nachrichten wahrnimmt, dann sind solche Zeilen einfach
deplatziert und haben keinen Bezug zur Realität - außer man will einem Sterbenden den Glauben nicht nehmen, dass er noch 100 Jahre leben könnte.
Fakenews und "Alternative Fakten" - was für intelligente Begriffe in einer verrückten Zeit.
Wobei die Menschen nicht weniger verrückt sind!
Ich hätte so gerne, dass eine Partei 40+% der Stimmen erhält - alles andere wird unserem Leben nichts Gutes bringen - und als Partei meine ich BSW, AFD, Tierschutzpartei oder wie sonst all die anderen Parteien heißen, die einfach wieder Politik für den Wähler machen wollen und unserem Land eine ZUKUNFT aufzeigen.User Uli (geb. 1962) am
@ 870 - wo Sie mich im Zusammenhang mit "hirnlos" ansprechen:
"Venceremos" ist bekanntlich das in Chile entstandene völkstümliche Kampflied der sozialististischen Linken um den Ministerpräsidenten Salvador Allende, welcher dann auf Bestreben der USA von dem Militär Pinochet weggeputscht wurde, der dann eine brutale Militärdiktatur mit Terror, Folter usw. aufbaute und später, unter Anleitung von Milton Friedman, das Land zur Spielwiese für den "Raubtierkapitalismus" machte. Wird Ihnen soweit bekannt sein.
Venceremos (und auch Allende) hat in der sozialistischen wie demokratischen Linken wegen dieser Hintergründe eine positive Besetzung - auch in der ehemaligen DDR war Allende u.a. als "Mann der kleinen Leute" anerkannt.
Es läßt sich weiterhin besonders bei Höcke und Elsässer länger beobachten, dass sie versuchen, auch linkspopuläre Fragmente in ihre faschistischen Ideologeme einzubauen und so mit einem eigentlich absurden Popkulturmix noch breitere Kreise anziehen.
De facto stehen die genannten Herren, deren Ideologeme, Pinochet weitaus näher (in puncto Wirtschaftspolitik gilt das auch für Weidel und Co.) und wer die "Alternative" erfolgreich macht, wird sich im Erfolgsfall solche Rufe genau nicht mehr erlauben können.
Diese (Selbst-)Verarsch....taktik halte ich Großtuern aus Thüringe immer wieder gern vor.
Die Lanz-Sendung sah ich und wie gesagt, für mich müssen auch Männer mehr bieten können als einen Dreitagesbart, gegelte Haare und über Bürgergeld unqualifiziert ablästern und ein vielleicht noch ein paar Platitüden abzusondern. Von Wirtschaft hatten sie erkennbar keine Ahnung, an solidarischem Miteinander kein Interesse. Insofen bin ich da wohl nicht bei Ihnen. Dass die dabei sind, sich in ihren "Mutterparteien" konturlos nach oben zu "charmen", das kann natürlich sein, das kann ich nicht beurteilen.
Zu "Alles-für-Demokratie" vermag ich nichts zu sagen, der Begriff "Fake News" bringt etwas intelligent auf den Punkt, das stimmt, wenn der "Erfinder" aber zugleich deren Prototyp ist, dann zeigt das aber auch, dass man selbst zu spät die Zeichen der Zeit erkannt hat.
Sie haben, weiterhin, schon früher beklagt, dass es an "Einheit" oder "Eingkeit" und "Geschlossenheit" unter den Menschen fehle, zumindest eines deutlichen "Weckrufes" bedürfe, um gerade in diesen Zeiten wieder "nach vorn" zu kommen - ohne das "verkrustete Parteiestablishment" - und äußern sich hier ähnlich wieder, wenn ich es richtig verstehe. Das ist natürlich eine sehr legitime Haltung - mein Eindruck ist aber wiederum, dass die Interessen der Menschen - und auch die eingenommenen Perspektiven - aktuell zu verschieden sind, um eine einheitliche Zukunft zu formulieren.
Andererseits lassen sich die drei aktuell möglichen Zufünfte ablesen. Turbokapitalismus mit libertärem Einschlag, Autoritarismus mit drohendem Ende ...User Uli (geb. 1962) am
@ 870 - unbeabsichtigter "Cliffhanger"
... … der Demokratie, mühsamer Erhalt der liberalen Demokratie mit auch sozialem Anspruch. Denke ich.User 1810870 am
@ User Uli: " wo Sie mich im Zusammenhang mit "hirnlos" ansprechen"
Sie glauben doch bitte nicht, dass ich jetzt versuche ihnen auf ihren komplexen Bericht zu antworten?
Mein Kleinhirn kann dieses Buch, dass sie geschrieben, haben nicht erfassen, es ist zu viel der Antwort.
Aber es ändert nichts daran, wenn sich jemand "Ven...remos" nennt, einfach die Finger still halten - oder sie wollen sich als Kindergärtnerin bzw. Psychologin outen.
@ User Uli: "mein Eindruck ist aber wiederum, dass die Interessen der Menschen - und auch die eingenommenen Perspektiven - aktuell zu verschieden sind, um eine einheitliche Zukunft zu formulieren."
Genau, so sieht es zur Zeit wirklich aus - und das bedeutet Stillstand, genauso, als wenn 2 Zahnräder gegeneinander laufen. Und dieses Kunststück haben die Parteien geschafft, die uns die letzten 30 Jahre regiert haben.
@ User Uli: "Die Lanz-Sendung sah ich und wie gesagt, für mich müssen auch Männer mehr bieten können als einen Dreitagesbart, ....."
Ich hatte die Herrren nicht gelobt, aber deren Bild war im Dunkeln der Sendung dennoch etwas heller, was ich damit nur skizzieren wollte.
@ User Uli: " Es läßt sich weiterhin besonders bei Höcke und Elsässer länger beobachten, dass sie versuchen, auch linkspopuläre Fragmente in ihre faschistischen Ideologeme einzubauen und so mit einem eigentlich absurden Popkulturmix noch breitere Kreise anziehen."
Lasst sie versuchen ....... auch alle andere sind dabei alles mögliche Dumme zu versuchen. Wir, die Bevölkerung, das Wahlvolk, das wählt - und zwar die Parteien, die zur Wahl zugelassen sind.
Sie können gerne beobachten, mache ich auch, aber deswegen rede ich weder mit einem "Ven...remos", noch mit einem offensichtlichen Radikalen, ..... und alle andere haben eine reele Chance.
Und ansonsten - gestern ist GESCHICHTE gewesen, wir leben heute und für morgen! Das soll nicht heißen die Geschichte zu vergessen, aber deren Wertigkeit hat, auch in Bezug auf KI, einen anderen Stellenwert erhalten: nichts ist mehr vergleichbar! Und dennoch mag es Ähnlichkeiten geben können.
@ User Uli: " mühsamer Erhalt der liberalen Demokratie mit auch sozialem Anspruch."
Schön wäre es, doch wir verspielen gerade ziemlich viel - weil wir uns nicht einig sind und im ewig Gestrigen denken, ohne zu sehen, dass wir uns gerade selber abschaffen.
2010 - als Thilo Sarrazin schrieb: Deutschland schafft sich ab - musste man diesen Mann "vernichten", jetzt hat die Ampel bewiesen: wir schaffen das... schon irgendwie.User Uli (geb. 1962) am
@ 870 - eine Antwort auf meinen "komplexen Bericht" hatte ich auch gar nicht unbedingt erwartet. Ich reagierte nur darauf, dass Sie mich einleitend ansprachen. C`est tout.
725819 am
Es gibt ein neues Buch von Franz-Stefan Gady: „Die Rückkehr des Krieges“. Viel gelobt, weil sehr sachlich erklärend. Kein schönes Thema, aber die deutsche Naivität, wir kämen ohne Verteidigung aus, hat die Krisenherde weltweit völlig ausgeblendet.
Aus den vielen Krisenherden kann schneller als früher ein weltweiter Krieg entstehen. Man bedenke die Manipulationen durch Russlands Hackerangriffe, Bots u.a. Dazu KI, was, wenn die Befehle vorgibt…?User 1691846 am
725819. schrieb am 13.12.2024, 15.11 Uhr: "Fällt womöglich die Alternative für Deutschland sehenden Auges etwa auch auf diese hinterhältige Falle der gesichert Schwarzextremen herein – wird sich zwangsläufig eine nächste besser aufgestellte nationale Bewegung entwickeln, wenn alle ewig aktuellen Versprechungen, Vertröstungen und Beschwichtigungen alter Betonköpfe wiederum im Sande verlaufen."
Interessant was Sie da Schreiben! Meinen Sie das ehrlich?
"Wer hat Ihnen bei diesen Fragen geholfen"?
Niemand wird dadurch besser, dass er andere schlecht macht.User 1810870 am
@ User 1691846: "Niemand wird dadurch besser, dass er andere schlecht macht."
Doch - da scheinen Sie wohl irgendwie zu wenig Sauerstoff geatmet zu haben, wenn man dieses Spiel nicht kennt, bzw. der Erfolg damit.
Aber, es kann einem auch auf die Füße fallen ......
Man nehme nur gerade CDU/SPD/FDP und Grüne .... da macht jeder den anderen schlecht .... und sogar noch schlechter, wenn man irgend einen Nerv meint zu treffen.
Z. B. das Thema, als die CDU als erste Partei darauf regaiert hat, dass den Syrern nun der Weg in die Heimat wieder offen steht. Gut, vielleicht hätte man noch 2 Stunden warten können ..... hätte..... Aber der frühe Vogel fängt den Wurm!
Und dann bei der FDP ..... da wird alles versucht, denen den Dreck so richtig ins Gesicht zu werfen, obwohl jeder froh ist, dass die AMPEL ein ENDE hat. Ziel erreicht: Neuwahlen - welches seit 2 Jahren ein Dauerthema war!
@ User 1691846: "Meinen Sie das ehrlich (@ 725819)?
Sie wollen doch nicht andeuten wollen, dass diese Politik hier im Land, egal von welcher Farbe, ehrlich ist??
Gerade die letzten Wochen haben gezeigt, und Politiker sich geoutet, wie hier gelogen und taktiert wurde und wird.
Am ENDE hat jeder am 23.02.25 eine Wahl - und die ist persönlich!725819 am
@ 870, im Wahlkampf wird mir harten Bandagen gekämpft, schon klar. Das Verhalten der Vertreter der ehem. Ampel-Parteien ist trotzdem weit entfernt von den permanenten (!) Lügen und Hassparolen der AfD.Hurra,028 ist wieder da (geb. 2000) am
918.Bei dem ganzen Mief den Sie und Ihre Leidensgenossen verbreiten,kann ich nur sagen #HEUL DOCH#
User 1691846 am
Catweazle74. schrieb am 13.12.2024, 13.21 Uhr:@846
@846Tut mir leid, Ihre Äußerung verstehe ich nicht ganz vom Inhalt her.
Aber fasse es netterweise nochmals für Sie das von mir gemeinte kurz zusammen.
Sehr geehrter Herr „Catweazle“ Ich freue mich, dass Sie mich bemerkt haben. Danke dafür. Sie schreiben immer sehr viel, doch andauert schreiben heißt noch lange nicht kommunizieren. Kennen Sie das Passwort für Kommunikation? Es sind die drei goldenen Regeln, auf die es ankommt. Ich brauche auch von Ihnen kein Mitleid. Glauben Sie mir, ich weiß wer ich bin, was ich kann und was ich tue. Vor allem was ich schon erreicht habe in meinem Leben. Mehr als 20 Jahre meines Lebens bin ich in Asien (China) beruflich unterwegs gewesen. Da habe ich viel gelernt für mein Leben. Vor allem durch Modelling of Excellence ( Lernen von den Besten) wurde meine Persönlichkeitsentwicklung enorm geprägt. Ich bin abgehärtet. Sie schreiben: „ich wiederhole dies extra für Sie“. Nicht nötig. Wiederholungen gehören der Vergangenheit an. Veränderungen sind nur in der Zukunft möglich. Denken Sie mal darüber nach. Kein muss, sondern nur eine Empfehlung. Meinen Sie das ernsthaft, dass CDU und AFD eine Koalition eingehen sollen? Dann ist die Wahl schon vor Eröffnung der Wahllokale entschieden. Sie wollen doch kein Mitte-Links der SPD Wähler mehr ein. In welchem Deutschland wollen Sie eigentlich Leben? Ich hoffe nicht, dass Ihre Aussage im direkten Zusammenhang mit Ihrem Satz steht: „Manchmal bin ich aufgrund von anderer Leuten Wahrnehmung-Störungen auch kurzfristig gestört im Kopf.“ Meine Chinesischen Freunde habe mir mal gesagt: „Bevor du dich dranmachst, die Welt zu verbessern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus.“ Ich wünsche Ihnen ohne Häme eine gute Zeit.Catweazle74. (geb. 1974) am
@846
Schreiben Sie doch ein Buch über Ihre vermeintlich interessante Lebensgeschichte.
Schwarzpulver am
Wir Deutschen haben eine neue Kategorie von Unwettern entdeckt:
Die "Dunkelflaute" ! Wenn der Himmel bewölkt ist und nur wenig Wind weht, bricht bei uns die
heimische Stromversorgung zusammen.
Dann sind wir auf die rasche Hilfe von unseren Nachbarn angewiesen.
Jetzt ist es gerade wieder soweit. Wir haben katastrophales Wetter, also leichte Bewölkung und Windstille, und deshalb importieren wir gerade soviel Strom aus dem benachbarten Ausland wie noch nie und das zu so hohen Preisen wie noch nie.
Die Nachbarländer sind aber trotz hoher Erlöse auch nicht glücklich, weil unsere chaotischen Nachfrageschwankungen auch deren Strommarkt durcheinander bringt.
Wir sind aber froh, wieder von anderen Ländern gerettet zu werden und sehen großzügig
darüber hinweg, dass der "Notstrom" größtenteils aus Atomkraftwerken stammt.
Für uns kommen Atomkraftwerke aus ideologischen und umweltschützerischen und moralischen Gründen nicht infrage. Aber wir sind froh, dass unsere Nachbarn die Maßstäbe nicht
so hoch anlegen, sonst würden bei und ja die Lichter ausgehen.User 1691846 am
edeltraut wolf schrieb am 13.12.2024, 10.44 Uhr:
Die Runde mit den jungen Politikern ..
Die Grünen-Nachwuchs-Eliten!
Merle Spellerberg, Grünen-Politikerin
Ich habe die Sendung auch gesehen. Verstehe, das gesagt wird:" Nicht mit den Grünen oder nicht mit diesen Grünen."
Anna Kassautzki, SPD-Politikerin- Ein Stern(chen) am Polithimmel, der hoffentlich verblasst.
Beide Herren von CDU und FDP "spielen" in einer anderen Liga.
Eine Koalition, also eine Zusammenarbeit mit SPD und Grünen ist vor diesem Hintergrund schwer zu vermitteln.
Zitat: "Es hat keinen Zweck, sich mit solchen zu beraten, die einem anderen Weg folgen."
(Konfuzius)edeltraut wolf (geb. 1946) am
@846
Mir ging Ähnliches durch den Kopf: Wenn man so will, passen SPD und Grüne nicht zusammen, was ich nicht zum ersten Mal so empfinde.
Und ja, die beiden jungen Herren von FDP und CDU haben sich in der Runde weitaus besser beschlagen.
Darüber hinaus gibt es aber noch andere Auffassungen zu den Fragen der Zeit. Das wurde in der Sendung ausgeblendet.edeltraut wolf (geb. 1946) am
Ihren Ausführungen kann ich in all ihren angesprochenen einzelnen Aspekten folgen.
Klar wird auch, dass Parteien-Politik Grenzen hat und zu Stagnation in ihrer Entwicklung führen kann, da nicht flexibel genug. Das ist die Krux dabei, überhaupt dann, wenn Koalitionen gebildet werden müssen.
In der bisherigen Ampelkoalition sind alle 3 Parteien "auf keinen grünen Zweig" gekommen, was man nicht nur dem SPD-Bundeskanzler anlasten sollte, zudem auch nicht nur der FDP. Vielmehr waren es die Grünen, die "Dreck unter den Lehm" mischten, bspw. mit dem Heizungsgesetz und der vermaledeiten Energiewende schlechthin. Dies wurde einfach so vorgegeben, und die Bürger sollten zahlen, und zwar nicht wenig Geld.User 1849975 (geb. 1952) am
Emil Schuck, ich schließe mich den Kommentaren zb Frau Wolf an. Bin immer für die Verjüngung der Politik. Frau spellerberg und Frau kassautzky waren für mich leider nicht geeignet für den Bundestag. Am besten beide freistellen. Tolle Beiträge von den beiden Herren.
Schade, dass die Sendung immer so spät gesendet wird.edeltraut wolf (geb. 1946) am
Die junge Generation in solchen Talkshows zu hören - vielleicht nicht nur aus den etablierten Parteien und von den Grünen (sprich Friday's Future usw.) - ist schon deswegen interessant, weil sie unsere gemeinsame Zukunft darstellt.
Auch junge Mitglieder von politisch ausgerichteten Vereinen/Vereinigungen spielen eine Rolle, auch als Nachwuchs von älteren Zeitgenossen.
Außerdem entspricht das demokratischen Prinzipien.
User 1691846 am
Catweazle74. schrieb am 12.12.2024, 23.04 Uhr:
„Neues muss her - Neues muss ausprobiert werden.
Weg vom immer gehörten und nichts gekonnten.
Wenn's funktioniert - ist gut!
Wenn's nicht funktioniert - dann auch weg! „
Ihre Vorschläge in allen „Ehren“. Zuletzt sagen Sie „wenn´s nicht funkioniert – dann weg“!
„Dann weg“! Ist das die Ultima Ratio, dass letzte geeignete Mittel? Parolen, sind Provokationen und dienen dem Zweck zur Aufwiegelung. Wir benötigen Lösungen mit denen wir die Zukunft gestalten können. Packen wir es an, denn die Zeit bleibt nicht stehen.
Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.
(John F. Kennedy)Catweazle74. (geb. 1974) am
@846
Tut mir leid, Ihre Äußerung verstehe ich nicht ganz vom Inhalt her.
Aber fasse es netterweise nochmals für Sie das von mir gemeinte kurz zusammen:
Ich seh' die sogenannten "Altparteien" am Ende und die Versprechen immer noch das "blaue" vom Himmel.
Die CDU ist unter Friedrich Merz auch nicht besser geworden, auch vieles und unsoziales für die Gesellschaft haben diejenigen uns eingebrockt.
Ich sag' nur; "Wir schaffen das!"
...wer sagte das nochmal! 🤣🤣🤣
Ich frag' mich bis heute noch, wer ist "Wir" und bekanntermaßen hat es mit vorausschauender Ansage für fast jedermann ja nicht funktioniert.
So - und jetzt zu Ihrer Frage und das erzähle ich jetzt im Forum mittlerweile das vierte Mal.
Ich bin ursprünglich immer ein Mitte-Links SPD Wähler gewesen, die kann man aufgrund von Ereignisse nicht mehr wählen, ist doch inzwischen für jedermann klar.
Und jetzt wird's interessant und dieses wiederhole ich extra nur für Sie.
Es wurden viele ehemalige SPD und CDU Wähler aus unsinnig, politischer Verzweiflung heraus an den neuen Rändern der Politik gedrängt.
Ich wähle nächste mal die Afd - aber nicht weil die so toll ist -, sondern ich gehöre zu den etlichen und inzwischen mir bekannten im Umfeld, die ein Zeichen setzen wollen.
Nur mal nebenbei bemerkt, nicht wählen wäre ein größeres Übel.
Und jetzt konkretisiere ich Ihre Frage, wenn die AfD in einer Koalition zur CDU in der Regierung es aucht nicht schafft...
Dann weg...
Und so ist mein Geschriebes zu diesem Thema auch absolut stimmig.
Stimmig ist auch - jeder sollte in der lage sein alle Kommentare mit dessen Inhalt richtig zu verstehen -
Das ist von mir aus auch das letzte mal gewesen, dass man von Erwachsenen zu Erwachsenen etwas total simples erklären müsste - aber für Sie mach' ich es noch gerne.
Manchmal bin aufgrund von anderer Leuten Wahrnehmung-Störungen auch kurzfristig gestört im Kopf.
Gott sei kann ich es immernoch gut einordnen und erhole mich wieder ziemlich schnell.
...unglaublich!Hurra,028 ist wieder da (geb. 2000) am
C und A,ich wissen,sehr schlauer Mensch,mit in das Kopf Störungen.Besser nur schreiben an Menschen schlau wie Ihnen.Sie wohl einatmen immer schlechte Luft in Ruhrgebiet.Stimmt,immer unglaublich was schreiben.Sie besser gehen in Anstalt,da wird hoffentlich Sie geholfen.User 1810870 am
@ 725819: auch wenn VW schei... ist oder BMW oder Mercedes ..... deswegen fahre ich bestimmt keinen LADA oder DACIA, nur weil mir die Geschäftspolitik und auch die Qualität
der großem deutschen Autobauer auf den Sack geht - am ENDE zählt für mich immer noch das NIVEAU etwas mehr!
Und wenn ich kein GELD habe für ein Auto - dann lasse ich es ... und laufe oder fahre mit einem "guten" Fahrrad, Shimano XT ist da ein MUSS 😮😁Hurra,028 ist wieder da (geb. 2000) am
C und A,ich noch habe vergessen,nehmen noch das Freunde hier aus Forum mit in das Anstalt.Sie müssen das Alle geholfen werden.
Catweazle74. (geb. 1974) am
Also mich erstaunt es irgendwie immer noch, dass man die besser investierte Zeit dafür sinnlos verschwendet, um irgendetwas zu kommentieren was heute oder gestern Moderatoren und dessen Gäste oder Politiker sinnfrei von sich geben.
Selbst Briefmarken sammeln und zu katalogisieren wärre wohl interessanter.
Der hat dieses gesagt - der hat das gesagt und am Ende vom Lied verstreicht nur wertvolle Lebenswerte Zeit, wo man etwas für andere oder sich sinnvolleres tun könnte.
Nun ja, jeder wieder er meint...
Nicht vergessen, Sonntag kommt wieder Caren Miosga und ich bin zwar kein Hellseher, aber ich weiß jetzt schon, dass spätestens nach der Sendung oder den Tag darauf das Forum wieder mit dem selben einfachen Denkmuster überspült sein wird, dann wird wieder fleißig und unnütz kommentiert und debattiert.
#seltsam
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.