Glühwein: Wie gut ist die Qualität? Er gehört zum Weihnachtsmarkt-Besuch für viele dazu: Glühwein, fein gewürzt und heiß. Rund drei Euro kostet der Becher im Schnitt auf Weihnachtsmärkten im Norden. Aber wie ist die Qualität? Und wie sauber sind die Becher? „Markt“ war vor Ort! Powerbanks: Explosionsgefahr nicht ausgeschlossen Angelika H. steckt der Schock noch in den Knochen. Ihre Powerbank ist explodiert, die halbe Wohnung brannte ab, sie selbst wurde leicht verletzt. Ein krasser Fall, immer wieder explodieren die praktischen Ladestationen, mit denen man das Smartphone unterwegs aufladen kann. Doch wie kann man sich schützen? Und welchen Powerbanks kann man vertrauen? Geschenkpapier: billig gegen teuer Rechtzeitig zum Fest sollen alle Geschenke schön verpackt sein: in buntes, glänzendes Geschenkpapier. Doch was taugen die günstigen Rollen aus der Drogerie oder dem Discounter? Reißt das Papier schneller beim Einpacken? Fakt ist: Die
verwendeten bunten Druckfarben können teilweise bedenklich für die Gesundheit sein. Und gibt es Alternativen zu herkömmlichem Geschenkpapier? „Markt“ will’s wissen. Zimt im Test: aromatisch und gesund? Zimt ist eines der beliebtesten Weihnachtsgewürze. In Deutschland gibt es das Gewürz als teures Ceylon- oder günstiges Cassia-Zimtpulver in Supermärkten und Discountern zu kaufen. Schmeckt man die Aroma-Unterschiede? Gibt es einen Preis-Leistungs-Sieger? Und wieviel Cumarin steckt im Zimtpulver, ein Stoff, der in hohen Dosen die Leber schädigen kann? Unfalltod: Versicherung zahlt nicht Seit über 50 Jahren sind Hans-Jürgen und Almut P. aus Göttingen unfallversichert. Nach einem schweren Sturz kommt es bei Almut P. zu Komplikationen, sie verstirbt nach einer Operation. Doch die Versicherung will nicht zahlen, man könne keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen Sturz und Tod erkennen. Es geht um große Summen. „Markt“ mischt sich ein! (Text: NDR)