2024, Folge 1⁠–⁠18

  • Folge 1 (45 Min.)
    Angst im Dunkeln: Was hilft dagegen?
    Entlegene Straßen, einsame Parks, dunkle Unterführungen: In der Stadt und auch in ländlichen Regionen gibt es Ecken, die im Dunkeln Angst machen können. Einige Menschen tragen als Vorsichtsmaßnahme Pfefferspray oder sogenannte Selbstverteidigungsstäbe bei sich. Andere setzen auf Taschenalarme, die im Notfall einen lauten Signalton abgeben, oder Trillerpfeifen. Welche Selbstverteidigungsinstrumente können wirklich helfen? Von welchen raten Experten eher ab? Und wie sinnvoll sind digitale Helfer wie die Handy-Apps SafeNow, Life360 oder das Heimwegtelefon? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.01.2024 NDR
  • Folge 2 (45 Min.)
    Zweifelhafte Versprechen: Werbung mit Nachhaltigkeit
    Nachhaltigkeit liegt voll im Trend. Immer mehr Unternehmen geben sich verantwortungsbewusst. Auch Firmen wie McDonalds, H&M und Tchibo setzen auf „grüne“ Werbung. Doch wie umweltfreundlich ist das Sortiment wirklich? Oder versuchen Firmen, sich so in ein gutes Licht zu rücken? „Markt“ nimmt einige Unternehmen und ihre Nachhaltigkeitsversprechen genauer unter die Lupe. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.01.2024 NDR
  • Folge 3 (45 Min.)
    Urlaub immer teurer: „Gierflation“ in der Reisebranche?
    Urlauber müssen 2024 wahrscheinlich noch tiefer in die Tasche greifen. Viele Reisekonzerne geben die Preissteigerungen bei Treibstoff, Energie und Nahrungsmittel an die Kundschaft weiter. Doch schrauben die Unternehmen die Preise über die notwendigen Preiserhöhungen hinaus extra hoch, um ihre Gewinne zu maximieren? Und was können Reisende tun, um die Preisfallen zu umgehen? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.01.2024 NDR
  • Folge 4 (45 Min.)
    Ärger mit XXXLutz: schlechter Kundenservice
    Das Möbelhaus XXXLutz wirbt mit „Service der Extraklasse“. Da haben so einige Kundinnen und Kunden ganz andere Erfahrungen gemacht. Eine Couch für mehrere Tausend Euro wird mangelhaft geliefert, ein Austausch findet erst nach einem Jahr statt. Und dann weist die neu gelieferte Couch die gleichen Mängel auf wie die vorherige. Das ist nur ein Beispiel von vielen. Unzufriedene Kundschaft, schlechte Qualität – und auch bei der Belegschaft brodelt es laut Gewerkschaft. Was ist da los? „Markt“ schaut sich das österreichische Unternehmen genauer an. Ist der Möbelriese in den letzten Jahren vielleicht zu schnell gewachsen? Pro Jahr übernimmt XXXLutz bis zu sechs Möbelfachgeschäfte allein in Deutschland. Was hat das für Auswirkungen für Kundschaft, Produzenten und Mitarbeitende? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.02.2024 NDR
  • Folge 5 (45 Min.)
    Dreiecksbetrug: Betrugsmasche wird immer perfider
    „Markt“-Zuschauer Dirk U. bestellte bei Amazon eine Hundebox. Er bezahlte und bekam sie geliefert, alles ganz normal. Doch ein paar Wochen später bekommt er Post vom LKA Hamburg mit einer Betrugsanzeige gegen ihn! Er hätte mit den Zahlungsdaten einer anderen Person Waren gekauft. Dahinter steckt ein übler Trick: der sogenannte Dreiecksbetrug. Die Polizei warnt: Diese Betrugsmasche ist besonders undurchschaubar und wird immer perfider. Wie funktioniert sie? Und wie kann man sich schützen? „Markt“ gibt Antworten. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.02.2024 NDR
  • Folge 6 (45 Min.)
    Wellnesshotels: Wie gut sind die Angebote wirklich?
    In der kalten Jahreszeit ein paar Tage Urlaub vor Haustür machen und sich im Wellnesshotel verwöhnen lassen. Denn mit Wellness verbinden viele Menschen Entspannung. Das unterstützen Bilder von Saunalandschaften und Massageangeboten in den Hotels. Doch was halten diese Versprechen? Und wie kann man gute von schlechten Angeboten unterscheiden? „Markt“ macht den Test. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.02.2024 NDR
  • Folge 7 (45 Min.)
    Essen in Möbelhäusern: beliebt und lecker?
    In Möbelhäusern kann man nicht nur die Einrichtung kaufen, sondern sich auch satt essen. Egal ob Frühstück, Mittagessen oder ein Stück Kuchen, das Angebot ist meist groß. Ikea, Möbel Höffner & Co.locken mit günstigen Preisen für ihre Speisen. Das führt nicht selten zu vollen Restaurants oder sogar Schlangen davor. Doch wie gut ist die Qualität des Essens? Und stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.02.2024 NDR
  • Folge 8 (45 Min.)
    Falsche Versprechen: Von wegen gesundes Brot Brot ist ein Grundnahrungsmittel und wird aus gemahlenem Getreide, Wasser, etwas Triebmittel und weiteren Zutaten gemacht. Klingt ganz simpel, aber auf die weiteren Zutaten kommt es an. Denn in den Läden gibt es vielerlei Versprechen rund um das Brot. Was steckt hinter den wohlklingenden Namen wie Fitnessbrot oder Feel-Happy-Brot? Welches ist wirklich gesund? Und was steckt wirklich drin in diesen Broten? Wir haben genauer hingeschaut und die Inhaltsstoffe gecheckt.
    „Markt“ deckt auf! Pferdehalter in Sorge: Ärger mit den Amtstierärzten Im Landkreis Gifhorn rumort es unter den Pferdehaltern. Das zuständige Veterinäramt achtet streng auf die Haltungsbedingungen der Tiere, was in einigen Fällen sogar zur Fortnahme einzelner Pferde führte. Überwachter Tierschutz ist wichtig, aber über die Ausübung und die erheblichen Auswirkungen wird auf den Pferdehöfen gerade heftig diskutiert. Was ist da los im Landkreis Gifhorn? „Markt“ war vor Ort. Ärger mit E.ON: Hohe Kosten durch Baustrom Als S. Tramm aus Lüneburg eine Stromrechnung von E.ON über knapp 5.000 Euro bekommt, ist sie geschockt.
    Die Lehrerin hat gerade ihr Haus fertig gebaut und eigentlich einen Stromvertrag bei einem anderen Anbieter. Sie kann sich die Forderung von E.ON nicht erklären. Bei eigenen Recherchen findet Familie Tramm heraus, dass die Zählernummer zum Baustromzähler der Baufirma während der Bauphase gehört hat. Doch E.ON beharrt auf der Zahlung der Rechnung, droht sogar mit einem Inkassounternehmen.
    Familie Tramm fühlt sich hilflos, auch ein Anwalt kann nicht helfen. „Markt“ mischt sich ein! Günstige Immobilien: Wohnen in Polen Teure Kredite, wenig Erspartes: Gerade in Krisenzeiten bleibt das Eigenheim in Deutschland für viele Deutsche ein unerfüllter Traum. Auch wenn die Immobilienpreise aktuell etwas sinken, können sich viele die immer noch hohen Preise nicht leisten. Doch wie sieht es im Nachbarland Polen aus? Kann der Traum dort noch in Erfüllung gehen? Vielleicht sogar am Meer? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.03.2024 NDR
  • Folge 9 (45 Min.)
    Dampfbürsten: nie mehr zerknitterte Kleidung
    Viele kennen das Problem: Bluse, Hemd, Kostüm oder Anzug haben nach dem Tragen oder wenn sie im Koffer gelegen haben schnell Knitterfalten. Dagegen hilft eine Dampfbürste, auch Steamer genannt. Die Geräte passen in jede Reisetasche und sind schnell einsatzbereit. Mit dem heißen Wasserdampf eignen sie sich auch zum Desinfizieren und zur Beseitigung von Gerüchen. Für welche Stoffe sind Steamer geeignet? Und wie unterscheiden sich einzelne Fabrikate in Leistung, Aufheizzeit und Handhabung? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.03.2024 NDR
  • Folge 10 (45 Min.)
    Gartenscheren: welches Modell überzeugt und welches fällt durch?
    Man braucht sie eigentlich das ganze Jahr über im Garten: Handliche Gartenscheren helfen beim Rosen- oder Baumschnitt, bei der Pflege von Stauden, Sträuchern und Hecken und beim Zerkleinern von Schnittgut für den Kompost. Das breite Angebot im Handel reicht von der günstigen Schere bis zum teuren Markenprodukt. Doch wie steht es um die Qualität der Klingen, Federn und Griffe? Und welche Schere überzeugt den Gärtner wirklich in der Praxis? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.03.2024 NDR
  • Folge 11 (45 Min.)
    Ostermischbeutel: lohnen sich die Sammeltüten mit Ostersüßigkeiten? Schokolade ist ziemlich teuer geworden. Trotzdem muss für den Osterteller und die Ostereiersuche ja ein bisschen Süßkram eingekauft werden. Viele Supermärkte und Discounter bieten dafür sogenannte Ostermischbeutel an, meist mit einem Osterhasen als Schokoladenhohlkörper darin und dazu diverse Schoko-Ostereiern dazu. Lohnen sich die süßen Tüten mit Blick auf Preis und Qualität? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.03.2024 NDR
  • Folge 12 (45 Min.)
    * Nationalpark in Spanien droht auszutrocknen Ab Anfang Mai bis Anfang September ist in Norddeutschland Erdbeer-Saison. Kaufen kann man die roten Früchte aber bereits jetzt schon im Handel. Sie kommen meistens aus Spanien. Und dort droht ein ganzer Nationalpark auszutrocknen, um die riesige Nachfrage zu decken. Denn der Erdbeer-Anbau braucht sehr viel Wasser – und weil es davon nicht genug gibt, haben Landwirte illegale Brunnen gebohrt. Deutsche Supermärkte und Discounter wissen um das Problem – aber gibt es eine Lösung? * Schimmel-Schande: Vonovia lässt Wohnungen verkommen * Brutzel-Alarm: Grillpfannen im Vergleich Pfannen gibt es aus Gusseisen und Edelstahl, mit Teflon oder Keramik beschichtet. Welches sind die Vor- und Nachteile? * Gesundheits-Check: Diagnose vom Medfluencer * Schnittverletzungen: Igel-Sterben durch Mähroboter (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.04.2024 NDR
  • Folge 13 (45 Min.)
    Neue Mogelpackungen: Wie Hersteller Preiserhöhungen dreist verstecken
    Beim Einkaufen denkt man oft, man hätte ein Schnäppchen gemacht. Doch dann fällt einem auf, dass das Produkt zwar günstiger geworden ist, dafür der Inhalt aber stark geschrumpft ist. Sogar wenn der Preis gleichgeblieben ist, ist oft viel weniger in der Packung. Die Hersteller lassen sich immer neue Tricks einfallen, um Preiserhöhungen zu verstecken. Wie können Verbraucherinnen und Verbraucher Mogelpackungen erkennen? Eine Recherche über die neuesten Maschen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.2024 NDR
  • Folge 14 (45 Min.)
    Brot mit gesund klingendem Namen: Ist es wirklich besser? Gesunde Ernährung spielt für viele Menschen eine immer größere Rolle. Das haben auch Lebensmittelhersteller verstanden. Im Supermarkt lockt abgepacktes Brot mit Versprechen wie „fit“ und „vital“. Doch was steckt da genau drin? Und wie gesund sind die Brote wirklich? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.04.2024 NDR
  • Folge 15 (45 Min.)
    Mariniertes Grillfleisch: abgepackt oder an der Frischetheke kaufen? In Supermarkt und Discounter gibt es Grillfleisch bereits fertig mariniert zu kaufen. Das legen Grillfans gern auf den Rost. Wie steht es um die Qualität des Grillfleisches? Was ist drin in der Marinade? Und: Ist das marinierte Grillfleisch von der Frischetheke besser als die abgepackten Fleischstücke aus dem Kühlregal? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.05.2024 NDR
  • Folge 16 (45 Min.)
    NORDDEUTSCHER RUNDFUNK Markt – Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Logo zur Sendung.
    Kuchen und kleine Torten aus der Tiefkühltruhe: lohnt sich der Kauf? Endlich kann man wieder Kaffeetrinken im Garten oder auf dem Balkon. Fehlt nur noch das passende leckere Gebäckstück dazu. Doch Kuchen vom Bäcker ist ziemlich teuer geworden und nicht jeder kann selber backen. Aber es gibt ja auch fertige Kuchen und kleine Torten aus der Tiefkühltruhe. Von Käsekuchen bis Erdbeersahnetorte, von Mohnschnitten bis zur Donauwelle reicht das breite Angebot. Doch wie viel Gebäck bekommt man da für sein Geld? Und wie steht es um die Zusatzstoffe und natürlich den Geschmack? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.05.2024 NDR
  • Folge 17 (45 Min.)
    Früherdbeeren aus dem Ausland vs. Erdbeeren aus Deutschland
    Schon lange bevor hierzulande die Erdbeersaison beginnt, gibt es in Supermärkten und Discountern Erdbeeren aus Spanien, Griechenland und Italien. Da greifen einige schon zu den roten Früchten. Viele warten jedoch auf die einheimischen Erdbeeren. Sie sind oft deutlich teurer als die aus dem Ausland. Doch sind sie auch wirklich besser? Und was ist drauf auf den Beeren? Im Labor lässt „Markt“ die Erdbeeren auf Schimmelpilze, Schwermetalle und Pestizide untersucht. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.05.2024 NDR
  • Folge 18 (45 Min.)
    Bierzapfanlagen im Test
    Vielen schmeckt ein frisch gezapftes Bier besser als eines aus der Flasche. Ein gekühltes Bier mit einer schönen Schaumkrone an Grillabenden, bei Geburtstagsfeiern oder beim gemeinsam Fußball gucken, das hat schon was! Mit einer eigenen Zapfanlage kann man ein Bier vom Fass auch zuhause genießen. Doch worauf ist beim Kauf so einer Zapfanlage zu achten? Sind die teuren Geräte besser als die für weniger Geld? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.06.2024 NDR

zurückweiter

Füge Markt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App