Angst im Dunkeln: Was hilft dagegen? Entlegene Straßen, einsame Parks, dunkle Unterführungen: In der Stadt und auch in ländlichen Regionen gibt es Ecken, die im Dunkeln Angst machen können. Einige Menschen tragen als Vorsichtsmaßnahme Pfefferspray oder sogenannte Selbstverteidigungsstäbe bei sich. Andere setzen
auf Taschenalarme, die im Notfall einen lauten Signalton abgeben, oder Trillerpfeifen. Welche Selbstverteidigungsinstrumente können wirklich helfen? Von welchen raten Experten eher ab? Und wie sinnvoll sind digitale Helfer wie die Handy-Apps SafeNow, Life360 oder das Heimwegtelefon? (Text: NDR)