maischberger Folge 280: Kopflos, planlos, ahnungslos: Warum werden wir so schlecht regiert?
Folge 280
Kopflos, planlos, ahnungslos: Warum werden wir so schlecht regiert?
Folge 280
Joachim Gauck Seine Kandidatur war die politische Sensation des Jahres, und er wurde zum politischen Star 2010: Für Millionen Bürger galt Joachim Gauck als Bundespräsident in spe als Hoffnungsträger. „Ich bin kein Mensch, der grollt“, sagte der Rostocker nach der Wahl, bei der er sogar Stimmen vom gegnerischen Lager für sich verzeichnen konnte. „Wir sind in einer gefährdeten Situation, weil das hochkomplexe Politikgeschäft immer stärker von Managern des Politischen geprägt wird“, sagt der Vorsitzende des Vereins „Gegen Vergessen – für Demokratie“. Edmund Stoiber Der frühere bayerische Ministerpräsident nimmt die Politiker in Schutz und verteidigt auch die derzeit so unbeliebte
Bundesregierung. Im Gegensatz zum Basta-Politiker Gerhard Schröder entscheide Angela Merkel am Ende der Meinungsbildung. Das sei zwar schwieriger, aber „die Resultate können sich sehen lassen“, meint der Ehrenvorsitzende der CSU, der sich offen für direkte Demokratie zeigt. So hätten die Hamburger Bürger mit ihrem Volksentscheid den „Bildungsideologen klar die Grenzen aufgezeigt“. Peter Hahne „Wir haben eine Vertrauenskrise in die Institutionen, wie ich sie noch nie erlebt habe“, sagt der ZDF-Moderator. Der Typus der Politiker habe sich verändert. „Sie haben heute eher diese Weichgespülten, Kantige halten sich nicht mehr“, glaubt Peter Hahne, seit vielen Jahren einer der besten Kenner der Hauptstadtpolitik. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereDi. 31.08.2010Das Erste
Sendetermine
Sa. 04.09.2010
23:45–01:00
23:45–
Mi. 01.09.2010
09:30–10:45
09:30–
Di. 31.08.2010
22:45–00:00
22:45– NEU
Füge maischberger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu maischberger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.