2025/2026
Sendung vom 16.09.2025
Folge 894 (75 Min.)
Maischberger – Logo.Bild: WDR Presse und Information/BildkSPD nach der Kommunalwahl und vor dem Herbst der Reformen unter Druck: Im Gespräch der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer (SPD).Drohnen über Nato-Gebiet und USA nach Kirk-Attentat: Im Gespräch der ehemalige Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und der langjährige Fraktionsvorsitzende der Linkspartei Gregor Gysi. Es kommentieren: Der Spitzenkoch und TV-Moderator Christian Rach, die Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio Iris Sayram und der Herausgeber von The European Ansgar Graw. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Di. 16.09.2025 Das Erste Sendung vom 17.09.2025
Folge 895 (75 Min.)Moderatorin Sandra MaischbergerBild: ZDF und WDR/Thomas KierokDie Gäste: Gitta Connemann (CDU, parlamentarische Staatssekretärin) Katharina Dröge (Bündnis’90/Die Grünen, Fraktionsvorsitzende) Peter Neumann (Sicherheits- und Terrorismusexperte) Petra Gerster (Moderatorin und Autorin) Hans-Ulrich Jörges (Kolumnist und Autor) Kristina Dunz (Redaktionsnetzwerk Deutschland) Streit um Haushalt und Neujustierung der Energiepolitik Darüber diskutieren die parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Gitta Connemann (CDU) und die Fraktionsvorsitzende der Grünen Katharina Dröge.Radikalisierung in den USA, Europa und Deutschland Im Studio der Sicherheits- und Extremismusexperte Peter Neumann. Es kommentieren: Die langjährige Moderatorin der ZDF-„heute“-Nachrichten Petra Gerster, der Kolumnist und Journalist Hans-Ulrich Jörges und die stellv. Leiterin des Hauptstadtbüros des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) Kristina Dunz. (Text: 3sat) Deutsche TV-Premiere Mi. 17.09.2025 Das Erste Sendung vom 23.09.2025
Folge 896 (75 Min.)Bild: WDR/Oliver ZiebeÜber die schwarz-roten Reformpläne: Im Studio der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst (CDU).Über den Mord an Charlie Kirk und die politische Lage in den USA: Im Gespräch die USA-Expertin Sandra Navidi und der US-Autor Eric T. Hansen. Es kommentieren: Der Schauspieler und Autor Christian Berkel, der phoenix-Moderator Theo Koll und die Journalistin der Wochenzeitung „Die Zeit“ Yasmine M’Barek. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Di. 23.09.2025 Das Erste Sendung vom 24.09.2025
Folge 897 (75 Min.)Bild: WDR/Melanie GrandeRussische Provokationen und neuer Wehrdienst: Darüber diskutieren die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) und der Außenpolitiker Ralf Stegner (SPD).Drogenpolitik und sein Wechsel in die Politik: Im Studio der Drogenbeauftragte der Bundesregierung Hendrik Streeck (CDU). Es kommentieren: Der Fernsehmoderator Joachim Llambi, die Autorin der Spiegel-Chefredaktion Melanie Amann und der Journalist und Kolumnist Rainer Hank. (Text: 3sat) Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.2025 Das Erste Sendung vom 30.09.2025
Folge 898 (75 Min.)Debatte um Reformen in der Sozialpolitik: Darüber diskutieren der parlamentarische Staatssekretär im Digitalministerium Philipp Amthor und die Parteivorsitzende der Linken Ines Schwerdtner.Russlands hybrider Krieg und Trumps Ukraine-Politik: Im Gespräch der langjährige deutsche Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch und der republikanische Politik-Stratege und ehemalige Trump-Berater Bryan Lanza. Es kommentieren: die Moderatorin Bettina Böttinger, die Chefredakteurin von Table.Briefings Helene Bubrowski und das Mitglied der Chefredaktion von t-online Christoph Schwennicke. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Di. 30.09.2025 Das Erste Sendung vom 01.10.2025
Folge 899 (75 Min.)Bild: WDR/Oliver ZiebePläne für den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland: Darüber diskutieren Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) und der Grünen-Chef Felix Banaszak (B’90/Grüne).Russische Provokationen und die Situation in den USA: Im Studio der Journalist Frederik Pleitgen. Es kommentieren: der Literaturkritiker und Moderator Denis Scheck, der Spiegel-Autor Markus Feldenkirchen und die Herausgeberin von „Media Pioneer“ Dagmar Rosenfeld. (Text: 3sat) Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.2025 Das Erste Sendung vom 06.10.2025
Folge 900 (75 Min.)Bild: WDR/Oliver ZiebeMigrationsgipfel und Sozialreformen: Wann liefert die Bundesregierung? Im Gespräch der Vorsitzende der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag Jens Spahn (CDU).Drohnenalarm und Aufrüstungskurs: Reagiert Deutschland richtig? Darüber diskutieren der ehemalige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger und der ehemalige Parteichef der SPD sowie der Linken Oskar Lafontaine (BSW). Es kommentieren: die ARD-Wirtschaftsexpertin Anja Kohl, der stellvertretende Chefredakteur der „Welt“ Robin Alexander und die stellvertretende Chefredakteurin von „The Pioneer“ Alev Doğan. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mo. 06.10.2025 Das Erste Sendung vom 07.10.2025
Folge 901 (75 Min.)Bild: WDR/Oliver ZiebeZweiter Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel: Im Gespräch die Weltspiegel-Moderatorin und Autorin Natalie Amiri und der Professor für Internationale Politik und Militärexperte Carlo Masala.Zustand der Koalition und Reformen im Gesundheitssystem: Im Studio der Bundestagsabgeordnete und ehemalige SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Es kommentieren: der Kabarettist Jürgen Becker, die Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio Kerstin Palzer und der Focus-Kolumnist Jan Fleischhauer. (Text: 3sat) Deutsche TV-Premiere Di. 07.10.2025 Das Erste Sendung vom 08.10.2025
Folge 902 (75 Min.)Bild: WDR/Oliver ZiebeWohin steuert die Regierung bei Sozialreformen, Migration und Rüstung? Darüber diskutieren die Fraktionsvorsitzende der Linken, Heidi Reichinnek, und der Generalsekretär der SPD, Tim Klüssendorf.Wie sollen Deutschland und die NATO bei Drohnen-Alarm reagieren? Im Studio der Militärhistoriker Sönke Neitzel. Es kommentieren: der Journalist und Moderator Cherno Jobatey, der RTL/n-tv Politikchef Nikolaus Blome und die Leiterin des Parlamentsbüros der taz Anna Lehmann. (Text: 3sat) Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2025 Das Erste Sendung vom 14.10.2025
Folge 903 (75 Min.)Ist ein dauerhafter Frieden in Nahost möglich? Es diskutieren der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Armin Laschet (CDU), und der Politologe Johannes Varwick. Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr? Im Studio der Philosoph und Autor Richard David Precht. Es kommentieren: der Axel-Springer-Auslandsreporter Constantin Schreiber, der Redaktionsleiter des WDR-Politmagazins „Monitor“, Georg Restle, und die Autorin der Neuen Zürcher Zeitung, Susanne Gaschke. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 14.10.2025 Das Erste Sendung vom 15.10.2025
Folge 904 (75 Min.)Bild: WDR/Oliver ZiebeKritik an Sozialreformen und Umgang mit Extremisten: Im Studio: der Ministerpräsident von Sachsen Michael Kretschmer (CDU). Trumps Vermittlerrolle in internationalen Krisen: Im Gespräch: der ehemalige österreichische Bundeskanzler und Unternehmer Sebastian Kurz und der ehemalige luxemburgische Außenminister Jean Asselborn. Es kommentieren: der Comedian Michael Mittermeier, die Journalistin und Unternehmerin Franca Lehfeldt und die Korrespondentin im ZDF-Hauptstadtstudio Nicole Diekmann. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.10.2025 Das Erste Sendung vom 04.11.2025
Folge 905 (75 Min.)Zu Gast bei Moderatorin Sandra Maischberger (r.): v.l.n.r. Jan Philipp Burgard (Chefredakteur Welt-Gruppe ), Jagoda Marinić (Autorin) und Hubertus Meyer-Burckhardt (Moderator und TV-Produzent)Bild: WDR/Melanie Grande„Stadtbild“-Debatte und Sozialreformen: Belastungsprobe für Schwarz-Rot? Darüber diskutieren: die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Britta Haßelmann, und der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer. Rüstungspolitik: Chance für Deutschlands Wirtschaft? Im Studio: Topmanager René Obermann. Es kommentieren: der Moderator und TV-Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt, die Autorin Jagoda Marinić und der Chefredakteur der WELT, Jan Philipp Burgard. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 04.11.2025 Das Erste Sendung vom 05.11.2025
Folge 906 (75 Min.)Zu Gast bei Moderatorin Sandra Maischberger (r): v.l.n.r. Rüdiger von Fritsch (langjähriger Botschafter Deutschlands in Moskau) und Vassili Golod (Ukraine-Korrespondent der ARD).Bild: WDR/Melanie GrandeDrohnenangriffe auf Ukraine und deutsche Rüstungshilfe: Im Gespräch: der Ukraine-Korrespondent der ARD, Vassili Golod, und der langjährige Botschafter Deutschlands in Moskau, Rüdiger von Fritsch. Abschied von der Leinwand und sein Blick auf die deutsche Politik: Im Studio: der Schauspieler und Autor Sky du Mont. Es kommentieren: der langjährige Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios, Theo Koll, die Wirtschaftskorrespondentin der taz, Ulrike Herrmann, sowie der Physiker und Kabarettist Vince Ebert. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.11.2025 Das Erste Sendung vom 10.11.2025
Folge 907 (75 Min.)Außenpolitik und Wehrpflicht – was die Bundesregierung plant: Darüber diskutieren der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen und der stellv. Fraktionsvorsitzende der AfD, Markus Frohnmaier. 50 Jahre BAP – künstlerische, biographische und politische Bilanz: Im Studio: Musiker und Maler Wolfgang Niedecken. Es kommentieren: die RTL/ntv-Moderatorin Pinar Atalay, die ARD-Korrespondentin im Hauptstadtstudio, Julie Kurz, und die Journalistin und Buchautorin Nena Brockhaus. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2025 Das Erste Sendung vom 11.11.2025
Folge 908 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 11.11.2025 Das Erste Sendung vom 12.11.2025
Folge 909 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.11.2025 Das Erste Sendung vom 18.11.2025
Folge 910 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.2025 Das Erste Sendung vom 19.11.2025
Folge 911 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2025 Das Erste Sendung vom 25.11.2025
Folge 912 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2025 Das Erste Sendung vom 26.11.2025
Folge 913 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2025 Das Erste Sendung vom 03.12.2025
Folge 914 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.12.2025 Das Erste Sendung vom 09.12.2025
Folge 915 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 09.12.2025 Das Erste Sendung vom 10.12.2025
Folge 916 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.2025 Das Erste
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu maischberger direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu maischberger und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
