Lil Dagover
- geboren am 30.09.1887, gestorben am 24.01.1980
- deutsche Schauspielerin (1887 – 1980)
Darstellerin in Serien
Moderation in Serien
Darstellerin in Filmen
- Geschichten aus dem Wiener Wald (D / A 1979)
- Helene
- Der Richter und sein Henker (D / I 1976)
- Gastmann’s Mother
- Die Standarte (D 1976)
- Erzherzogin
- Der große Zauberer – Max Reinhardt (D 1973)
- Self
- Glückspilze (D 1971)
- Unwiederbringlich (D 1968)
- Prinzessin Maria Eleonore
- Die seltsame Gräfin (D 1961)
- Lady Moron
- Buddenbrooks – 1. Teil (D 1959)
- Konsulin
- Buddenbrooks – 2. Teil (D 1959)
- Konsulin
- Buddenbrooks (D 1959)
- Konsulin Elisabeth Buddenbrook
- Thomas Mann: Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (D 1957)
- Unter Palmen am blauen Meer (D / I 1957)
- Contessa Celestina
- Kronprinz Rudolfs letzte Liebe (A 1956)
- Kaiserin Elisabeth
- Schlußkonzert (D 1956)
- Frau Senator Giselius
- Rosen im Herbst (D 1955)
- Effis Mutter, Frau von Briest
- Der Fischer vom Heiligensee (D 1955)
- Baronin Hermine von Velden
- Die Barrings (D 1955)
- Thilde von Barring
- Schloss Hubertus (D 1954)
- Baronin Kleesberg
- Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein (D 1953)
- Gräfin Waldenberg
- Königliche Hoheit (D 1953)
- Gräfin Löwenjoul
- Das Geheimnis vom Bergsee (CH / F / D 1952)
- Lamberta Pons
- Vom Teufel gejagt (D 1950)
- Frau Dakar
- Es kommt ein Tag (D 1950)
- Madame Mombour
- Man spielt nicht mit der Liebe (D 1949)
- Florentine Alvensleben
- Die Söhne des Herrn Gaspary (D 1948)
- Margot von Korff
- Wien 1910 (D 1943)
- Maria Anschütz
- Kleine Residenz (D 1942)
- Herzogin von Lauffenburg
- Friedrich Schiller – Der Triumph eines Genies (D 1940)
- Countess Franziska von Hohenheim
- Bismarck (D 1940)
- Kaiserin Eugénie
- Es leuchten die Sterne (D 1938)
- Rätsel um Beate (D 1938)
- Beate Kaiserling
- Schlußakkord (D 1936)
- Charlotte Garvenberg, seine Frau
- Ich heirate meine Frau (D 1934)
- Lisa Behmer
- Der Kongress tanzt (D 1931)
- The Countess
- Elisabeth von Oesterreich (D 1931)
- Elisabeth von Österreich
- Boykott (D 1930)
- Seine Frau
- Der Graf von Monte Christo (F 1928)
- Mercédès
- Ungarische Rhapsodie (D 1928)
- Camilla Sedlacek
- Tartüff (D 1925)
- Elmire, seine Frau
- Zur Chronik von Grieshuus (D 1925)
- Bärbe
- Phantom (D 1922)
- Marie Starke
- Dr. Mabuse, der Spieler – Teil 1: Der große Spieler – Ein Bild der Zeit (D 1922)
- Der müde Tod (D 1921)
- Die junge Frau / Zobeide
- Das Cabinet des Dr. Caligari (D 1920)
- Jane
- Der Tänzer – 1. Teil (D 1919)