Schlußakkord
- D 1936 (102 Min.)
- Drama
Hanna Müller begeht gemeinsam mit ihrem Ehemann einen Versicherungsbetrug, um sich finanziell zu bereichern. Als der Betrug auffliegt, sehen beide keinen anderen Ausweg, als aus Deutschland zu fliehen, um einer Strafverfolgung durch die Behörden zu entgehen. Weil beide nicht wissen, was sie genau in ihrem Zufluchtsort, Amerika, erwartet, lassen sie ihr Baby Peter in einem Waisenhaus in Deutschland zurück, wo es später von einer fremden Familie adoptiert wird. Zunächst finden die beiden in Amerika eine neue Heimat, den Gedanken an ihr in Deutschland zurückgelassenes Kind gibt Hanna jedoch nie auf. Auf einer Silvesterparty erfährt Hanna in New York, dass ihr Mann im Central Park tot aufgefunden wurde. Nachdem von der ermittelnden Polizei als Todesursache eine Selbsttötung als sehr wahrscheinlich erachtet worden ist, beschließt Hanna, nach Deutschland zurückzukehren und nach ihrem Kind zu suchen. Zunächst stattet sie dem Waisenhaus, in dem sie damals ihr Kind abgegeben hat, einen Besuch ab und findet heraus, dass Peter von der vermögenden Familie Garvenberg als Pflegekind aufgenommen wurde. Sie stellt sich in dem Hause der Familie Garvenberg vor und bewirbt sich dort als Kindermädchen, ohne sich als Peters Mutter erkennen zu geben. Ihre Bewerbung hat Erfolg: Der Hausherr Erich Garvenberg, ein berühmter Dirigent, nimmt sie in ein Arbeitsverhältnis auf. Im weiteren Verlauf der Filmhandlung wird klar, dass die Aufnahme des Kindes Peter in erster Linie dem Bestreben von Erich Garvenberg zuzuschreiben ist: Er wollte dadurch erreichen, dass zwischen ihm und seiner Ehefrau Charlotte die ständigen Ehestreitigkeiten etwas nachlassen. Diese Hoffnung erweist sich jedoch als falsch; die
Dieser Text basiert auf dem Artikel Schlußakkord aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
DVD & Blu-ray
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schlußakkord online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail