Franz Steininger feiert das 50-jährige Jubiläum seines Wäschemodenkonzerns Aphrodite. Seine Schwiegertochter Alpha, Stardesignerin im Familienbetrieb und mit Franz seit einem Segelunglück vor vielen Jahren verschollenen Sohn Ulrich verheiratet, organisiert ein glänzendes Event, zu dem auch die Übernahme des Konkurrenzunternehmens Bergdorff bekannt gegeben werden soll. Franz hat Alpha bereits zugesichert, aus der Bergdorff-Firma in Eigenregie ein Luxuslabel etablieren zu können – für die karrierebewusste Designerin ein wichtiger Schritt nach oben. Aber alles kommt ganz anders, als geplant: Franz erfährt, dass er unheilbar erkrankt ist. Fest entschlossen, zumindest für die kurze Zeit, die ihm noch bleibt, endlich zu leben, reist mit seiner langjährigen Geliebten Barbara Landau nach Italien. Er verschweigt Barbara, mit der er die 22-jährige Tochter Valerie hat, die Krankheit und bittet sie, endlich gemeinsam auf Hochzeitsreise zu gehen obgleich er seit langem mit der Fotografin Elisabeth
verheiratet ist. Der spurlos verschwundene Familienpatriarch hinterlässt in Wien chaotische Verhältnisse: Alpha kämpft gegen den Finanz-manager Albert, um die bereits geplante Bergdorff-Übernahme durchzusetzen. Ihr Schwager ist strikt dagegen. Der Inhaber des amerikanischen Konkurrenzunternehmens World-Underwear-Company, Robert Fox, will seinerseits Aphrodite übernehmen, um sich ein Standbein in Europa zu schaffen und nicht zuletzt, um seinen Vater zu rächen, der das Wiener Unternehmen gemeinsam mit Franz Steininger aufgebaut hatte. In Albert Steiningers Assistentin Karin hat er eine mit allen Wassern gewaschene Komplizin gefunden, die sich nicht nur an Albert heranmacht, um Robert mit Details aus erster Hand zu versorgen, sondern auch eine hinterhältige Intrige zwischen Alpha und deren Schwägerin Cleo inszeniert. Valerie ist inzwischen als Designerin bei Aphrodite eingestellt. Franz bekennt sich nach 22 Jahren auf dem Sterbebett endlich zu seiner unehelichen Tochter. (Text: RBB)
Deutsche TV-PremiereDo. 03.01.2002Das ErsteOriginal-TV-PremiereDo. 03.01.2002ORF 2