Bücher der SWR-Bestenliste im September 26 renommierte deutschsprachige LiteraturkritikerInnen wählen jeden Monat die vier Buch-Neuerscheinungen, denen sie möglichst viele Leser und Leserinnen wünschen. Zwei der Kritiker sind die „lesenswert“-Moderatoren Denis Scheck und Felicitas von Lovenberg. Sie wagen das Streitgespräch: Welche Titel sind zu Recht auf der Liste? Wo liegt die Jury falsch? Warum? Und warum irren sich eigentlich immer nur die anderen? „Mein Leben in drei Büchern“ mit Uwe Timm Er lebt als Hamburger in München – und hat damit schon als Fremder im eigenen Land angesiedelt. Uwe Timm hat mindestens
zwei der bekanntesten Bücher der letzten 50 Jahre geschrieben: „Die Entdeckung der Currywurst“ und „Rennschwein Rudi Rüssel“. Gleichzeitig gilt er als Chronist einer ganzen Generation, nämlich der sogenannten 68er. Die politisch hoch sensiblen Vertreter der Studentenrevolte bilden sein Personal in Romanen wie „Heißer Sommer“ und „Rot“. Gleichzeitig verhandelt er die Themen dieser Generation von der faschistischen Vergangenheit bis zur Kolonialgeschichte Deutschlands, von Terrorismus bis Arno Schmidt. Uwe Timm wurde in diesem Jahr 75. Denis Scheck trifft ihn in „lesenswert“ und befragt ihn zu „Mein Leben in drei Büchern“. (Text: SWR)