Lebenslinien (1990) Folge 1: Verena Bentele – Und plötzlich Politik
Folge 1
Verena Bentele – Und plötzlich Politik
Folge 1
Verena Bentele ist die erste Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, die wirklich weiß, wovon sie spricht. Denn seit Geburt ist sie blind. Das hindert sie allerdings nicht daran, mit vier Jahren Skifahren zu lernen, später als Biathletin zwölf Goldmedaillen bei den Paralympics zu gewinnen oder eben als Behindertenbeauftragte das durchgetaktete Leben einer Politikerin zu führen. Ende 2013 bekommt Verena Bentele einen folgenreichen Anruf: Die große Politik meldet sich bei ihr. Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales will sie als Behindertenbeauftragte in ihrem Team. Ein solcher Karrieresprung wäre wohl für jeden eine Herausforderung. Für die Weltklasse-Sportlerin jedoch in besonderer Weise, denn sie ist seit Geburt blind. Bekannt ist sie bis dahin vor allem als Skilangläuferin und Biathletin. Bei Weltmeisterschaften und
Paralympischen Spielen holt sie eine Medaille nach der anderen. Nach einem schweren Unfall 2009 bei den deutschen Meisterschaften, scheint ihre hart erarbeitete Karriere am Ende. Doch Verena kämpft sich wieder nach oben und gewinnt kurz darauf bei den Paralympics in Vancouver fünf Mal Gold. Danach beendet sie ihre Karriere, hält Vorträge und Coachings, schreibt ein Buch und macht ihren Magisterabschluss in München. Bis zu besagtem Anruf 2013, der ihrem Leben eine neue Richtung gibt. Sie zieht nach Berlin und muss sich in der völlig neuen Umgebung zurechtfinden, weit weg von Familie und Freunden. Ihr Tag ist durchgetaktetet, immer wieder muss sie Niederlagen einstecken und darf über alldem ihr Engagement und ihre Leidenschaft nicht verlieren. Herausforderungen, auf die sie ihr Sportlerleben ganz gut vorbereitet hat. (Text: BR Fernsehen)