Während unsere Elf bei der Fußball-WM in Südafrika weltmeisterlich Fußball spielt, wird in der etwas anderen Promi-Kochschule ebenfalls auf höchstem Niveau gekocht. Und selbstverständlich treten auch fürs ZDF nur die Stars der ersten Riege an: die beliebte heute-journal-Moderatorin Gundula Gause und Geschichtsexperte Guido Knopp. Kurz bevor Deutschland im Viertelfinale gegen Argentinien ran muss, geht „Mr. History“ Guido Knopp beim kulinarischen Cheftrainer Johann Lafer in die Lehre. Kein Wunder, dass sich die Zubereitung der Vorspeise Zuckermelonensuppe mit geeistem Pfefferjoghurt zu einem wahrhaft historischen Ereignis entwickelt. Wer Zeuge sein will, wie eine Melone in die Geschichte eingeht, ist hier goldrichtig! Ganz nebenbei erweist sich der hochdekorierte Moderator auch als wahrer Meister beim Marinieren. Johanns Henkersmahlzeit für alle Fußballfans besteht heute aus titelverdächtigen
Lammstelzen im Bohnen-Kräutersud. An der Seite von Küchenoriginal Horst Lichter geht es dagegen weniger ums Marinieren als ums Integrieren. Warum auch das beim Kochen wichtig ist, erklärt die charmante Moderatorin Gundula Gause. Beim heute-journal steht sie für höchsten Sachverstand – in der Küche bekennt sie völlige Ahnungslosigkeit. Wer könnte da besser Abhilfe schaffen als der rheinische Küchenchaot! Für das Spiel stärken sich die beiden mit einem Seelachsfilet mit Zwiebel-Kartoffelstampf und Amerikaner-Lollis. Als Überraschung hat die sympathische Journalistin zudem ihr persönliches – und einziges – Rezept mitgebracht, mit dem sie beweist, wie man auch ohne großes Können raffiniert und schnell die Pfanne füllt. Da staunt Horst nicht schlecht! Perfekt eingestimmt und bestens verpflegt heißt es jetzt Daumen drücken für unsere Jungs am Kap. Na dann: Gutes Spiel und Guten Appetit! (Text: ZDF)