Kommentare 51–58 von 58
tyler (geb. 1966) am
hallo,
ich suche einen zweiteiler der serie, in dem ein mann mit naturkrausem haar ziemlich brutale morde begeht - meiner meinung nach ist dieser zweiteiler mal auf super 8 erschienen. kann da jemand helfen? das war nämlich superspannend!Hausgraus (geb. 1971) am
Hallo!
Das müsste die neunte und zehnte Episoden der letzten Staffel sein, mit dem deutschprachigen Titel "Tödlicher Irrtum"
Lori (geb. 1948) am
Schon damals habe ich keine einzige Episode von Lt. Kojak verpasst. In der Diskothek am Wochenende, habe ich dann mit den coolen Sprüchen von Kojak, versucht Mädels anzumachen. Aber nicht jeder hat PREMIERE im Programm. Wann wird diese 70er Jahre Kultserie endlich wiederholt. Vielleicht auf KABEL 1, das haben ja die meisten Fersehzuschauer.Al am
Das besondere an �Kojak� ist für mich die sehr witzige, von Thomas Keck bearbeitete Synchronisation von 98 Folgen dieser Serie. Die Stimmen wie auch die Texte von Kojak (Edgar Ott), Stavros, Crocker und den anderen sind hervorragend aufeinander abgestimmt und einfach top. Die Sprüche wie �Iss es war oder �Entzückend� sind Klassiker.<p>
Leider wurden nicht alle Folgen dieser Serie zum gleichen Zeitpunkt und mit den gleichen Sprechern synchronisiert. 20 Folgen wurden im deutschen Fernsehen erstmals im Jahr 1998 ausgestrahlt. Die Bearbeitung dieser Folgen ist lieblos, ohne Witz, und teilweise auch noch historisch falsch. In einer Serie, die in den 70-igern spielt, kann wohl kaum ein Veteran aus dem Golfkrieg eine Rolle spielen (Folge: der Verlierer). Auch der Umgang von Kojak mit seinen Leuten wird leider in diesen 20 Folgen aggressiv und ohne jegliches Feingefühl dargestellt. Die in den o.a. 98 Folgen dezent eingeworfenen Sprüche (Entzückend) werden hier immer wieder, auch an den unpassensten Stellen, eingeworfen.<p>
Ich schaue mir die 98 Folgen immer wieder auf Video an. Leider gibt es Kojak bisher nur auf zwei englisch sprachigen DVD´s. Aber vielleicht kann sich ja Universal Deutschland zur Veröffentlichung dieser Serie auf DVD entschließen.alfred (geb. 1961) am
Kojak oder Einsatz in Manhatten einfach Super !!! Echte feinheiten wie sein Pizzawärmer oder sein Ruf nach Crocker, Seperstin oder dem Wuschelköpfchen sind unvergeslich !!! Hoffentlich wird er bald wieder gezeigt !!! Spitzensound der 70er.
Eine Superfolge war : Kojaks lange Reise - eifach genjal.
kai (geb. 1975) am
Die Story war zwar eher schwach, aber die Musik und das coole 70´er Jahre Ambiente machten dies wieder gut.Tom (geb. 1955) am
Waren das damals noch Zeiten, als "Einsatz in Manhatten" im wöchentlichen Wechsel mit Columbo (auch 'ne tolle Serie) lief. "Einsatz in Manhatten" war wohl eine der besten Krimiserien der 70er Jahre. Hier stimmte einfach alles: Tolle Schauspieler, spannende Geschichten und das unvergleichliche New York als Kulisse. Telly Savalas in Verbindung mit seiner deutschen Synchronstimme von Edgar Ott machen diese Serie unvergleichlich und unvergeßlich.Klaus Hillingmeier (geb. 1963) am
Kojak war einfach Kult - besonders weil alles »on location« gedreht wurde. Und wer erinnert sich nicht gerne an seine Sprüche: »Ich bin Dein Fan....« oder »entzückend«
Zudem hat mehr Kojak einers gelehrt - auch ohne Haare kann ein Mann bei Frauen erfolg haben.
Claus (geb. 1960) am
An Telly Savalas kam man um 1974/75 einfach nicht vorbei. Egal, ob er als Kojak einen Einsatz in Manhatten fuhr, mit dem Lied "If" einen internationalen Superhit landete oder ob er einfach in der Werbung deutschen Hausfrauen nahelegte, das Waschpulver Mustang zu kaufen. Telly Savalas war allgegenwärtig. Wer sich nur auf das Wesentliche beschränkte und zwar EINSATZ IN MANHATTEN, der wurde mit einer der besten amerikanischen Krimiserien der 70er jahre belohnt.
zurück
Füge Kojak kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kojak und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.