Könnes kämpft Staffel 6, Folge 3: Tödlicher Mangel – Der Kampf um Organe
Staffel 6, Folge 3
22. Tödlicher Mangel – Der Kampf um Organe
Staffel 6, Folge 3 (45 Min.)
Die Zahlen der Organspenden gehen in Deutschland immer weiter zurück. Im Jahr 2014 haben nur 894 verstorbene Menschen ihre Organe gespendet – ein neuer Tiefststand. Damit ist Deutschland in Europa inzwischen Schlusslicht. Für mehr als 11.000 Patienten, die auf ein Spenderorgan warten, bedeutet das eine andauernde Gratwanderung zwischen Leben und Tod. 2012 wurde das deutsche Organspendesystem durch Aufdeckung der Skandale an Transplantationszentren
erschüttert. Die Kriterien für die Vergabe von Organen sind veraltet. Wer ist krank genug für ein Organ? Wer schon zu krank? Wer soll sterben, wenn nicht alle leben können? Dieter Könnes geht der Frage nach, was in Deutschland unternommen wird, um den Mangel an Spenderorganen zu beheben. Dabei stößt er auf Intransparenz, Verflechtungen und Interessenskonflikte. Ist die Transplantationsmedizin in Deutschland noch zu retten? (Text: WDR)