Kommentare 361–370 von 472

  • (geb. 1963) am

    Der KiKa wollte keine Gewaltszenen zeigen. Aber am 1. Sendetag liefen gleich die Vorstadtkrokodile. Besser hätten die Herrschaften erstmal die Kli Kla Klawitter-Folgen wiederholt. Da sind wohl die richtigen Posten mit den falschen Personen besetzt worden.
    • (geb. 1969) am

      Tja, ich habe beim Keller aufräumen meine Schallplatte vom KLI-KLA-KLAWITTER-Bus wiedergefunden, die ich zum vierten Geburtstag (1973) geschenkt bekommen habe... boh, und nun habe ich keinen Plattenspieler mehr... aber ich habe die Sendung geliebt...
      • (geb. 1968) am

        Oh man, irgendwie würde ich deise alten Teile gerne mal wieder sehen.
        Unser Kindergarten war damals so fortschrittlich und so durften wir diese Sendung damals sehen.. *g*
        Lang ists her..
        • (geb. 1969) am

          Mir geht es auch so wie all den anderen hier. Ich war total enttäuscht, als eines Tages der Klawitterbus durch die Rappelkiste ersetzt wurde. Mit Ratz und Rübe bin ich nicht so gut klar gekommen wie mit Klicker, Klamotte und Elvira.
          Habt ihr übrigens gehört, dass Schraube einige Jahre später durch einen Verkehrsunfall (Trunkenheit) ein Bein verloren hat und noch später dann sogar gestorben ist? Fand ich total schlimm. "Meine" Schraube!!
          Aber ich glaube, wenn die Serie jetzt noch mal käme, würden wir Großen sie doch recht distanziert, höchstens nostalgisch angekuschelt sehen. Und unsere Kinde würden sagen: "Was fandet ihr denn daran toll?" Es war eben oft minutenlang nur eine Kamera-Einstellung und die Handlung langatmig. Und wer würde sich heute fünf Minuten lang am Stück anschauen, wie Tina York auf dem Trampolin hopst und dabei das ABC aufsagt? Wir waren damals echt noch billig zu erheitern, glaube ich ...
          • (geb. 1964) am

            Vielen Dank für diese tolle Seite, da werden die Helden der Kindheit wieder lebendig. Es gab wohl kaum was besseres was in Deutschland für Kinder produziert wurde, wird höchste Zeit das die Sendungen wiederholt werden. Wir können ja mal ein Volksbegehren starten. Weiter so.
            Martin
            • (geb. 1959) am

              Schon lustig, wenn der eigene Name zur Sendung wird... Zudem hat mein Onkel auch noch ein Fuhrunternehmen... Seitdem wurde ich von Freunden oft Kli-Kla genannt... Auch fahren in Deutschland noch einige Autos herum, mit riesigen "Kli-Kla-Klawitter"-Buchstaben... 2 habe ich schon entdeckt...
              www.rolfklawitter.de.vu
              • (geb. 1969) am

                Der 23.12.77... ironischerweise hatte dort meine Schwester Geburtstag und an diesem Tag noch die gleichnamige Hörspielplatte geschenkt bekommen.
                Jetzt wo ich das hier lese, muß ich feststellen (leider) dass diese Serie nie wieder irgendwo aufgeführt worden ist.
                Schade.
                • (geb. 1972) am

                  Ich kann mich allen nur anschliessen,Sehr schade das diese serie nie wiederholt wurde. Vielleicht kommt sie ja doch nochmal, ich bete dafür;-).
                  • (geb. 1965) am

                    Hallo zusammen. Ich habe an KliKla Klawitter auch nur schöne Erinnerungen. Besonders mit den 4 Knetmännchen habe ich oft
                    gespielt, Jetzt habe ich beim Aufräumen zwar das gelbe Männchen wiedergefunden, aber die anderen drei fehlen mir
                    (Muss meine Mutter weiterverschenkt haben) Wer weiss, wo ich die bekommen kann. Muss Sie haben, um meinen 3 Kindern
                    die Begeisterung weiter zu geben. HELFT MIR BITTE!!
                    • (geb. 1966) am

                      Ich habe diese Serie als Kind auch sehr geliebt. Habe heute selber 3 Kinder zw. 5 und 11 Jahren und wünschte, sie könnten sie ebenfalls sehen. Sonst wird im TV jeder Quatsch wiederholt, warum nicht auch der Kli-Kla-Klawitterbus.Das war gewaltfrei, lehrreich und sehr lustig. Hatte sogar 2 Schallplatten davon. Kenne sogar noch ein Lied davon, was die beiden Knetpuppen mal sangen. "Armer Pudel wurde zur Nudel, durch zu viel süßen Apfelstrudel, armer Apfelstrudelnudel, strudelnudeldicker armer Pudel" und so weiter. Die Melodie hab ich noch im Kopf. Bis dann. Euer Frank.

                      zurückweiter

                      Füge Kli-Kla-Klawitter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Kli-Kla-Klawitter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Kli-Kla-Klawitter – Kauftipps

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App