Staffel 1, Folge 1–13
Staffel 1 von Kli-Kla-Klawitter startete am 27.01.1974 im ZDF.
1. Haus
Staffel 1, Folge 1 (30 Min.)Der Hase Klicker kann den entsetzlichen Baulärm beim besten Willen nicht mehr ertragen und hält sich kurzentschlossen mit zwei großen Mohrrüben seine beiden Löffel zu. Ob das wohl hilft? Über diese großartige Idee der individuellen „Lärmbekämpfung“ staunt selbst der erfindungsreiche Bastler Klamotte. (Text: Hörzu 4/1974, S. 53)Deutsche TV-Premiere So. 27.01.1974 ZDF 2. Werkstatt
Staffel 1, Folge 2 (30 Min.)Eine Werkstatt ist Schauplatz aller Beiträge dieser Folge. Pausewang hat seinen knallroten Autobus zur Reparatur gebracht. Doch anstatt ihn in Ordnung zu bringen, hat Schraube Teile ausgebaut, um sie für sein Kunstwerk zu verwenden. Pausewang ist völlig ratlos! (Text: Hörzu 5/1974, S. 43)Deutsche TV-Premiere So. 03.02.1974 ZDF 3. Wohnung
Staffel 1, Folge 3 (30 Min.)Eine dunkle Wohnung kann in Kindern Angst hervorrufen. Sie sehen sich von unheimlichen Wesen bedroht, die im Schatten der Dunkelheit lauern. Doch zu Hause braucht man sich wirklich nicht zu fürchten! Diese Erfahrung machen auch Jörg und seine kleinen Freunde. (Text: Hörzu 6/1974, S. 49)Deutsche TV-Premiere So. 10.02.1974 ZDF 4. Straßenverkehr
Staffel 1, Folge 4 (30 Min.)Das Känguruh, das mit Buchstaben spielt, ist auch dabei, wenn sich alles um das Thema „Straßenverkehr“ dreht. Schraube und seine Freunde beschäftigen sich mit Verkehrsschildern und erkennen, daß „Spielregeln“ nötig sind, um Schaden verhindern zu können. (Text: Hörzu 7/1974, S. 51)Deutsche TV-Premiere So. 17.02.1974 ZDF 5. Spielplatz
Staffel 1, Folge 5 (30 Min.)Der lustige Kli-Kla-Klawitter-Bus steuert heute das Thema „Spielplatz“ an. Kinder lernen miteinander auszukommen und entdecken, wieviel Spaß gemeinsames Spielen macht. Neben Klicker, Klamotte und der Schildkröte Elvira wirken auch die wilden Männer aus Plastilin wieder mit. (Text: Hörzu 8/1974, S. 49)Deutsche TV-Premiere So. 24.02.1974 ZDF 6. Baustelle
Staffel 1, Folge 6 (30 Min.)Der Hase Klicker und der Bastler Klamotte tummeln sich heute auf einer Baustelle. Dabei erfahren die Kinder einiges übers Bauen. Außerdem wird erklärt, warum die meisten Wohnungen zu klein zum Spielen sind. Wie immer sind auch heute die wilden Männer aus Plastilin, die Puppen Freddy und Teddy, der Künstler Schraube und die kluge Schildkröte Elvira Klawitter dabei. (Text: Hörzu 9/1974, S. 47)Deutsche TV-Premiere So. 03.03.1974 ZDF 7. Kaufhaus
Staffel 1, Folge 7 (30 Min.)Heute geht’s in ein Kaufhaus. Dort wird auch etwas über Reklame erzählt. Kinder müssen lernen, ihre echten Bedürfnisse zu erkennen und möglichst unbeeinflußt zu entscheiden. (Text: Hörzu 10/1974, S. 59)Deutsche TV-Premiere So. 10.03.1974 ZDF 8. Fabrik
Staffel 1, Folge 8 (30 Min.)In Schraubes Fabrik klappt es nicht so richtig. Die Gartenzwerge auf dem Fließband sind alle verkohlt. In Kli-Kla-Klawitter wird heute die Arbeitswelt von verschiedenen Seiten beleuchtet, u.a. die Notwendigkeit der Arbeitsteilung. (Text: Hörzu 11/1974, S. 55)Deutsche TV-Premiere So. 17.03.1974 ZDF 9. Hafen
Staffel 1, Folge 9 (30 Min.)Schraube läßt ein kleines Schiff zu Wasser. Aber er zeigt auch große Schiffe, die beladen werden und aufs Meer hinausfahren. Denn sein Thema ist heute: ein „Hafen“. (Text: Hörzu 12/1974, S. 65)Deutsche TV-Premiere So. 24.03.1974 ZDF 10. Bauernhof
Staffel 1, Folge 10 (30 Min.)Schraube will seinen Garten zu einem Bauernhof umzugestalten. Dabei stehen ihm Klicker, Klamotte und Elvira mit Rat und Tat zur Seite. Als Klamotte eine Riesenkarotte herstellt, sind alle aus dem Häuschen. Doch das Supergewächs erweist sich rasch als Reinfall. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere So. 31.03.1974 ZDF 11. Krankenhaus
Staffel 1, Folge 11 (30 Min.)Angst vor dem Krankenhaus? Die fröhlichen Gesellen aus dem Kli-Kla-Klawitter-Bus wollen sie den kleinen Zuschauern nehmen. Wieder dabei: Klamotte, Elvira und Hase Klicker als Patient. (Text: Hörzu 14/1974, S. 61)Deutsche TV-Premiere So. 07.04.1974 ZDF 12. Natur und Technik
Staffel 1, Folge 12 (30 Min.)Mit einem selbstgebauten Wagen will Klamotte an einem Rennen teilnehmen. Obwohl seine Freunde ihn auf die Schippe nehmen, ist er von seinem Auto überzeugt. Dann kommen ihm Zweifel, ob er seinen Wagen nicht doch mit neuster Technik aufrüsten soll.
Eine Feuerwehr veranschaulicht die Wirkung der Elemente Feuer und Wasser. (Text: Junior / Hörzu 15/1974, S. 65)Deutsche TV-Premiere So. 14.04.1974 ZDF 13. Nachbarschaft
Staffel 1, Folge 13 (30 Min.)Löffelchen beobachtet, dass eine italienische Familie in der Nachbarschaft einzieht. Das Temperament und die fremde Sprache verwirren ihn. Auch die Kinder aus der Nachbarschaft halten sich anfänglich von den ausländischen Kindern fern.
In dieser Folge geht es um das Thema „Nachbarschaft“, wobei die Stellung der Gastarbeiter untersucht werden soll. (Text: Junior / Hörzu 16/1974, S. 63)Deutsche TV-Premiere So. 21.04.1974 ZDF
weiter
Füge Kli-Kla-Klawitter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kli-Kla-Klawitter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.