Kommentare 351–360 von 472
Evelyn Leopold (geb. 1966) am
Da wird einem ganz warm ums Herz, wenn man diese Bilder wieder sieht. Ich kann mich noch sehr gut an diese Figuren erinnern. Eine Wiederholung wäre sehr schöööön. Oder gibts da was zu kaufen? lg
Gunnar (geb. 1968) am
Klicker, Elvira und Klamotte stehn bei mir auf dem Fensterbrett - als kleine ca. 4 cm große Figuren.
Habe Sie nach einem Unfall mit meinem Tretroller (!), als ich mit meinem Vater vom Nähen der Wunde wieder nach Hause zurück fuhren bekommen. Superschade, dass viel Müll im TV immer und immer wieder kommt, aber Kli-Kla-Klawitter nicht. Ich fand das damals super und viel besser als Rappelkiste... wohl wegen der schrillen Puppen, Klamotte hat ja so schön gelispelt und Klicker hat immer gefressen, oft heimlich Schokolade unterm Bus... und Schraube, der doofe Schrootplatzmechaniker...
Habe vor ein paar Jahren von einer Freundin eine Kopie ihrer Kli-Kla-Klawitter Audio Cassette bekommen und ein paar mal gehört... Ja, wann kommen endlich die Wiederholungen?Steli (geb. 1970) am
Es ist schon erstaunlich, aber ich bekomme nach 30 Jahren eine Gänsehaut wenn ich wieder diese Bilder sehe!! Ich erinnere mich auch nur dunkel an diese Kinderserie, weiß aber genau, dass ich sie geliebt habe! Wenn man diese Bilder nach so langer Zeit wieder sieht, und man sich sofort wieder an die "Gesichter" erinnert ist das schon komisch. Wir dürfen uns glücklich schätzen, denn das waren noch Zeiten....DeeJay (geb. 1971) am
eine Serie an die ich mich nur dunkel erinnern kann, aber die doch innerlich vorhanden ist und mir eine ehem. Kollegin (*seufz*) wieder nah gebracht hat. Dafür Danke Diana ! ich ... ;-)
tja, ... Memory`s ...ULRIKE SABINE KORSELT (geb. 1970) am
Ich lebe schon seit geraumer Zeit in Australien, aber wenn ich die alte Heimat besuche bin ich immer ganz wild darauf mit meinen Kindern Kindersendungen zu sehen, die ich liebte als ich klein war. Ich kann mich leider nicht mehr an alle Einzelheiten erinnern, aber ich liebte KLI KLA KLAWITTER mit seinen Marionetten, und augewachsen in Bayern , so glaube ich , wurde es im ORF ausgestrahlt. Leider, leider ist nie wiederholt worden. Gibt es einen Teil dieser Serie auf Video oder DVD?
Es waere super, wenn es einmal wieder gesendet wird.
Thank you and good byeKrista (geb. 1970) am
"Komm mit, ins Kli-Kla-Klawitterland".... war genauso schön, wie das "Feuerrote Spielmobil/Das Haus mit der Nummer 30".
Einige Jahre Fraueninsel waren auch schön, München sowieso. Wie ist es in Down Under?
Susanne (geb. 1968) am
Wirklich schade das die Sendung nicht mehr gezeigt wird.
Die Geschichte mit der das ABC beigebracht wurde und die anderen netten Geschichten, wären für die heuteigen Kinder auch sehr lehrreich.BunteKuh (geb. 1968) am
Ich hab' mich zwar als Kind immer hinterm Sofa versteckt, wenn der Klawitterbus im Fernsehen war - aber nur, weil ich mich so geniert hab'. Ich war nämlich beim Lied ''Springen, Hüpfen und Toben'' mit Tina York dabei - und in einigen Folgen hab' ich in den Szenen mit den Kindern mitspielen dürfen. Damals hab' ich mich nicht selber im Fernsehen anschauen können, aber heute würd' ich mich zu gern nochmal sehen, als kleine Zopfliese... beim Rennauto-Lackieren, beim Papierdecken-Schnipseln, beim Schattenspiele machen... und natürlich beim ''Hopsen-und-Toben-'' Lied (bei dem auch mein kleiner Bruder mitgetanzt hat).
Hach jaaaah...Thomas (geb. 1967) am
Schade das man eigentlich nicht viel findet über diese Serie. so Hintergrundinfos wären interessant: z. B. wer die Sprecher v. Klaw., Klicker & Co waren. u. wie die Einschaltquoten waren. Klawitter ist eine der wenigen Serien die anscheinend sang- und klanglos untergehen. vielleicht entsteht
eines Tages gerade deswegen ein Mythos. Habe nach 2 J. sammelns gerade mal 1 Folge auf VHS ergattert u. 1 MC, ein paar Figuren u. 1 Puzzle. Nicht gerade viel.Sue (geb. 1969) am
Wozu gibt es eigentlich einen KiKa, wenn dort doch nur alles mögliche, nicht aber so schöne, gewaltfreie und nette Sendungen wie unser geliebter Klawitterbus wiederholt werden. Nicht mal in den Wunschfilmen taucht er auf. Meine kleine Stieftochter kennt mittlerweile das Titellied in- und auswendig, aber wenn sie mich fragt, woher das kommt, dann kann ich ihr nur von Knetmännchen und Elvira erzählen, nicht aber von Handlungen und Geschichten, weil ich mich so genau nicht erinnern kann. Weiß nur, daß ich in Schraube kindlich tierisch verknallt war..... ^!^
Bitte unbedingt wiederholen, und sollte irgendwer eine Unterschriften- oder Mail-Lawine-an-KiKa-oder-ZDF starten, ich bin dabei......
Helene (geb. 1970) am
Schön, so in Erinnerungen schwelgen zu können .... Zu meinem 4. Geburtstag bekam ich ein Kli- Kla- Klawitter spiel. Mein Bruder, der 3 Jahre juenger ist als ich, kann sich nämlich an die Serie gar nicht mehr erinnern!
zurückweiter
Füge Kli-Kla-Klawitter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kli-Kla-Klawitter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.