Asteroid City: die pastellfarbene Wunderwelt des Wes Anderson Nur eine Einstellung reicht, um zu wissen, dass man sich in einem Wes Anderson-Film befindet. Gerade lief sein neuestes tragikomisches Werk, das in den 50er Jahren spielt, beim Filmfestival in Cannes. Erzählt wird von einem Asteroiden in einer US-amerikanischen Wüste, dem Besuch eines Aliens und vielen Schaulustigen. Wieder versammelte Anderson ein Ensemble an hochkarätigen Stars, wie Scarlett Johansson, Tom Hanks, Jason Schwartzman, Jeffrey Wright, Adrien Brody. Zur Magie seiner Filmwelt und der sogenannten Anderson-Film-Familie befragte „kinokino“ den Cast. „Die Geschichte einer Familie“ – Ein Crash und seine Folgen Nach einem tragischen Unfall kehrt die querschnittsgelähmte Stuntfahrerin Christina zu ihrer Familie zurück. Die alte Heimat entpuppt sich als Ort verdrängter Schuld und komplizierter Familienverhältnisse. „Die Geschichte einer Familie“ ist ein Melodram, das zwischen humorvollen Dialogen und raffinierten Montagen die Spannung hält. Überzeugend vor allem durch die großartige Darstellung von Anna Maria Mühe. „kinokino“ konnte mit der Schauspielerin über die Faszination dieser Rolle
sprechen. Der Bayerische Filmpreis und sein Preisträger Michael „Bully“ Herbig Jetzt passiert es: Michael „Bully“ Herbig erhält beim Bayerischen Filmpreis den Preis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Ob „Der Schuh des Manitu“, „Traumschiff Surprise“, „Ballon“ oder „Tausend Zeilen“ – ohne ihn wäre das deutsche Kino humorloser und ärmer. Den begnadeten Komiker, Produzenten und Regisseur hat „kinokino“ schon vorab getroffen und durfte einen ersten Blick auf die bevorstehende Gala werfen, bei der am 16. Juni der Bayerische Filmpreis verliehen wird. Und außerdem zwei Kurzvorstellungen: „Divertimento – Ein Orchester für alle“ Die Zwillingsschwestern haben algerische Wurzeln und stammen aus der Banlieue von Paris. Seit ihrer Kindheit begeistern sie sich für symphonische Musik, die eine als Cellistin, die andere als Dirigentin. Ihre Startbedingungen sind schlecht, aber sie folgen ihrem Traum. „The Flash“ Er ist der Schnellste, jagt mit übermenschlicher Geschwindigkeit durch Zeit und Raum und ist außerdem Mitglied der Justice League: The Flash. Kann der neueste Film aus dem DC Extended Universe, ein Science Fiction-Action-Spektakel, die hohen Erwartungen erfüllen? „kinokino“ weiß es. (Text: BR Fernsehen)