Doch noch auf die Leinwand – der Boandlkramer im Kino Es war vor allem für bayerische Kinogänger und -betreiber eine Enttäuschung: „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ nahm pandemiebedingt die Abzweigung ins Streaming und schaffte es nicht in die Kinos. Nachdem sich diese Woche Joseph Vilsmaiers Todestag zum zweiten Mal jährt, gelingt dem Sensenmann aber doch noch der Sprung: Es wird im Freistaat einen limitierten Kinostart geben. kinokino zeigt Highlights der Komödie und Erinnerungen an den „Sepp“, denn eine neue Hommage an Filmemacher Vilsmaier ist abrufbar in der BR Mediathek. Gefährliches Mexiko – Was geschah mit Bus 670? Mexiko abseits von Traumstränden und Touristenresorts. Speziell der Norden des Landes gehört zu den gefährlichsten Orten der Welt, weil hier Verbrechersyndikate regieren und von hier aus viele Menschen illegal in die USA gelangen wollen. Auch Jesús steigt deshalb mit einem Freund in einen Bus mit Ziel Grenzregion. Aber nachdem von dem Teenager seither jede Spur fehlt, macht sich seine verzweifelte Mutter in der berüchtigten Todeszone auf die Suche nach ihm. „Was geschah mit Bus 670?“ fragt die mexikanische Regisseurin Fernanda Valadez, die in
kinokino über die Entstehung ihres eindringlichen Debütfilms spricht. Nachwende-Drama – Das Mädchen mit den goldenen Händen Ein ostdeutsches Provinzstädtchen 1999, die DDR wirkt noch nach: Gudrun (Corinna Harfouch) lebt allein in einem ehemaligen Kinderheim. Als das Haus an Investoren verkauft werden soll, kämpft sie mit aller Macht dagegen an. Währenddessen versucht ihre erwachsene Tochter Lara zu ergründen, warum ihre Mutter Zeit ihres Lebens so unnachgiebig hart war … Ein wehmütiger Film um Heimatverlust und Identitätssuche. Mit „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ legt Schauspielerin Katharina Marie Schubert ihr Regiedebüt vor. kinokino traf sie mit Hauptdarstellerin Harfouch zum Interview. Außerdem: Shortcuts zu Roland Emmerichs neuer Weltuntergangs-Action „Moonfall“ und dem Agatha Christie-Remake „Tod auf dem Nil“. Unsere ONLINE-Shortcuts bieten: Tod auf dem Nil // Moonfall // Was geschah mit Bus 670? // Der Boandlkramer und die ewige Liebe // John Williams – Live in Vienna Und in den HEIMShortcuts Kritiken zu den Neuheiten im Heimkino: House of Gucci // Ghostbusters: Legacy // Generation Beziehungsunfähig // Adam // Dune (1984) (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDi. 08.02.20223sat
Sendetermine
So. 13.02.2022
16:15–16:30
16:15–
Sa. 12.02.2022
21:45–22:00
21:45–
Fr. 11.02.2022
04:26–04:42
04:26–
Do. 10.02.2022
00:05–00:20
00:05–
Di. 08.02.2022
21:45–22:00
21:45– NEU
Füge kinokino kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu kinokino und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn kinokino online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.