Die Corona-Krise führt zu einer gewaltigen Krise des Kinos. Lichtspielhäuser müssen schließen, Starttermine verschieben sich. „kinokino“ spricht mit Kulturschaffenden und FilmemacherInnen über die aktuelle Herausforderungen und stellt – jenseits der großen Leinwand – spannende Neuheiten auf dem Heimkino-, Mediatheken- und Streaming-Markt vor: Daheim: Schauspieler Clemens Schick und die neue Besinnlichkeit Die abgründigen Rollen liegen Clemens Schick, ob als eiskalter Entführer im Thriller „Kidnapping Stella“ oder als U-Boot-Kommandant in der Serie „Das Boot“. Und nun findet sich der 48-Jährige – wie so viele derzeit – in einer neuen Situation wieder: Er muss zu Hause bleiben. Schick hat „kinokino“ exklusive Einblicke in seinen privaten Alltag gewährt und erzählt von der drehfreien Zeit, der neuen Solidarität und von Besinnlichkeit. Maria Schrader und ihre Serie „Unorthodox“: Freiheit und Fanatismus Nach ihrem gefeierten Stefan-Zweig-Film „Vor der Morgenröte“ legt Maria Schrader ihr neuestes Projekt als Regisseurin vor: die vierteilige Serie „Unorthodox“. Frei nach dem autobiographischen Bestseller von Deborah Feldman erzählt die Serie die Fluchtgeschichte einer jungen Frau aus einer chassidischen Gemeinde in Brooklyn / New York, in der die weltweit strengsten
Regeln einer ultraorthodoxen jüdischen Gruppe herrschen. Nach ihrer Zwangsheirat flieht die junge Frau nach Berlin. „kinokino“ hat mit Maria Schrader über das Serienprojekt rund um Freiheit und Fanatismus gesprochen. Gallenbergers Blick auf die deutsche Geschichte: Der Überläufer Posthum wurde Siegfried Lenz’ zweiter Roman „Der Überläufer“ erst 2016 veröffentlicht. Nun hat Oscarpreisträger Florian Gallenberger daraus einen Zweiteiler für Das Erste inszeniert: Die Geschichte eines deutschen Wehrmachtssoldaten, der gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zur Roten Armee überläuft, um den Krieg schneller zu beenden und sein Leben zu retten. In „kinokino“ berichtet Gallenberger davon, wie aktuell der Stoff für ihn gerade in diesen Krisenzeiten ist, und wie der Blick auf die deutsche Geschichte schon immer seine Filme geprägt hat. Handy-Heimlichkeiten fürs Heimkino: das perfekte Geheimnis „Das perfekte Geheimnis“ zählte 2019 zu den Komödienhits des Jahres und wurde mit dem Bayerischen Filmpreis als „Beste Produktion“ geehrt. Nun erscheint die Komödie um ein Abendessen unter Freunden, das dank enttarnter Handy-Heimlichkeiten komplett aus dem Ruder läuft, im Heimkino. „kinokino“ lässt das starbesetzte Ensemble rund um Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Florian David Fitz und Jella Haase nochmals den Chaos-Dreh Revue passieren. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDi. 31.03.20203sat
Sendetermine
Mo. 06.04.2020
09:10–09:25
09:10–
Fr. 03.04.2020
02:29–02:44
02:29–
Do. 02.04.2020
00:25–00:40
00:25–
Di. 31.03.2020
21:45–22:00
21:45– NEU
Füge kinokino kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu kinokino und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn kinokino online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.