Vincent Terranova (Ken Wahl) ist Undercover Agent bei der O.C.B. Bei Familie und Freunden gilt er als Verbrecher, nur sein Bruder, ein Priester, kennt die volle Wahrheit, nämlich daß Vinnie auf geschickte Art und Weise die gefährlichsten Verbrecherorganisationen der USA unterwandert. Sein erster Auftrag als „Maulwurf“ in dieser Serie gilt den Mafia-Brüdern Steelgrave, deren Imperium er zu Fall bringt. Im zweiten Teil der Serie trifft er auf das Geschwisterpaar Profitt, hier sehen wir einen brillanten Kevin Spacey als psychopatischen Mafia-Boss mit inzestösem Verhältnis zu seiner Schwester in einer seiner ersten Rollen.
Spannende Action-Serie mit toller Besetzung, die allein durch die packenden Storys und ohne große Effekte auskommt! (Text: Angadae)
Kampf gegen die Mafia auf DVD und Blu-ray
Kampf gegen die Mafia – Community
Soraya am
Ich persönlich finde es sehr schade, daß so gute Serien wie diese nicht mehr wiederholt werden, im Gegensatz zu dem Mist, der mitunter schon zum dritten oder vierten Mal läuft, dadurch aber keinesfalls besser wird.Ina am
Hallo, wenn du die Szene meinst wo sich beide gegenüber sitzen, mit einigem Abstand, dann ist das der Titel "Nights in white satin" von den Moody Blues, die ersten beiden Strophen Refrain.
Bei Youtube wurde diese Stelle aber mit anderer Musik unterlegt aus rechtlichen Gründen.Bernhard (geb. 2030) am
Hallo zusammen In der letzten Folge von Staffel1 In der Falle war ein Lied zu Hören True Love oder so ähnlich Weiss jemand den sänger oder die Gruppe Vielen Dank schon malRalf (geb. 1961) am
Über 4 Jahre ist es her, da hoffte ich noch...Klasse Serie,Klasse Schauspieler und Klasse Drehbücher. Vielleicht wird im Sog von K.Spacey(House Of Cards) ja doch noch über eine Wiederholung nachgedacht.Ansonsten bleibt noch WATCHEVER und meine alten VHS BänderChristine (geb. 1970) am
Gibt es denn die Serie auf DVD oder Video?
Kampf gegen die Mafia – News
- Jonathan Banks wird „Big Bad Murphy“ in Netflix-Comedy „F Is For Family“„Better Call Saul“-Star wird zum Albtraum-Großvater (08.05.2020)
- Comedy-Legende Jerry Lewis im Alter von 91 Jahren verstorbenHollywoodstar der goldenen Zeit (21.08.2017)
- „Law & Order“-Darsteller Fred Dalton Thompson ist totAnwalt, Senator, Präsidentschaftskandidat und Schauspieler (02.11.2015)
- Charakterdarsteller James Rebhorn gestorbenZahlreiche Rollen in Kultfilmen und Serien (24.03.2014)
- Maximilian Schell stirbt nach großer Film- und FernsehkarriereNeben Kinoerfolgen stehen Serien wie „Der Fürst und das Mädchen“ (01.02.2014)
- NBC plant Neuauflage von „Kampf gegen die Mafia“Original lief ab 1990 auf RTLplus (26.10.2011)
Cast & Crew
Dies und das
66 tlg. US Krimiserie von Frank Lupo und Stephen J. Cannell („Wiseguy“; 1987–1990).
Der Italoamerikaner Vinnie Terranova (Ken Wahl), Anfang 30, gilt bei seiner Familie und seinen engsten Bekannten als Verbrecher. In Wirklichkeit arbeitet er für das FBI und schleust sich als Undercoveragent in gefährliche Verbrecherorganisationen ein, um sie zu unterwandern. Die Einzigen, die von Vinnies Doppelleben wissen, sind sein Chef Frank McPike (Jonathan Banks), der Rollstuhlfahrer „Schutzengel“ (Jim Byrnes), der als Vinnies geheimer Kontakt zur Zentrale fungiert, und Vinnies Bruder Peter (Gerald Anthony), ein Priester. Vinnies Mutter Carlotta (Elsa Raven) hat keine Ahnung.
Intelligente Krimiserie, deren Episoden nicht in sich abgeschlossen waren: Die Fälle zogen sich über bis zu 13 Folgen hin. Entsprechend sorgfältig, komplex und differenziert behandelten die Geschichten das Thema, die Unterwanderung der amerikanischen Wirtschaft durch illegales Kapital. Auch die Charaktere waren vielschichtig, angefangen bei der schillernden Hauptfigur Terranova: Er steht zwar auf der „richtigen“ Seite, es gehört aber zu seinem Job, sich immer wieder Freundschaften zu erschleichen und dann zu verraten – nicht gerade der typische freundliche Serienermittler.
Produzent Cannell kehrte mit dieser Serie zu seinen Wurzeln als Krimi-Erfinder mit Niveau zurück: Er hatte ebenso clevere wie erfolgreiche Serien wie Detektiv Rockford kreiert. Nachdem die hochgelobte Privatdetektivparodie Die Schnüffler beim Publikum durchgefallen war, verzichtete er zugunsten des Massenerfolges konsequent auf Niveau und entwickelte Serien wie Trio mit vier Fäusten, Hunter und Das A Team. Erst mit Kampf gegen die Mafia versuchte er wieder, auf Anspruch, gute Dialoge und klischeefreie Charaktere zu setzen, und landete damit (trotzdem) einen Erfolg in den USA.
Dass die Serie in Deutschland kaum Beachtung fand, lag nicht nur am einfältigen deutschen Titel, sondern daran, dass RTL sie stiefmütterlich durchs Programm schob und die einstündigen Folgen nicht immer in regelmäßiger Folge und meist spät nachts ausstrahlte.