Staffel 1, Folge 1–10
Offizielle Episodenreihenfolge (abweichend von der US-Ausstrahlung)
1. Geister (Ghost)
Staffel 1, Folge 1Seit frühen Menschheitstagen gibt es Berichte über Geister. Die Sendung stellt Menschen vor, die angeblich Verbindung mit Toten aufnehmen können oder von Stimmen aus dem Jenseits berichten. Zeit, die Geisterjäger zu konsultieren? Oder doch besser einen Psychiater? (Text: Sky)Original-TV-Premiere Mo. 25.04.2005 National Geographic Channel U.S. 2. Kornkreise (Crop Circles)
Staffel 1, Folge 2Paul Vigay investigates the phenomena of crop circles.Bild: The National Geographic ChannelSeit Jahrzehnten tauchen sie immer wieder auf Englands Feldern auf und sorgen weltweit für Gesprächsstoff: Kornkreise gelten den einen als Botschaften aus einer anderen Welt oder als Überbleibsel unerklärlicher Wetterphänomene. Skeptiker sehen in ihnen eher eine besonders ausgefeilte Form von Schabernack. 1991 enthüllten zwei Künstler, dass sie mit einfachen Hilfsmitteln hunderte Kornkreise geschaffen hatten. Doch nach diesem Geständnis hat die Zahl der betroffenen Felder nicht etwa abgenommen, sondern ist enorm gestiegen. National Geographic hat sich auf die Suche nach den Ursachen des Phä … (Text: Sky)Original-TV-Premiere Do. 01.09.2005 National Geographic Channel U.S. 3. Bigfoot (Bigfoot)
Staffel 1, Folge 3Recreation of Bigfoot running through the woods.Bild: National Geographic SocietyLebt in den unzugänglichen Gebirgsregionen der USA tatsächlich eine bislang unentdeckt gebliebene Spezies riesiger Menschenaffen? Immer wieder tauchen angebliche Indizien für die Existenz von „Bigfoot“ auf: Sie reichen von rätselhaften Fußspuren über Fellreste, deren DNA sich keiner bekannten Art zuordnen lässt, bis zu einem 1967 aufgenommenen Film, der einen Bigfoot am kalifornischen Bluff Creek zeigen soll. In „Is It Real?“ kommen die Skeptiker ebenso zu Wort wie die Befürworter der Bigfoot-Theorie, die dem legendären Waldmenschen inzwischen mit modernster Technik zu Leibe rücken. Sie sin … (Text: Sky)Original-TV-Premiere Do. 23.06.2005 National Geographic Channel U.S. 4. Ufos (UFOs)
Staffel 1, Folge 4Verheimlicht die amerikanische Regierung den Fund eines Ufos, wie diverse Verschwörungstheoretiker konstatieren? Liegt in einer militärischen Sperrzone der USA tatsächlich ein unfassbares extraterrestrisches Geheimnis verborgen? Jährlich berichten zahlreiche Menschen von Sichtungen seltsamer Flugobjekte. Es gibt religiöse Vereinigungen, die einem Ufo-Glauben anhängen. Was ist dran am Alien-Mythos? National Geographic begibt sich auf Spurensuche. (Text: Sky)Original-TV-Premiere Mo. 25.04.2005 National Geographic Channel U.S. 5. SHC – Spontane Selbstentzündung des Körpers (Spontaneous Human Combustion)
Staffel 1, Folge 5Der bekannte Kölner Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke geht einem Phänomen auf den Grund, das abwegig klingt und dennoch in vielen empirischen Fällen dokumentiert scheint – der spontanen Selbstentzündung des menschlichen Körpers, englisch: Spontaneous Human Combustion (SHC). Immer wieder wird von Menschen berichtet, die urplötzlich und offenbar ohne Fremdeinwirkung in Flammen aufgehen. Hokus Pokus oder erklärbare Physik? Was ist dran am Mythos SHC? (Text: Sky)Original-TV-Premiere Mo. 25.04.2005 National Geographic Channel U.S. 6. Die Monster der Tiefe (Lake Monsters)
Staffel 1, Folge 6Ist es möglich dass, die Nachkommen prähistorischer Ungeheuer heute noch die Tiefen der Ozeane oder unerforschter Seen bevölkern? National Geographic heftet sich an die Fersen so genannter Kryptozoologen, die sich mit Monstern, Mythen und bislang unbekannten Arten befassen. Die Spur führt von der San Francisco Bay bis zu Lake Okanagan in Kanada. Der verwunschene See in British Columbia gilt als Heimat eines Seeungeheuers. (Text: Sky)Original-TV-Premiere Mo. 01.08.2005 National Geographic Channel U.S. 7. – (Animal Oracles)
Staffel 1, Folge 7Original-TV-Premiere So. 14.08.2005 National Geographic Channel U.S. 8. Exorzismus (Exorcism)
Staffel 1, Folge 8Jede Kultur und Religion kennt Bestrebungen zum Schutz ihrer Gemeinschaft vor bösen – oder gar teuflischen – Einflüssen. Selbst 200 Jahre nach der europäischen Aufklärung gelangte das Thema Exorzismus nicht zuletzt durch den Hollywood-Schocker „Der Exorzist“ (1973) in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Diskussion. National Geographic begleitet moderne Teufelsjäger bei ihren Versuchen, vermeintlich Besessenen den Satan auszutreiben. Darüber hinaus zeigt die Sendung Forscher, die sich wissenschaftlich mit Exorzismus und Teufelsexistenz auseinandersetzen. (Text: Sky)Original-TV-Premiere Mo. 29.08.2005 National Geographic Channel U.S. 9. Übermenschliche Kräfte (Superhuman Powers)
Staffel 1, Folge 9Können Karatemeister wirklich „unsichtbare Energien“ gegen ihre Feinde wenden? Ist es tatsächlich möglich, dass indische Fakire oder irakische Sufis ihren Körper durchbohren und verstümmeln, ohne dabei Schmerzen zu empfinden? Kurz gesagt: Gibt es Menschen mit übermenschlichen Kräften? Is It Real? geht dem Mythos nach und prüft, was Wahrheit ist – und was nur Legende … (Text: Sky)Original-TV-Premiere Sa. 20.08.2005 National Geographic Channel U.S. 10. Psycho-Detektive (Police Psychics)
Staffel 1, Folge 10Sie sind die Stars der modernen Verbrechensbekämpfung: Polizeipsychologen und Forensiker. Krimiserien mit forensischen Ermittlern boomen, Kriminalpsychologen sind begehrte Talkshow-Gäste. Doch welche Rolle spielen sie tatsächlich für die Aufklärung eines Falls? National Geographic hat sich kritisch mit den Psycho-Detektiven auseinander gesetzt. (Text: Sky)Original-TV-Premiere Mo. 12.09.2005 National Geographic Channel U.S.
weiter
Füge Is It Real? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Is It Real? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Is It Real? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail