Staffel 3, Folge 1–13

Offizielle Episodenreihenfolge (abweichend von der US-Ausstrahlung)
  • Staffel 3, Folge 1
    Dr. Lenore Barbian of the Armed Forces Institute of Pathology examines the bones found in an abandoned graveyard in Connecticut. These bones helped scientifically explain the beliefs in vampires in New England in the 1800s. – Bild: The National Geographic Channel
    Dr. Lenore Barbian of the Armed Forces Institute of Pathology examines the bones found in an abandoned graveyard in Connecticut. These bones helped scientifically explain the beliefs in vampires in New England in the 1800s.
    Graf Dracula ist zwar nur ein Phantasieprodukt, doch auch heute noch halten sich in einigen Regionen der Welt hartnäckig Legenden über echte Vampire. „Is it Real?“ hat sich auf die Spur der lichtscheuen Blutsauger begeben und nimmt den Mythos mit Unterstützung von Historikern, Volkskundlern und Medizinern eingehend unter die Lupe. Dabei wird nicht nur die historische Figur des blutrünstigen rumänischen Herrschers Vlad Dracul beleuchtet, der Bram Stoker als Inspiration für seinen Roman „Dracula“ diente: Zu Wort kommt auch ein „echter“ moderner Vampir, der überzeugt ist, sich regelmäßig mit m … (Text: Sky)
    Original-TV-Premiere Mo. 23.10.2006 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 2
    Boating in the Bermuda Triangle.
    Schiffe und Flugzeuge verschwinden spurlos vom Radar. Ein intakter Frachter treibt besatzungslos auf spiegelglatter See. Das Bermuda-Dreieck im westlichen Atlantik bietet bis heute Anlass für Spekulationen und Schauergeschichten. Seit gut 200 Jahren sollen unzählige Schiffe und Flugzeuge samt Besatzung im Seegebiet zwischen den Bermuda-Inseln sowie Florida und Puerto Rico verschwunden sein. Gibt es eine wissenschaftliche Erklärung für die unheimlichen Vorkommnisse? (Text: Sky)
    Original-TV-Premiere Di. 26.09.2006 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 3
    CGI-Bild – Stadt Atlantis.
    Im 4. Jahrhundert vor Christus berichtete Platon von einer gefürchteten Seemacht, die lange vor seiner Zeit große Teile Europas und Afrikas unterworfen habe. Nach einem gescheiterten Angriff auf Athen sei Atlantis schließlich infolge einer Naturkatastrophe um 9.600 vor Christus innerhalb eines einzigen Tages untergegangen. Was ist dran am Mythos des sagenumwobenen Inselreichs? (Text: Sky)
    Original-TV-Premiere Mo. 02.10.2006 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 4
    Prayer Candles, Lourdes
    In weiten Teilen der Erde sind magische Rituale von Medizinmännern und -frauen immer noch fester Bestandteil der Kultur. National Geographic begibt sich auf eine filmische Entdeckungsreise und wirft dabei eine spannende Frage auf: Können uralte, vom Westen bislang nahezu ignorierte, Heilmethoden auch der modernen Medizin von Nutzen sein? (Text: Sky)
    Original-TV-Premiere Mo. 09.10.2006 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 5
    Könnte es sein, dass Stämme von Steinzeitmenschen bis in die heutige Zeit überlebt haben? In der Mongolei und Russland halten sich seit Jahrhunderten Gerüchte über die „Almas“ – haarige, aufrecht gehende Kreaturen, die in abgelegenen Bergregionen hausen sollen. Handelt es sich bei ihnen um die letzten Neandertaler, wie manche Kryptozoologen behaupten? National Geographic hat sich auf die Suche nach den geheimnisvollen Bergmenschen begeben. (Text: Sky)
    Original-TV-Premiere Mo. 20.11.2006 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 6
    In Sleepwalking Murders, a Mancunian batters his father to death, inflicting 90 separate injuries on him. In Canada, a man drives 22 kilometres and kills his mother-in-law. While in America, a happily married father stabs his wife 44 times and drowns her in ihren swimming pool. Their defence? They were asleep at the time. This gripping documentary asks if it is really possible for people to commit vicious and complex crimes while …
    Mit seinem Roman „Erinnerungen an die Zukunft“ hat Erich von Däniken 1968 für Furore gesorgt. Die Frage nach außerirdischem Leben und dessen Einfluss ist bis heute unbeantwortet. Haben Aliens die Pyramiden erbaut? Wer zog die berühmten Nazca-Linien in Peru? Stammt der Schädel mit den seltsamen Augenhöhlen von einem Außerirdischen? Hatten schon die alten Ägypter Glühbirnen? Und haben sich extraterrestrische Wesen mit dem Menschen gepaart und so die Evolution beeinflusst? (Text: N24)
    Original-TV-Premiere Mo. 27.11.2006 National Geographic Channel U.S.
    Alternativer Episodentitel: 'Astronauten aus dem All: Eine Spurensuche'.
  • Staffel 3, Folge 7
    London, 1888: Das Armenviertel Whitechapel im Osten der Stadt wird von einem bestialischen Frauenmörder heimgesucht. Als „Jack the Ripper“ wird er in die Geschichte eingehen. Die Identität des Killers ist bis heute ebenso unbekannt wie die Zahl seiner Opfer. Zugeschrieben werden ihm mindestens fünf Morde. Alle fünf Frauen sind Prostituierte. National Geographic geht den neusteten Theorien über einen der spektakulärsten Kriminalfälle nach. (Text: Sky)
    Original-TV-Premiere Mo. 30.10.2006 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 8
    Selbst in unserer heutigen technisierten Welt glauben viele Menschen an Geister und Gespenster. Sind Meldungen über unerklärliche Spukphänomene ausschließlich das Phantasieprodukt der Sensationspresse und mediensüchtiger Zeitgenossen? Oder steckt vielleicht doch mehr dahinter? National Geographic hat drei Fälle von vermeintlichen Geister- und Gespenstererscheinungen untersucht und dabei Psychologen und andere Wissenschaftler zu Rate gezogen. (Text: Sky)
    Original-TV-Premiere Mo. 13.11.2006 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 9
    Der Planet Mars.
    Ein spektakuläres Bild der Viking-Sonde bewegte 1976 die Welt: Es zeigte ein Marsgesicht, eingerahmt von pyramidenartigem Gestein. Erst genauere Aufnahmen konnten die optische Täuschung entlarven. Heute weiß man, dass der Mars zu unwirtlich ist, um Lebensformen wie auf unserer Erde zu beherbergen. Aber könnte nicht doch Leben auf dem Mars existieren – zumindest in Form winziger Mikroben? (Text: Sky)
    Original-TV-Premiere Mi. 24.01.2007 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 10
    Eine Frau mit Kerzen in der Hand.
    Romulus und Remus, Mogli oder Nell: Geschichten über Menschenkinder, die in der Wildnis aufwachsen, reichen von der Antike bis zur Gegenwart. Haben diese Mythen einen wahren Kern? Oder sind sie bloß das Produkt phantasievoller Geschichtenerzähler? National Geographic begibt sich auf Spurensuche. (Text: Sky)
    Original-TV-Premiere Mo. 19.03.2007 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 11
    Glastonbury Abbey
    National Geographic widmet sich der bekanntesten britischen Sagengestalt: König Artus. Bis heute beschäftigt die Legende um den keltischen König und den heiligen Gral die Menschheit. Die literarischen Ursprünge finden sich unter anderem in walisischen Dichtungen des 6./​7. Jahrhunderts. Doch gibt es auch einen historischen Kern? (Text: Sky)
    Original-TV-Premiere Mo. 07.05.2007 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 12
    Le Linceul (Saint Suaire) de Turin
    Zeugnis der Auferstehung Christi oder verblüffende Fälschung? Das Turnier Grabtuch spaltet Gläubige und Forschung? Eines steht fest: Das Turiner Grabtuch ist eine der wichtigsten Reliquien der katholischen Kirche. Als 1988 Forscher erklärten, dass das Tuch eine Fälschung aus dem Mittelalter sei, war das ein Schock für unzählige Gläubige. Doch neuen Erkenntnissen zufolge könnte das Tuch tatsächlich aus der Zeit Jesu stammen. National Geographic geht dem Rätsel auf den Grund. (Text: Sky)
    Original-TV-Premiere Mo. 23.07.2007 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 3, Folge 13
    Geschichten über Geisterschiffe sind so alt wie die Seefahrt selbst. Da werden Phantomschiffe von den Seelen unglückseliger Ertrunkener gesteuert, in den Korridoren und Kabinen der „Queen Mary“ spuken heulende Gespenster herum, und die Crew der „Mary Celeste“ soll sich gar in Luft aufgelöst haben. Ist das alles nur Seemannsgarn, das von gelangweilten Seeleuten gesponnen wurde, oder beruhen einige Erzählungen auf einem wahren Kern? Das Team von „Is It Real?“ sucht nach Antworten. (Text: Sky)
    Original-TV-Premiere Di. 14.08.2007 National Geographic Channel U.S.

zurückweiter

Füge Is It Real? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Is It Real? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Is It Real? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App