Folge 1weiter
1. Tod in Badger’s Drift (The Killings At Badger’s Drift)
Folge 1 (101 Min.)Der Schein täuscht, denn mit der neugierigen Iris Rainbird (Elizabeth Spriggs) ist wahrlich nicht gut Kirschen essen. – Bild: ZDF und Bentley Production./Bentley Production Emily Simpson wird in ihrem Cottage tot aufgefunden – offensichtlich ist die ältere Dame die Treppe hinuntergefallen und hat sich das Genick gebrochen. Unfall oder Mord?
Die Nachbarin des Opfers, Lucy Bellringer (Rosalie Crutchley), ist überzeugt, dass ihre Freundin einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Sie hat die Orchideen-Sammlerin verstört aus dem Wald kommen sehen. Tatsächlich ist die ehemalige Lehrerin durch einen Schlag mit einem stumpfen Gegenstand zu Tode gekommen. Außerdem ergibt die Überprüfung ihres Telefons, dass Emily Simpson kurz vor ihrem Tod die Telefonseelsorge angerufen hat. Für Inspector Tom Barnaby und Sergeant Troy offenbart die scheinbare Idylle des verschlafenen Dörfchens Badger’s Drift bald tödliche Geheimnisse. Niemand scheint hier die Wahrheit zu sagen, alle belauern sich. Vor allem die exzentrische Iris Rainbird (Elizabeth Spriggs) und ihr Sohn Dennis (Richard Cant), der örtliche Bestattungsunternehmer, die von einem Ausguck ihres Hauses die Geschehnisse im Ort beobachten, sind Inspector Barnaby ein Dorn im Auge. Sie interessieren sich sehr für die Begleitumstände von Emily Simpsons Tod. Das bizarre Pärchen ist es auch, das von einem weiteren seltsamen Todesfall, der die Gemeinde vor wenigen Jahren erschüttert hat, berichtet. Könnte hier ein Zusammenhang bestehen?
Inspector Barnaby und Sergeant Troy graben tief in der Vergangenheit und kommen mit ihren Ermittlungen einem skrupellosen Mörder in die Quere, der einen perfiden Plan verfolgt …
(Text: ZDF) Deutsche Erstausstrahlung: So 26.06.2005 ZDFOriginal-Erstausstrahlung: So 23.03.1997 ITV
Reviews und Kommentare zu dieser Folge
Nostalgie am melden
Der Pilotfilm Tod in Badger's Drift GB'97
Es würde mich interessieren ob dort bei der Treibjagd tatsächlich Vögel ermordet wurden. Die Vögel sehen so echt aus. Es ist mit Sicherheit billiger Vögel abzuschießen als sie künstlich fertigen zu lassen. Wie sich bei dem einen Vogel noch der Kopf hilflos in Großaufnahme bewegt ...
Ich bin dagegen, Vögel oder sonstige Tiere für Filme umzubringen. Nicht nur der Mensch will leben, die Tiere alle auch ...
Ich bin grundsätzlich dagegen, Tiere aus Spaß zu töten oder Nutztiere respektlos zu behandeln. Das mit den Nutztieren ist allerdings ein anderes Thema.joarc (geb. 1958) am melden
Grundsätzlich ist es heute amüsant zu sehen, wie weit das Experimentierfeld für die noch relativ ungeformten Charaktere war. Joyce und Tom Barnaby sind so zuerst ein witziges Zitat aus Hitchcocks "Frenzy". Es gibt da einen Polizeioffizier, der versucht die Mittagspausen zu umgehen weil er ständig von seiner Frau mit französischen Spezialitäten bekocht wird. So auch bei den beiden, Abhilfe schafft hier Cully, die ihren Vater heimlich mit deftiger Hausmannskost versorgt.
Echter Slapstick hingegen ist die frühe Darstellung von Troy als schlechter Autofahrer. Zwei beinahe Unfälle in der Folge und Barnabys Kommentar: "Parken Sie den Wagen gleich vor dem Haus- wenn wir dort lebend ankommen"Nostalgie am melden
John Nettles spielt hier den gestressten Tom Barnaby hervorragend. Gerade in der Situation als er erfahren hat, das Phyllis Cadell sich selbst in ihrer Zelle umgebracht hat und er sich auch noch das Geschwafel von Michael Lacey in seiner Zelle anhören musste. Toll und glaubwürdig dargestellt.
Hier ist etwas sehr unlogisch:
Die Tochter von Dr. Lassiter wird von Michael Lacey nicht in seine Hütte reingelassen weil er den Hund seiner Schwester beherbergt. Die junge Frau soll das aber nicht wissen und muss sich deshalb durch die geschlossene Tür mit ihm unterhalten.
Kommt jemand an die Tür, jeder Hund käme bellend angelaufen. Dieser kleine Kläffer hätte das nicht anders gemacht. Denn, wenn er sonst vor dem Postamt angebunden war, hat er auch jeden angebellt.
Vielleicht hat Michael Lacey dem Hund aber auch pro Forma mal das Maul zu gebunden? ;-) ;-) ;-)
Selbst dann hätte der kleine Kläffer geknurrt. ;-)
Cast
- John Nettles
- DCI Tom Barnaby
- Daniel Casey
- Sgt. Gavin Troy
- Jane Wymark
- Joyce Barnaby
- Laura Howard
- Cully Barnaby
- Emily Mortimer
- Katherine Lacey
- Barry Jackson
- Dr. Bullard
- Jonathan Firth
- Michael Lacey
- Renée Asherson
- Emily Simpson
- Rosalie Crutchley
- Lucy Bellringer
- Julian Glover
- Henry Trace
- Selina Cadell
- Phyllis Cadell
- Christopher Villiers
- David Whitely
- Richard Cant
- Dennis Rainbird
Crew
Streams und Mediatheken
de | Kaufen ab 2,49 € | |
de en (ov) | Kaufen ab 1,99 € | |
de UT de … | ||
![]() | Diese Sendung aufnehmen mit Save.TV – Ihre TV-Cloud. |