Kommentare 241–250 von 274

  • (geb. 1975) am

    Hallöle,
    weiß jemand zufällig wie die Anfangsmelodie heißt?
    Die sogenannte TV-Theme, finde die nirgendwo!
    Danke
    Gruß
    Yvonne
    • (geb. 1980) am

      @ Johannes und booboo:

      Hallo,
      das Agnus Dei fand ich auch traumhaft - ich hab dann sofort ans ZDF gemailt und folgende Antwort bekommen:

      "Die Musik zur Folge "Requiem für einen Mörder" aus der Reihe "Inspector Barnaby" wurde von Jim Parker speziell hierfür komponiert und ist nicht auf Tonträger erhältlich.
      Wir bedauern, Ihnen keine andere Nachricht geben zu können."

      Schaade...

      (Ist die Folge auf irgendeiner DVD?)

      Grüße,
      Peter
      • (geb. 1983) am

        denke, das komplette requiem wurde von mozart komponiert, damit auch das agnus dei. wäre mein tipp.
        • (geb. 1964) am

          Die Drehorte bekommt man über imdb.com raus.
          • (geb. 1978) am

            Hallo zusammen,

            versuche seit Stunden herauszufinden, wer das traumhafte "Agnus Dei" komponiert hat, dass zu Beginn von "Requiem für einen Mörder" gelaufen ist- leider vergebens...!
            Kann mir da jemand weiterhelfen?
            • (geb. 1969) am

              Hallo Michael, also "Glockenschlag zum Mord", die Tätering war die Kirchenarchivarin von Midsomer Wellow Mrs. Maisie Gooch, der Grund ihrer Taten war Rache, weil ihr Vorfahr, Pastor in Midsomer Wellow, warscheinlich von den damaligen Glöcknern ermordet wurde
              • (geb. 1988) am

                Hi,
                nochmal zu den Drehorten. Bei Wikipedia gibts da was zu:
                http://en.wikipedia.org/wiki/Midsomer_Murders_filming_locations

                ich hoffe das hilft dir ein wenig.

                Grüße
                • (geb. 1966) am

                  Habe wegen falschen Programmierens des Videorekorders das Ende von ''Glockenschlag zum Mord'' (13.05.2007) nicht gesehen. Kann mir jemand verraten, wer die Glöckner umgebracht hat und warum???
                  Danke vorab
                  • (geb. 1949) am

                    Ich fasse es nicht: drei neue Folgen und jetzt trotz anderer Ankündigung Wiederholungen. Dabei gibt es in England schon über 50 Filme. Was hat sich das ZDF dabei bitte schön gedacht?
                    • (geb. 1989) am

                      Der Löffelträger mußte die Drecksarbeit für den Lehrer erledigen, sprich seinen Job (aufräumen). Der Sohn hatte ne geheime Schatzkammer (Buddha-Fingur vom Anfang) gefunden und wollte nun den Puddingclub verlassen.

                      zurückweiter

                      Füge Inspector Barnaby kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Inspector Barnaby und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Inspector Barnaby auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App