Kommentare 231–240 von 274
Birgit (geb. 1977) am
Hallo!
Bin großer Barnaby-Fan und habe gestern wieder begeistert die Folge "Trau, schau, wem!" geschaut - bis 15 min vor Schluß, da bin ich nämlich leider eingeschlafen!!! Jetzt weiß ich leider nicht, wer wieso die ganzen Leute umgebracht hat!!! Bitte, bitte, ich lechze nach Antworten! Hatte zuletzt die Kinder der Psychologin in Verdacht... Eine Antwort wäre ganz toll, danke, Birgit
Birgit (geb. 1963) am
Der Autor ist Amerikaner und heißt Hughes Mearns. Das Gedicht geht im Original so:
Yesterday upon the stair
I met a man who wasn''t there.
He wasn''t there again today
Oh how I wish he''d go away.
In dem Film ''Identity'' wurde eine Variante dieses Gedichtes verwendet, die mehr nach der deutschen Übersetzung klingt:
As I was going up the stair
I met a man, who wasn''t there
He wasn''t there again today
I wish, I wish he''d go away.
Wenn man die letzte Zeile googlet, erhält man noch mehr interessante Informationen, z.B. dass eine weitere Variante des Gedichtes für eine Star Trek-Episode verwendet wurde.Helene am
Als großer Fan von Inspector BarnabyI habe mir gestern im ZDF "Die Hexe von Setwale Wood" angesehen. Er zitiert darin wie ich glaube ein Gedicht.
"Auf meinem Weg von hier nach da, traf ich nen Mann der gar nicht war. Auch heute war ich wieder dort. Ich wünscht, ich wünscht er wäre fort. "
Hat jemand eine Ahnung welcher Dichter das geschrieben hat ?
LG HeleneGisela (geb. 1955) am
Der Autor ist William Hughes Mearns.
As I was going up the stair
I saw a man who wasn 19t there
He wasn 19t there again today
Oh, how I wish he 19d go away
When I came home last night at three
The man was waiting there for me
But when I looked around the hall
I couldn 19t see him there at all!
Go away, go away, don 19t you come back any more!
Go away, go away, and please don 19t slam the door
Last night I saw upon the stair
A little man who wasn 19t there
He wasn 19t there again today
Oh, how I wish he 19d go away
Annika (geb. 1985) am
In der heutigen Folge "Die Hexe von Setwale Wood", sagt Barnaby einen Reim, der so oder so ähnlich endet "auch heut war er nicht wieder dort, ich wünscht, ich wünscht, er ginge fort".
Kennt jemand den ganzen Reim oder kann mir sagen, woher er stammt?
Das würde mich nämlich wirklich interessieren, dankeMichael (geb. 1958) am
Hallo!
Hier gibts einen Soundtrack:
http://www.geocities.com/TelevisionCity/Satellite/9476/music.htm
auch mit Agnus dei
..und weitere schöne Infos, allerdings auf englisch!
Liverpool FC (geb. 1962) am
Hallo Ihr Lieben Mitfans von Barnaby und Co,
auch ich wollte wissen wo diese wunderschönen Orte liegen, besonders seit ich gestern fletchers cross gesehen habe.
Und das ist auch der Schlüssel: Einfach fletchers cross bein Google eingeben und dann den ersten Eintrag ''Dead Man`s 11'' anklicken. Da stehen die genauen Orte zu diesem Film.
Bis bald,
Liverpool FCUwe (geb. 1960) am
Hallo,
hier ein Link bezüglich der Drehorte:
http://german.imdb.com/title/tt0647515/locations
Da ist detailliert aufgeführt welcher Teil wo gedreht wurde.Pete (geb. 1980) am
Auf der CD "The Best of Midsomer Murders" ist das Agnus Dei tatsächlich drauf! (Siehe Titelliste auf der britischen Seite von Amazon, www.amazon.co.uk). Die CD ist allerdings gerade nicht lieferbar.Dr.Gerhard Vogel (geb. 1939) am
Das "Agnus dei" von Jim Parker gibt oder gab es auf der CD " Jim Parker "Midsomer Murders" als Track 2. Ich versuche nun fieberhaft, diese CD zu bekommemn (von 1978!). Bei Amazon gibt es eine CD Jim Parker "Best of Midsomer Murders", ich weiss aber nicht, ob das sehr schöne `Agnus dei" mit aufgenommen wurde
Yvonne (geb. 1975) am
@johannes
Samuel Barber - Adagio for Strings Agnus Dei (Op11)
zurückweiter
Füge Inspector Barnaby kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Inspector Barnaby und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Inspector Barnaby online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail