Ich heirate eine Familie … Staffel 2, Folge 2: Familienzuwachs: Werner informiert sich …
Staffel 2, Folge 2
7. Familienzuwachs: Werner informiert sich …
Staffel 2, Folge 2 (51 Min.)
Aufregung herrscht im Flur des Krankenhauses, als der Arzt (Robert Dietl, 3. v. r.) Werner (Peter Weck, 3. v. l.) mitteilt, wie groß Franziska bei der Geburt war. Dabei sind seine Freunde Wolfgang (Herbert Herrmann, l.), Bille (Maria Sebaldt, 2. v. r.) und Alfons (Herbert Bötticher, r.).
Bild: ZDF und Nova Film
Während Angis kurzem Krankenhausaufenthalt versorgt Tante Hede die Familie. Werner muss sich in dieser Zeit auch noch um eine neue Mitarbeiterin kümmern – eine besonders hübsche, junge Dame wählt er sich aus. Damit weckt er
Angis Eifersucht, vor allem, weil er inzwischen abends öfter unterwegs ist. Bille und Angi versuchen, Werners „Verhältnis“ auf die Spur zu kommen und machen dabei eine beschämende Entdeckung. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereDi. 04.12.1984ZDF
Ausstrahlung auch als 102-min. Langfolge "Familienzuwachs" (mit Folge 6). / Für die zweiteilige Fassung wurden folgende Sequenzen bzw. (Teil-)Szenen entfernt: Beratung zwischen Werner, Alfons und Bille nach Angis Eifersuchtsszene (2 Min. und 27 Sek.), Gespräch zwischen Werner und Wolfgang (u.a. über Säuglingspflege) (33 Sek.), Impressionen von Billes und Angis Verfolgungsfahrt (21 Sek.) und Werners Säuglingspflegekurs (27. Sek.), Werner fragt Tanja, wo die hochschwangere Angi ist (18 Sek.). Für eine Ausstrahlung im Jahr 2008 (sowie spätere Wiederholungen auf ZDFneo) wurde die Folge um weitere Sequenzen gekürzt: Rückblende (28 Sek.), Ende des Flirts zwischen Wolfgang und Martina nach Wolfgangs Einladung zum Essen (26 Sek.), Bille und Angi starten mit der Verfolgungsfahrt, nachdem Werner das Haus verlassen hat (32 Sek.), weitere Impressionen von der Verfolgungsfahrt und vom Säuglingspflegekurs (10 + 18 + 30 Sek.), Frau Rabe probiert den von den Kindern gekochten Kaffee (19 Sek.), Angi stellt sich nachts mit in den Hüften gestemmten Händen vor den Schlafzimmer-Spiegel (21 Sek.).