Kommentare 41–50 von 1081
Andrea F. (geb. 1962) am
Hallo Ihr lieben,
bin in Gedanken wieder bei den "Schuhmann`s" und mir kommen die Trännen......Was für eine tolle Leistung das war...Alle waren sehr,sehr gut in ihrem Spiel. Es war einfach "Superhimbeere" Hab "Heimweh" nach dem "Hause" (den) "Schuhmann´s".....Gr&uum an alle die das Lesen.....
Andrea F.
Det71 (geb. 1971) am
Schade, kann mir die momentane Wiederholung nicht anschauen. Würd´s mir gerne (und immer wieder gerne) wieder anschauen. Aber man kennt die Folgen ja im Grunde inhaltlich in- und auswendig :-) nach mehr als 20 Jahren sowieso :-)
Schöne, heile Welt, wie in vielen Serien. Interessant fand ich schon immer das, egal ob bei IHEF oder zB den Drombusch´s etc pp, bei anfangenen Problemen/Schwierigkeiten (die Dinge also realistisch wurden) die Serien endeten.
Es wurden zwar auch Probleme gewälzt in den Serien und es gab Schwierigkeiten, aber die waren doch meist eher harmlos und fanden oft ein gutes Ende. Aber das wollte man in der Zeit wohl so ... und dann ....... dann kam die Lindenstraße und es gab echte Schwierigkeiten die im TV thematisiert wurden :-)Soap Fan am
Liebe diese Serie.
Total klasse.
Lese auch immer noch die Bücher zur Serie und schaue gerne alle Folgen auf DVD
Beste Familienserie die ich seit den Drombuschs kenneichi (geb. 1968) am
Super, dass die alten Serien wiederholt werden. Sicher es wurde auch früher vieles schön geschrieben was in Wirklichkeit ganz anders ist, aber es ging nicht nur um Gewalt und Sex. Der Zuschauer wünscht sich eine heile Welt im Fernsehen, ob als Familenserien oder Samstagsabendprogrammen. Was aber kommt? Ein Krimi nach den Anderen.Det71 (geb. 1971) am
@ihef-fan; tja, ist halt nur Fernsehen ... eine Serie halt. Das reale Leben sieht anders aus ... Schade
Andrea F. (geb. 1962) am
"Bille" hat Geburtstag....!!!
Bei der Feier wäre man gerne dabei gewesen...."Temporeich" wie sie ist!!!
War so toll gespielt von "Maria Sebaldt"...
Alles Liebe, Gesundheit u. Wohlergehen zum 8 ten Geburtstag.... Grüße Andrea Frank,aus dem Nordbadischen W.ivet (geb. 1976) am
Die Elvis-Songs, die Duffy mit seiner Gruppe in der Folge "Krach im Haus" präsentiert, sind:
1. Such a night
2. (Marie's the Name) His latest flame
3. Don't be cruel
4. The promised landbianca (geb. 1973) am
hi
ja wie schon im forum, ich danke dir
lg bianca
purzel (geb. 1964) am
hallo liebe ihef freunde ich suche die schallplatte mit weihnachtsliedern von den schumanns es gibt auf jeden fall eine aufnahme von jingle bells auf deutsch- gesungen von angie und werner wer kann helfen??steffi (geb. 1973) am
Hi Purzel,guck doch mal bei ebay..unter ICH HEIRATE EINE FAMILIE oder unter PETER WECK..Wünsch euch schöne ostertage..
Thomas (geb. 1971) am
OK, ich war nun auch da, als es gerade geschneit hatte und der Garten leicht weiß eingedeckt war, vielleicht ist es im sommer, wenn dann das Unkraut wieder spriesst, wirklich ein anderes Bild. Ich schaue im sommer noch mal vorbei, es ist nämlich eine schöne Gegend dort, man kann dort hervorragend spazieren gehen. Zu gerne würde ich das Haus mal von innen besichtigen.
Thomas (geb. 1971) am
Hallo, ich war in Berlin und habe die Gelegenheit genutzt, mir auch die beiden Schuhmann Häuser anzusehen. Einige habe hier in ihren Berichten Haus 1 und 2 anscheinend verwechselt. Also, Haus 1 liegt in der Hagenstraße, in der Nähe des Grunewaldes. Es ist von einer hohen Tannenhecke umgeben und das Grundstück wirkt sehr viel kleiner als es in der Serie den Anschein hatte. Es ist ein Mehrfamilienhaus oder eine Art Doppelhaus, es wohnen mehrere Familien dort. Das zweite Haus liegt Am Fichtenberg, in Dahlem. Es ist keineswegs so verwahrlost wie einige hier schreiben. Es ist nun einmal ein älteres Haus und der Garten könnte sicherlich etwas gepflegter sein, aber dennoch ist es nicht verwahrslost. Das Haus sieht genau wie in der Serie aus. Es war interessant einmal direkt davor zu stehen, ich dachte jeden Moment müsse die Tür aufgehen und Frau Rabe kommt heraus oder die Schuhmanns....:-)ihef-fan am
"Thomas@Das zweite Haus liegt Am Fichtenberg, in Dahlem. Es ist keineswegs so verwahrlost wie einige hier schreiben."
Dann haben wir verschiedene Definitionen von verwahrlost und gepflegt-)
Es sah in dem Garten aus wie "Kraut und Rüben" - das erschreckt einen schon, wenn man noch die Bilder der Serie vor Augen hat - aber egal, es war dennoch irgendwie eine schöne ErinnerungHartmut (geb. 1972) am
Hallo liebe IheF-Fans, auch ich musste leider vor ein paar Jahren, als ich am Fichtenberg Fotos vom Haus machte, feststellen, dass der Garten auf mich ungepflegt wirkte verwahrlost wäre vielleicht etwas übertrieben, aber "gepflegt" sieht wirklich anders aus. Finde ich auch schade, aber ich denke, wir Fans können nicht erwarten, dass die jetzigen Bewohner uns zuliebe den ehem. "Fernsehgarten" in dem Zustand erhalten, den wir gerne hätten, weil wir uns das auf DVD jederzeit anschauen können... Trotzdem hätte ich na klar auch gern den äußeren Zustand von Haus Garten "so wie früher". :-) Gruß Hartmut
zurückweiter
Füge Ich heirate eine Familie … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ich heirate eine Familie … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.