Für Paul und Ruth Graf von der Hundsteinhütte kommt der Abschied immer näher. Bevor sie die Hütte an ihren Nachfolgern übergeben, wollen sie noch einmal einen gemütlichen Abend mit ihrer Familie und ihren besten Freunden verbringen. Das Hüttenwartpaar hatte in den vergangenen neun Jahren viel Herzblut und Arbeit in die Hütte gesteckt. Sie geben die Hütte auf, um endlich wieder Zeit für eigene Bergtouren und Wanderungen zu haben – ein Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Marlies Martig von der Cluozza-Hütte im Nationalpark bekommt Besuch von ihren Eltern. Mit einem der wenigen Versorgungsflüge, die im Nationalpark erlaubt sind, dürfen sie mit. Eine einmalige Chance für das ältere Paar, einmal zu sehen, wie ihre Tochter
mit der Familie im Sommer auf der Hütte lebt. Sehr bald merken sie, welchen Knochenjob Marlies und ihr Schwiegersohn Jürg leisten – ein Einsatz voller Überraschungen. Denn plötzlich, während des Abendessens, fällt in der Hütte der Strom aus. Auf der Gaulihütte ist noch einmal Fullhouse. Ein Vortrag über das 1946 auf dem Gauligletscher abgestürzte amerikanische Dakota-Flugzeug zieht viele Gäste an – für die Hüttenwartin Susanne Brand ein weiterer Höhepunkt in diesem Sommer. Dann ist Saisonschluss – Susanne kann etwas durchatmen, bis es im Frühling mit der Skitourensaison weitergeht. In solchen Momenten zeigt sich die 33jährige von einer ganz anderen Seite, als man sie bisher kennengelernt hat: als sehr ruhig und nachdenklich. (Text: SRF)
Deutsche TV-PremiereSa. 31.05.20143satOriginal-TV-PremiereFr. 06.12.2013SRF 1