Hüttengeschichten Folge 8: Manu Burkart besucht die Coazhütte, Trifthütte und Glattalphütte (2)
Folge 8
8. Manu Burkart besucht die Coazhütte, Trifthütte und Glattalphütte (2)
Folge 8 (110 Min.)
In der Samstagabendsendung «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten Spezial» vom 13. November 2021 wagt Manu Burkart zum zweiten Mal den Schritt von der Divertimento-Bühne in die Bergwelt. Er besucht drei Hüttenwartinnen und Hüttenwarte aus früheren «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten»-Staffeln. Tierliebhaber Manu wird auf dem Weg zur Coazhütte im Kanton Graubünden als erstes mit einer Spezies konfrontiert, vor der er, gelinde gesagt, Ehrfurcht hat. Zwei stattliche Pferde ziehen ihn auf einer Kutsche durchs malerische Val Roseg. Darauf folgt der Aufstieg zur Hütte bei strömendem Regen. Hüttenwart Ruedi Schranz wärmt die ganze Crew mit einem feinen Znacht und am nächsten Tag darf Manu Hüttenwartin Ursula beim Schnaps-Abfüllen helfen. Auch auf der Glattalphütte im Kanton Schwyz erwartet ihn alles andere als der goldene Herbst: Es schneit. Wenigstens ist dieses Mal kein langer
Aufstieg nötig; das Quad fährt Manu gleich selbst zur Hütte hoch. Diese ist frisch renoviert und umgebaut und bietet sogar eine warme Dusche. Der Schnee läutet das Saisonende ein und Manu hilft dem Hüttenwartpaar Franziska Gwerder und Christian Kaufmann draussen bei den Aufräumarbeiten. Mit dem Aufstieg auf die Trifthütte im Kanton Bern folgt die wahre Challenge dieser Hüttentour: Sechs Stunden ist Manu unterwegs. Die Anstrengung wird belohnt: Endlich scheint die Sonne. Bei herrlichem Herbstwetter kommt die Crew beim Hüttenwartpaar Nicole und Turi Naue an. Am nächsten Tag wandert Manu auf den Gletscher. Eine Premiere, die er nicht so schnell vergessen wird. Nicht nur er nimmt dann etwas wehmütig Abschied von der Trifthütte, sondern auch Nicole und Turi. Weil eine Lawine ihre Hütte beschädigt hat, müssen sie hier weg. Eine neue Aufgabe haben die beiden aber bereits gefunden. (Text: SRF)