Hüttengeschichten Folge 4: Herbstwandern mit Nik Hartmann (2017)
Folge 4
4. Herbstwandern mit Nik Hartmann (2017)
Folge 4 (105 Min.)
In der Samstagabendsendung „SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten Spezial“ vom 14. Oktober 2017 macht sich Nik Hartmann auf Wanderschaft, um drei Hüttenwartinnen und -warte zu besuchen, die in früheren Sendungen porträtiert wurden. Viele von ihnen haben sich mit diesem anspruchsvollen Job einen Traum erfüllt, wohl wissend, wie wenig Zeit ihnen zum Träumen bleibt. Er erfährt dabei, dass bei einigen Hüttenwarten das Leben eine unerwartete Wende genommen hat. Nik startet in Engelberg OW und wandert durch das Engelbergertal hoch zur Spannorthütte. Weil eine grosse Renovation bevorsteht, ist die Hütte dieses Jahr nur während der ersten Saisonhälfte für Gäste geöffnet. Silvia Hurschler Bieri, die Hüttenwartin, ihr Mann Martin und der gemeinsame Sohn Aaron haben letztes Jahr Abschied genommen von ihrer alten Hütte. Sie haben das einfache Leben ohne warmes Wasser, ohne Dusche und mit Holzkochherd geschätzt. Wie geht die Familie mit der Veränderung um? Freuen sich die drei auf Badezimmer und Waschmaschine, oder
denken sie noch wehmütig zurück? Von hier geht Nik weiter nach Pontresina GR und von dort aus tief hinein ins Val di Campo. Mit dabei ist auch Angela Niklaus. Im Rahmen der „Hallo SRF!“-Woche begleitet die 24-Jährige Hartmann als Publikumsmitarbeiterin auf seiner Wanderung. Das Hüttenwartpaar Ruth und Bruno Heis gehört schon fast zum Inventar der Saoseohütte. Seit rund vierzig Jahren sind die beiden hier am Ruder, jetzt wäre es an der Zeit, aufzuhören. Eigentlich hätten ihre zwei Töchter die Hütte übernehmen sollen, doch die sind mit ihren eigenen Familien genügend ausgelastet. Wie soll es jetzt weitergehen? Vor allem Bruno hat Mühe, loszulassen. Zu guter Letzt besucht Nik die Konkordiahütte BE. Der Krebs von Sarah Sager überschattete den letzten Sommer. Operationen und Chemotherapie hat sie überstanden, und Ende Saison war klar, dass sie die Krankheit besiegt hat. Wie geht es ihr heute? Ist der Alltag zurückgekehrt, oder ist die Krankheit noch immer ein Thema? Nik macht sich auf den Weg und fragt nach. (Text: SRF)