Hirschhausens Quiz des Menschen Staffel 8: Folge 3
Staffel 8, Folge 3
Folge 22
Staffel 8, Folge 3 (90 Min.)
Gäste: Magdalena Neuner, Matthias Opdenhövel, Jens Riewa, Bürger Lars Dietrich Gerettetes Leben, eindrucksvolle Körperkunst, öffentliches Altern und Schlafkurven für Aufgeweckte. Bei „Hirschhausens Quiz des Menschen“ gibt es mal wieder eine besondere Mischung an spannenden Themen rund um unseren Körper. Wie immer fachkundig und unterhaltsam präsentiert von Gastgeber Dr. Eckart von Hirschhausen. Am 3. September fällt der Startschuss für die Herbststaffel bei „Hirschhausens Quiz des Menschen“. Viermal hintereinander sind – immer donnerstags um 20:15 Uhr – neue Folgen im Ersten zu sehen. An den Start gehen diesmal u.a. Olympiasiegerin Magdalena Neuner, Moderator Matthias Opdenhövel, „Tagesschau“-Sprecher Jens Riewa und Entertainer Bürger Lars Dietrich. Sie kämpfen bei kniffligen Aufgaben um den begehrten Titel „Dr. med. TV 2015“. „Älterwerden“ ist für viele ein leidiges Thema. Doch bei „Hirschhausens Quiz des Menschen“ wird’s faszinierend: Eckart von Hirschhausen zeigt, wie sich unser Körper immer wieder erneuert, damit wir überhaupt leben können. Anschaulich wird das in Clips, in denen Menschen ihr Älterwerden mit
täglichen Fotos im Internet dokumentieren. Sie altern also in aller Öffentlichkeit. Genauso wie Schauspieler Moritz A. Sachs: Als siebenjähriger „Klausi“ Beimer war er schon 1985 in der ersten Folge der „Lindenstraße“ zu sehen und ist 30 Jahre später noch immer ein Star der bekannten Fernsehserie und bei „Hirschhausens Quiz des Menschen“ zu Gast. In einem Selbstversuch in der Horizontalen zeigt Eckart von Hirschhausen, welche Auswirkungen ein kleines Nickerchen haben kann. Dazu präsentiert er Tricks und Tipps für die ideale Schlafkurve. Außerdem erfahren die Zuschauer, wie Körperbemalung seit Menschengedenken für viele Kulturen einfach dazu gehört. Zu Gast sind verblüffende Bodypainting-Künstler. Auch ein großer Filmmythos wird endlich gelüftet. Mit dieser Folge startet die neue Rubrik „Quiz-Notfall“. Was tun, wenn ein Mensch dringend Erste Hilfe benötigt? Anlass ist die Aktion „Woche der Wiederbelebung“: Vom 19. bis zum 26. September finden deutschlandweit zahlreiche Veranstaltungen statt, um die Bedeutung der Ersten Hilfe in den Vordergrund zu stellen. „Hirschhausens Quiz des Menschen“ ist eine Produktion des WDR in Zusammenarbeit mit „Ansager & Schnipselmann“. (Text: ARD)