Staffel 4, Folge 1–11
34. Romantischer Stadtgarten
Staffel 4, Folge 1Ganz unverhofft hat Karin Leuenberger vor acht Jahren von ihrer Tante ein Grundstück mit Haus und Garten in der Stadt Schaffhausen geerbt. Als die Videokünstlerin und ehemalige Bühnenbildnerin in ihr neues Daheim zog, glich der Garten einer Wildnis. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 14.03.2021 SRF 1 35. Do-it-yourself-Garten
Staffel 4, Folge 2Schwimmteich, Gemüsegarten, Gartenlounge, Pflästerung, Tiergehege, ja sogar ein Pizzaofen – alles ist durch ihre eigenen Hände entstanden. Bei den Pflanzen merkt man schnell, wofür die Herzen der beiden schlagen: Sie arbeiten beide für die Organisation Pro Specie Rara und haben ihr Zuhause auch zu einem Refugium für alte Arten und Sorten werden lassen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 21.03.2021 SRF 1 36. Chrysanthemen-Garten
Staffel 4, Folge 3In einem alten Hotel im Appenzellerland leben die beiden fast 90-jährigen Annemarie und Hugo Weder. Auf vier Terrassen hegen die beiden eine Pflanzenwelt voller Schönheiten und Überraschungen. Ganz besonders ist jedoch auch ihre Liebe zu den Chrysanthemen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 28.03.2021 SRF 1 37. Bio-Garten
Staffel 4, Folge 4Im Emmental hat Susanne Schütz vor 40 Jahren angefangen, ihren traditionellen Bauerngarten mit den damals neuen revolutionären Methoden des biologischen Gartenbaus zu bewirtschaften. Seither ist sie zur gefragten Fachfrau geworden und immer auf der Suche nach noch besseren Anbaumethoden.
So lernte sie vor 20 Jahren eine Technik aus dem asiatischen Raum kennen, bei der spezielle Mikroben Boden und Pflanzenwachstum verbessern. Seither schwört sie auf die Wirkung ihrer Mikroben, dank denen sie auch Gemüse wie Karotten und Kabis im Winter im Beet stehen lassen könne. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 04.04.2021 SRF 1 38. Napoleon-Park
Staffel 4, Folge 5Der Arenenberg gehört zu den eindrücklichsten Gartenerlebnissen der Schweiz. Rund um die landwirtschaftliche Schule sind üppige Schulgärten mit diversen Themen zu sehen, aber auch der im 19. Jahrhundert, von Napoleon III zusammen mit seiner Mutter Hortense angelegte Landschaftsgarten. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 11.04.2021 SRF 1 39. Labyrinthgarten
Staffel 4, Folge 6Auch das grosse Gewächshaus ist eine kleine Wunderwelt für sich mit seltenen Salvien, vielerlei Gemüse und lauschigen Sitzecken. Zu guter Letzt ist der Garten geprägt von einem grossen und mehreren kleinen Teichen, die entstanden sind, nachdem Marcel Meyer bei der Gartenarbeit zufällig auf eine sehr ergiebige Quelle gestossen ist. Es ist das Werk von Marcel Meyer, einem ehemaligen Oberstufenlehrer aus Biel, seiner Frau Betty, einer Managerin aus New York und Heinz Gallus, einem langjährigen Freund von Marcel. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 18.04.2021 SRF 1 40. Permakulturgarten
Staffel 4, Folge 7Im Berner Oberland oberhalb des Brienzersees liegt der Alpine Permakultur-Garten der Schweibenalp. Auf einer Höhe von 1100 Metern baut ein Team von Gärtnerinnen und Gärtnern Gemüse und Kräuter an, zieht Stauden und produziert Saatgut – alles nach den Prinzipien der Permakultur. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 25.04.2021 SRF 1 41. Rosengarten am See
Staffel 4, Folge 8Über 170 Rosen gedeihen an diesem idyllischen Ort und über 50 Formgehölze aus Buchs sind aus selbst gezogenen Stecklingen entstanden. Ein aussergewöhnlicher Garten, den das Paar nicht nur mit Interessierten teilt, sondern seit ein paar Jahren auch rein biologisch pflegt. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 02.05.2021 SRF 1 42. Dahliengarten
Staffel 4, Folge 9Auf dem Bauernhof ihres Bruders im Luzerner Seeland hat sie mit ihren Dahlien Asyl erhalten. Das war vor fast 10 Jahren. Seither sammelt sie nicht nur munter Dahlien, sondern verarbeitet diese in ihrer Küche zu allerhand Essbarem wie Dahliensirup, Dahliengelee, Dahlienknollen süss-sauer eingelegt und vieles mehr. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 09.05.2021 SRF 1 43. Jura-Garten
Staffel 4, Folge 10So ist im kleinen Dorf Courchavon, in einem äussersten Zipfel der Schweiz, ein verwunschener Garten entstanden, in dem nicht nur Pflanzen auf viel Nachsicht zählen dürfen, sondern wo auch ausgediente Gerätschaften zu einem neuen Auftritt kommen. Ein Garten voller Geschichten, einer, in dem nicht das perfekte Pflanzendesign zählt, sondern das Unvollkommene gewürdigt wird. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 16.05.2021 SRF 1 44. Best-of
Staffel 4, Folge 11In der letzten Sendung trifft Nicole Berchtold die Gartenbesitzenden im privaten Garten von Alfred von Ah. Im gemütlichen Ambiente seines Gewächshauses schauen sie zurück auf die schönsten und eindrücklichsten Momente der vierten Staffel von «Hinter den Hecken». (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 23.05.2021 SRF 1
zurückweiter
Füge Hinter den Hecken kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hinter den Hecken und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.