Herbert Hübner
- geboren am 06.02.1889, gestorben am 27.01.1972
- deutscher Schauspieler
Darsteller in Serien
Darsteller in Filmen
- Die Herren (D 1965)
- alter Graf
- Karl Sand (D 1964)
- Exzellenz
- Bekenntnisse eines möblierten Herren (D 1962)
- Onkel Eugen
- Isola Bella (D 1961)
- Das Spukschloß im Spessart (D 1960)
- Konzernchef Hartog
- Mandolinen und Mondschein (D 1959)
- Besuch aus der Zone (D 1958)
- Dr. Wetzel
- Das Wirtshaus im Spessart (D 1957)
- Graf Sandau
- Der tolle Bomberg (D 1957)
- Regiment Commander von Strullbach
- Der Greifer (D 1957)
- Polizeipräsident
- Anders als du und ich (§ 175) (D 1957)
- Verteidiger Dr. Schwarz
- Manöverball (D 1956)
- Kleiner Mann – ganz groß (D 1956)
- Professor Schröder
- Liane, das Mädchen aus dem Urwald (D 1956)
- Justizrat Warmuth
- Zwei Herzen und ein Thron (A / D 1955)
- Petrowsky
- Regine (D 1955)
- Der General
- Verrat an Deutschland (D 1955)
- deutscher Botschafter
- Hoheit lassen bitten (D 1954)
- Hofmarschall v.Wengefeldt
- Ludwig II. (D 1954)
- Von Pfistermeister
- Die 7 Kleider der Katrin (D 1954)
- Dr. Heyse
- Heideschulmeister Uwe Karsten (D 1954)
- Ernst Diewen, Ursulas Vater
- Conchita und der Ingenieur (BR / D 1954)
- Mills
- Königliche Hoheit (D 1953)
- General
- Die Gefangene des Maharadscha (D 1953)
- Zirkusdirektor
- Illusion in Moll (D 1952)
- Dr. Bauer
- Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren (D 1952)
- Präsident de Boers
- Die Schuld des Dr. Homma (D 1951)
- Oberstaatsanwalt Krell
- Semmelweis (DDR 1950)
- Direktor Klein
- Es kommt ein Tag (D 1950)
- Monsieur Mombour
- Küssen ist keine Sünd (D / A 1950)
- Christian Reinecke
- Die Buntkarierten (DDR 1949)
- Major Markenbrunn
- Die blauen Schwerter (DDR 1949)
- Nehmitz
- Ruf an das Gewissen (D 1949)
- Gröner
- Affäre Blum (D 1948)
- Hecht
- 1–2–3 Corona (D 1948)
- Professor Hanke
- Eine reizende Familie (D 1948)
- Der stumme Gast (D 1945)
- Gutsbesitzer von Wedelstedt
- Junge Adler (D 1944)
- Direktor Brakke
- Paracelsus (D 1943)
- Reichsgraf von Hohenried
- Wien 1910 (D 1943)
- Dr. Victor Adler
- Wildvogel (D 1943)
- Herr von Demnitz
- Damals (D 1942)
- Professor Rigaud
- Der große König (D 1942)
- Count Finkenstein
- Frauen sind doch bessere Diplomaten (D 1941)
- Dr. Schuster
- Der Weg ins Freie (D 1941)
- Landrat von Strempel
- Carl Peters (D 1941)
- Councillor Leo Kayser
- Das Herz der Königin (D 1940)
- Lord Arran
- Friedrich Schiller – Der Triumph eines Genies (D 1940)
- General Rieger
- Kitty und die Weltkonferenz (D 1939)
- Wirtschaftsminister von Coprador
- Hotel Sacher (D 1939)
- Barnoff
- Ich verweigere die Aussage (D 1939)
- Drei wunderschöne Tage (D 1939)
- Mr. O’Donnell
- Rote Orchideen (D 1938)
- Professor Castro
- Zu neuen Ufern (D 1937)
- Casinodirektor
- Der Herrscher (D 1937)
- Direktor Erich Klamroth
- Andere Welt (F / D 1937)
- Lord Brandmore
- Der Kurier des Zaren (D / F 1936)
- Großfürst Fedor
- Mädchenjahre einer Königin (D 1936)
- Sir John Conroy
- Traumulus (D 1935)
- Landrat von Kannewurf
- Reifende Jugend (D 1933)
- Dr. Albing
- Grossfürstin Alexandra (A 1933)
- Fürst Schirbatoff
- Der Prinz von Arkadien (D / A 1932)