Harte Hunde – Ralf Seeger greift ein Staffel 5, Folge 5: Rettung für die Arche Noah
Staffel 5, Folge 5
25. Rettung für die Arche Noah
Staffel 5, Folge 5
Der Gnadenhof „High Chaparral“ in Worms ist in Gefahr. Die Heimat von über 300 alten und kranken Tieren ist in die Jahre gekommen. Durch die Dächer regnet es in die Ställe, und die Holzkonstruktionen drohen einzustürzen, wenn nicht schnell gehandelt wird. Leiterin Carry Lerch ist verzweifelt. Sie ist rund um die Uhr für ihre Tiere da und investiert ihre gesamten finanziellen Mittel in Futter und medizinische Versorgung. Da bleibt weder Zeit noch Geld für die notwendigen Sanierungsarbeiten auf dem Gnadenhof, der einmalig in ganz Deutschland ist. Denn hier regieren die Tiere. Ob Lama, Pony, Hund oder Ente: alle laufen hier frei herum und haben Kontakt miteinander. Dabei entwickeln sich außergewöhnliche Tierfreundschaften wie etwa die zwischen Liselotte, dem Hängebauchschwein, und Siegfried, dem Seidenhahn. Jede Nacht kuscheln die beiden zusammen im Stall. Freunde nennen den Gnadenhof deshalb auch liebevoll die kleine Arche Noah. Doch der bevorstehende Winter bedroht diese tierische
Idylle. Ralf Seeger und die Harten Hunde kämpfen für den Erhalt der kleinen Arche. Sie haben sich viel vorgenommen: die Stalldächer sollen erneuert werden, und im Kleintierhaus soll ein Paradies für Meerschweinchen und Kaninchen entstehen. Außerdem wünscht sich Carry eine Quarantänestation. Die größte Herausforderung für die Männer sind dabei die Tiere. Sie können nicht weggesperrt werden und stehen deshalb auf der Baustelle öfter mal im Weg. Da ist rücksichtsvolles Arbeiten angesagt, wenn Ziege und Esel vorbeischauen und „Hallo“ sagen wollen. Außerdem kommt es täglich zu Verzögerungen, da neue Notfälle eintreffen. Dazu gehören drei Schweine, die vor dem Schlachter gerettet werden konnten, oder ein Muli, das sexuell missbraucht wurde. Die Mulistute hat deshalb Angst vor Männern. Beim Transport und bei der Unterbringung müssen Ralf und die Harten Hunde entsprechend vorsichtig und zurückhaltend agieren. Denn die Stute kann jederzeit in Panik geraten: ein Verletzungsrisiko für Mensch und Tier. (Text: VOX)
Deutsche TV-PremiereSa. 01.02.2020VOXDeutsche Streaming-PremiereSo. 26.01.2020RTL+