Gute Zeiten, schlechte Zeiten 30 Jahre GZSZ – Das große Jubiläum
Specials
30 Jahre GZSZ – Das große Jubiläum
29 Min.
Im Mai 1992 gewinnt Werder Bremen den Europapokal, läuft die letzte Folge der „Golden Girls“ auf NBC, öffnet der neue Münchner Flughafen und im deutschen Fernsehen erleben die Zuschauer:innen eine Zeitenwende: Die Geburt von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Die Daily begeistert seitdem Jahr für Jahr ihre Fans und feiert nun ihr 30-jähriges Jubiläum! Aus der anfangs von Kritiker:innen belächelten Produktion wird ein Quoten-Erfolg, ein Kult-Klassiker, ein Vorabend-Hit, sowie Deutschlands erfolgreichste tägliche Serie, die den TV-Markt hierzulande nachhaltig verändert hat. Am 11. Mai 1992 wurde die erste Episode bei RTL ausgestrahlt. Die Dreharbeiten hatten nicht einmal zwei Monate vorher begonnen. Damals noch in Berlin-Tempelhof, seit 1995 in Potsdam-Babelsberg. Auf dem Gelände der historischen Filmstudios entstehen seitdem Tag für Tag neue Folgen. Zum Jubiläum steht natürlich eine GZSZ-Ikone im
Mittelpunkt: Dr. Jo Gerner – seit fast 30 Jahren gespielt von Wolfgang Bahro. Seit 1993 und Folge 185 ist die Figur dabei und als liebendes Familien-Oberhaupt, rachsüchtiger skrupelloser Bösewicht, gewieftes Schlitzohr sowie Deutschlands bester Anwalt der Publikums-Liebling schlechthin. GZSZ ohne diese Legende? Undenkbar. Daher wurde die Story für die Jubiläumsfolge in Spielfilmlänge bei RTL ausgestrahlt wird, rund um ihn geschrieben: Jo Gerner ist auf der Flucht und taucht unter! Ein Abend und ein Muss, und das nicht nur für alle GZSZ-Fans der letzten 30 Jahre: Es ist nie zu spät einzusteigen und sich, wie auch Millionen weitere Menschen in Deutschland, vom Reiz der täglichen Serie anstecken zu lassen . Die GZSZ-Schauspieler haben sich entschieden, honorarfrei bei der Geburtstagshow mitzuwirken, zugunsten einer Spende von EUR 30.000,00 für die Ukraine-Hilfe der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V“… (Text: RTL)