Kommentare 2471–2480 von 7241

  • (geb. 2000) am

    Kurz vor Weihnachten, Dezember, aber Sunny hat einen Hauch von einer Bluse, Laura halb nackt, zumindest ist dauernd der Bauch frei, Frauen laufen herum als wollten sie gleich zum Strand. Find ich ziemlich blöd. Sunny sitzt Emily gegenüber in der durchsichtigen Bluse, Emily aber hat nen dicken Pullover. Und die Klamotten von Sunny, Yvonne und Laura sind zum weggucken. Wer kleidet die Schauspielerinnen ein? Oft grauenvoll.
    • (geb. 1949) am

      Das mit dem Gewaltpolizisten finde ich etwas übertrieben. Das war doch mehr Show,um den Erpresser einzuschüchtern.
      In den Medien liest man immer wieder, das Polizisten angegriffen werden,das sie verprügelt, angeschossen und der Waffe beraubt werden. Solche Polizei kann sich nicht Mal selbst schützen, geschweige denn mich als Bürger. Da ist mir einer wie Sascha lieber, der im Ernstfall auch zulangen kann.
      • (geb. 1949) am

        Das Problem ist,das sich die Polizei von der Politik nur ungenügend unterstützt fühlt und das die sich für jeden Schusswaffeneinsatz unverhältnismäßig rechtfertigen müssen. Deshalb riskieren sie lieber ihre Gesundheit und sogar das Leben,als zur Waffe zu greifen.Dad traurigste Beispiel in letzter Zeit,war die Auseinandersetzung mit den Wilderer in der Eifel,die mit dem Tod beider Polizisten geendet hat. Durch völlig naives Verhalten der Polizei.
      • am

        Das Sie ein äußerst gestörtes Verhältnis zum Sicherheitsorgan haben, ist hier ja hinreichend dokumentiert. Aber das Sie ein gerichtlich bestätigten Mord ursächlich als "völlig naives Verhalten der Polizei" bewerten, ist nicht nur hochgradig skandalös, sondern auch eine maßlose moralische Frechheit. Sie sollten sich zutiefst schämen dafür !!!
      • am

        Dieser Herr vom LKA ist nicht nur kriminell, sondern beruflich völlig ungeeignet und daher fehl am Platze.
      • am

        Sieh an, die Nr.19 ist jetzt als 22 unterwegs, aber immer noch die gleiche Flachpfeife.
        "Zutiefst schämen" 😂 Alter, du hast echt einen Lattenschuss!
      • (geb. 1949) am

        Ich habe die Berichte zum Tathergang gelesen und komme zu dem Schluss,das die beiden Polizisten nicht mit der nötigen Vorsicht vorgegangen sind. Man könnte auch unprofessionelle Handlung dazu sagen. In den USA wäre sowas nicht in dieser Weise passiert. Dabei ist doch bekannt, das sich jede Menge schwer bewaffnete Kriminelle bei uns frei bewegen.
      • am

        Sie meinen also selbst schuld gewesen die beiden. Zur falschen Zeit am falschen Ort. Hätten Sie doch besser aufgepasst. Polizeitaktik gleich null. Und natürlich amerikanische Handhabung als Vorbild, dort hätte man erst geschossen und dann gefragt, oder ? Nur gut, dass Sie nicht mit den Opfern verwandt sind. ich bleibe dabei, Sie sollten sich schämen !!!
      • am

        Sie an , Herb ist auch noch da und weiterhin mit der großen Klappe ohne Hintergrund, dafür aber mit billigem Niveau.
      • am

        Deine Selbsterkenntnis wird immer besser, sehr gut wie du dich beschreibst😄


        "Sie an"🤣🤣🤣
      • (geb. 1949) am

        Ich bewundere die jungen Menschen,die in der heutigen Zeit noch zur Polizei gehen,trotz mangelnder Unterstützung der Politik. Sie haben auch ein gestörtes Verhältnis, nämlich zur Realität.
      • am

        Das ist bei dieser Person nicht möglich, es reicht weit zurück.
      • (geb. 1949) am

        Und sie sollten Mal einen Gang runterschalten mit ihrer Moralischen Attitüde. Vor allem mir nicht Dinge in den Mund legen,die ich weder gesagt noch gemeint habe. Man kann nur hoffen, das die Polizei ihre Lehre aus dem Fall zieht und zukünftig mehr auf Sicherheit achten.
      • am

        Sie sind gedanklich so was von leer, dass Sie nichts anderes können, als nur noch von
        anderen verbal klauen.
      • am

        Sie haben die ermittlungsinternen Berichte gelesen ? Welche Position hat denn das möglich gemacht ? Und selbst wenn Sie das konnten, dann ist Ihre Bewertung eine Verhöhnung aller dienstbeflissenen Polizisten.
      • (geb. 1949) am

        Was für ein dummes Zeug! Ich habe natürlich die in den Medien veröffentlichten Berichte gelesen. Und ich habe nie behauptet,das naives Verhalten ursächlich zum Tod der Polizei geführt hat. Aber,etwas mehr Vorsicht und abgestimmtes Vorgehen hätte vielleicht die Todesschüsse verhindert.
      • (geb. 1949) am

        Hallo, das ist jetzt aber Wortklauberei. Von ursächlich war bei mir keine Rede und das mit Absicht. Natürlich, war das Verhalten der Polizei für den Tathergang entscheident, was den sonst. Ob man das Verhalten jetzt als unvorsichtig,oder naiv bezeichnet ist eigentlich egal. Mein naiv bezieht sich darauf, das man als Polizei, immer mit dem schlimmsten rechnen muss.
      • am

        Das sehe ich genau so. Mit einer solchen Formulierung kann es keine andere Interpretation geben. Und das Wort "ursächlich" bedarf es nicht, um dasselbe zum Ausdruck zu bringen. Und "Wortglauberei" zeugt davon, dass User D72 den Sinn des ganzen immer noch nicht verstanden hat. Und "egal" gibt es in diesem Fall schon rein gar nicht.
      • am

        Sie wollen also weiterhin den sturen Stänkerer hier spielen. Nunmehr wissen jetzt hier alle User, was Sie motiviert. Konkret werden Sie dabei aber auch nicht. Die Auseinandersetzung mit Ihnen scheu ich ohnehin nicht, zumal Sie sich dafür wesentlich mehr anstrengen müssten.
    • (geb. 2000) am

      Aus Sascha wird plötzlich ein Gewaltpolizist.Das ist soooooo an den Haaren herbeigezogen da hätte sein ganzes Wesen vorher schon anders sein müssen. ...nicht gewalttätig aber andere Zeichen senden solche Menschen...aber das wäre fürs Gehirn der soap zuviel
      • am

        Fast nur noch Kriminelle da, wahre Vorbilder für die Jugend. Aber Hauptsache nix gegen Ritze und Luis schreiben...
      • (geb. 1949) am

        Sascha macht alles richtig. Wie soll man sonst mit einem Erpresser und asozialen Typen verhandeln. Man hätte ihm klarmachen müssen,das er als Erpresser mit Gefängnis rechnen muss, wenn er quatscht. Aber Sascha riskiert auch ziemlich viel, deshalb ist er auch so nervös und aggressiv.
      • am

        Das rechtfertigt doch überhaupt nicht diese abartige Behandlung. Er hat ihn stundenlang angekettet. Emily war völlig zurecht schockiert.
      • (geb. 1977) am

        Naja, er war ein Gelegenheitstäter, der den Hartz 4 Bereich mal abdecken durfte.
        Spannend war nur, was daraus gezaubert wurde. Lilly wurde wieder zum Heilsbringer und Sascha durfte mal der bad cop sein.. es bleibt interessant.
      • am

        GZSZ ist eine Soap und so wie es mit Sascha gezeigt wird, ist das schon in Ordnung! Es ist und bleibt Unterhaltung!

        Wenn ich das jetzt aber auf die Realität beziehe, muss ich sagen, nach dem ich Sascha so erlebt habe, bin ich mal wieder froh das Selbstjustiz verboten ist und das es Regeln und Gesetze gibt! Man stellt sich da auf eine ganz schlimme Stufe! Wenn jeder sein Recht und vor allem das gefühlte Recht in die Hand nimmt, dann sieht es bald ganz düster in unserem Land aus! Mir tat der Mann auch wirklich leid, obwohl er sich falsch verhalten hat!

        Aber ich bleibe dabei! Es ist Unterhaltung und Unterhaltung darf alles!

        Laura hingegen könnte ich! So jemanden darf man einfach nicht auf die Menschen los lassen! Sollte sie mal aussteigen, könnte man sie doch versehentlich einbetonieren. Wurde mal bei Verbotene Liebe mit einer Rolle so gemacht! :)
      • am

        @ Simplicius "Die Sascha-Szene hat ja weder Freude bereitet, noch belustigt oder zur Erbauung beigetragen."
        Genau so sehe ich das auch!
        @ Bingo: Du hast Saschas Verhalten doch gut beschrieben. Wie kommst du
        dann zu der Schlussfolgerung, dass Unterhaltung alles darf? Unterhaltung
        darf definitiv nicht alles.

        Es heißt, Satire darf alles, aber auch das stimmt nicht. Selbst Satire
        darf nicht alles.
      • (geb. 1949) am

        Leider gibt es große gesellschaftliche Gruppen, die auf unsere Gesetze und Regeln pfeifen und alles unter sich ausmachen. Stichwort, Parallelgesellschaft.
      • am

        Genau so sehe ich das auch. Wie schon einmal gesagt, da muss jemand ein ungeheuerliches faible für die beiden haben.
    • (geb. 2000) am

      Hä zu jung für Katrin...in welchem Jahrhundert lebst du Zeitgenosse? Sie passen sehr gut zusammen in den verschiedensten Bereichen...und Katrin brauchtgenauso jemanden. Und er weiß genau, was er an ihr hat. Sie spielen die Liebe und Verliebtheit, im Gegenzug manchem in der soap, sehr überzeugend. Und spontane Hochzeit...sehr gut.
      • (geb. 1964) am

        Wieso antwortest Du nicht direkt unter dem Kommentar, worauf sich Deiner bezieht? Hast Du Angst, daß er nicht ganz oben steht und niemand liest? Auweia...
      • (geb. 1949) am

        Katrin hat sich gut gehalten, aber 52 sind nicht mehr zu übersehen und Topse ist 39. Welcher Mann heiratet eine 13 Jahre ältere Frau,außer er heißt Macron. Da können die Visagistin noch soviel Hand anlegen, der Unterschied ist nicht zu verleugnen.
      • am

        Aber ältere Männer heiraten jüngere Frauen,da ist der Unterschied wohl nicht so wichtig.
        Du hast ja völlig veraltete Ansichten.
      • (geb. 1949) am

        Vielleicht sind meine Ansichten veraltet,aber in der Praxis läuft es genau so. Meisten ist der Mann etwas älter und das hat auch hormonelle Gründe, wenn sich ältere Männer junge Frauen suchen. Ältere Männer können ja auch noch Kinder zeugen.
      • (geb. 1949) am

        Erstens ist an meinem Kommentar nichts peinlich und zweitens beschreibe ich nur die immer noch gängige Praxis, nach der Männer in Regel gleichalt, oder meistens älter sind als Frauen bei der Hochzeit. Dabei gilt die Regel, je dicker die Brieftasche,desto größer der Altersunterschied.
      • (geb. 1949) am

        Ausnahmen bestätigen die Regel sagt man. Natürlich gibt es sowas und noch viel mehr, meistens halten solche Beziehungen nicht lange, aber das spielt bei GZSZ keine Rolle, weil hier die meisten Beziehungen kaum ein halbes Jahr überstehen.
      • (geb. 1949) am

        Deswegen schau ich mir ja die Serie an, um zu sehen wie die Jugend so tickt. Habe aber den Eindruck GZSZ orientiert sich vor allem an Randgruppen und Extremen ,Ich kenne einige junge Menschen, aber so wie in der Serie ist keiner drauf.
      • (geb. 1952) am

        Hallo Simplicius, ich gehöre zur eisernen Kerngruppe GZSZ und bin Jahrgang 52. Ich sehe es halt von Anfang an schon die ganzen Jahre - ab und an mit Unterbrechung - ich lästere gerne mit, aber nichts desto trotz, es ist Soap Unterhaltung. Man darf diese Sendungen halt nie mit der Realität bzw. dem wirklichen Leben vergleichen. Schönen Tag noch.
      • (geb. 1949) am

        Ganz meine Meinung! Sehe die Serie seit 98, also schon ziemlich lange. Die Qualität schwankt ziemlich und manchmal wollte ich schon aufhören. Meine Toleranz ist ziemlich groß und meine Kommentare müssen nicht immer auf Goldwaage gelegt werden. Immerhin die große Masse auch der Jugend verhält sich ziemlich normal und sind die dann alle Rückständig ?
      • am

        Simplicius, "Die Toleranten nehmen's hin und amüsieren sich vielleicht auch über die fiktiven, oft unlogischen Storys." Darin finde ich mich wieder. Man sollte nicht alles so verbissen sehen und einer Soap ein bisschen Gestaltungsfreiheit zugestehen. Mit ständigem Gemecker und Gezeter macht man sich selbst das Leben schwer. Es gibt wirklich wichtigere Dinge, über die es sich aufzuregen lohnt.
        Und statt sich über die ganzen Dinge aufzuregen, kann man doch lieber ein bisschen spötteln und sie ironisch kommentieren. Das macht doch alles mehr Spaß als diese verbissene Biestigkeit.
      • (geb. 1949) am

        Hallo Alex, aus meiner kleinen Anmerkung bezüglich des Altersunterschied von Topse und Katrin,wurde gleich eine riesen Sache gemacht. Dabei ist es mir doch Wurst wer wenn liebt und heiratet, aber ein paar Bemerkungen zur Wahrscheinlichkeit solcher Geschichten sind doch wohl gestattet. Das wollte ich nicht so stehen lassen,als rückständiger Zeitgenosse bezeichnet zu werden. Ich denke, nicht alles was der Zeitgeist so ausspuckt,ist wirklich Fortschritt.
      • am

        Rückständig finde ich die Ansicht die Du in Bezug auf Macrons Frau geäußert hast und das bei einer 52 jährigen Frau auch kein Visagist mehr hilft das Alter zu verbergen. 
        Gerade die Ü 50 Frauen sehen heute besser aus als je.
        Mit etwas Kritik an solchen Äußerungen musst Du leben, mit Zeitgeist lässt sich nicht alles bemängeln.
    • (geb. 1975) am

      Diese Hopplahopp-Hochzeit hat mich jetzt so gar nicht tangiert. 
      Habe es noch nie verstanden warum man um allen Preis möglichst schnell heiraten will... Bin zwar selbst seit 11 Jahren verheiratet, aber was macht es für einen Unterschied ob man sofort oder erst in ein paar Monaten heiratet?! 
      Es sei denn der eine ist schwer krank und man weiß nicht wie lange er/sie noch lebt.
      • (geb. 1977) am

        Ich fand es ganz ansprechend. Auch der Standesbeamte als Situationskomiker kam gut rüber. Bis dann der Clan wieder eine Party daraus machen musste. Gerner als Tänzer braucht man wirklich nicht, und auch diese vermeintliche Cowboy-Erotik wirkte völlig deplatziert.
      • (geb. 1964) am

        Noch nerviger sind Johanna und Sunny. Auch zwei völlig unnötige Rollen, die niemand braucht.
      • am

        Achtung Spoiler!!!!!!!!!!!!!!!!

        Sunny ( Pahde )wird es in der Serie nicht mehr lange geben.Sie hat bereits ihren fixen Ausstieg im Jahr 2023 bekannt gegeben.Ich glaube bis Frühjahr dreht sie noch.Das heißt im Sommer 2023 ist Sunny Geschichte.
      • am

        Diese Neuigkeit gab es schon vor ein paar Wochen. Sie nimmt sich leider nur ein Jahr Auszeit.
      • am

        Ich wusste es noch nicht und finde es sehr schade. Unabhängig von der Extravaganz ihrer Rolle gehörte sie immer zu den Guten - ähnlich wie Finn bei AWZ. Wenn solche Schauspieler/Rollen gehen, tut das einer Serie nicht gut.
      • am

        Hinzu kommt, das es wohl kein Standesamt gibt, dass nur mal so eben eine Trauung vornimmt. Auf das Vorlegen der erforderlichen Dokumente wird man nicht verzichten, zumal die Ehetauglichkeit lt. Personenstandsgesetz im vorab zu prüfen ist. Hier wird mal wieder der betroffene bzw. erfahrene Zuschauer für zu dumm verkauft.
        Und das überkandidelte Getue des Töchterleins war wieder einmal sehr prägnant. Eine Rolle ohne besonderen Wert.
      • am

        User 1753519:


        Was sind denn betroffene Zuschauer?
        Und was sind erfahrene Zuschauer?


        Sind betroffene Zuschauer die, die auch gerade vor haben, genauso spontan zu heiraten? Mit einem Standesbeamten, der zufällig hereinschneit? Wohl kaum. Was für einen Quatsch du immer wieder erfindest.


        Und sind erfahrene Zuschauer nicht eigentlich die, die sich eben gerade nicht für dumm verkaufen lassen?
        Ich weiß ja, dass du deine verschwurbelte Sprache liebst, aber denk doch vorm Schreiben wenigstens ein bisschen nach.


        Oder um es kurz zu sagen: Das war eine Story, die unterhalten sollte. Niemand würde die für bare Münze nehmen, da brauchst du nicht den besorgten Zuschauer-Anwalt zu mimen.
      • (geb. 1949) am

        Ich fand die Hochzeit zwar lustig, aber völlig überstürzt und so gar nicht zu der coolen Geschäftsfrau Katrin passend. Das wird nicht lange gut gehen, denke ich. Der Topse ist noch lange nicht cleen und eigentlich viel zu jung für Katrin.
      • am

        19 hat völlig Recht. Die Eheschließung ohne vorherige Prüfung (Aufgebot) der rechtlichen Voraussetzungen war ein Witz und eine Beleidigung der Intelligenz der Zuseher. "Perso reicht, den Rest reichen Sie nach". Na klar, GZSZ-Welt halt...
      • (geb. 1949) am

        Warum leider? So unsympathisch finde ich sie auch wieder nicht. Manchmal etwas gekünstelt und extravagant,aber irgendwie auch sympathisch.
      • am

        Natürlich war das alles rechtlich gesehen Blödsinn, gar keine Frage. Ist aber egal, weil es der Unterhaltung diente und es wirklich jeder Zuschauer und jede Zuschauerin weiß, dass das so in Wirklichkeit auch nicht annähernd gehen würde. Dazu bedarf es nicht ellenlanger Ausbreitung von rechtlichem Fachwissen, das ist banales Alltagswissen.

        Betrachtet das aus cineastischer Sicht: Es war quasi eine Art Märchenfrequenz, als der Standesbeamte märchenhaft wie aus dem Nichts auftauchte. Ob der Rest lustig und/oder unterhaltsam war, muss ohnehin jeder für sich entscheiden, aber nur so war es gedacht.
      • am

        Es ist sowas wie eine Märchenfrequenz oder meinetwegen wie ein Traum. Jedenfalls wird doch gar nicht so getan, als ob sich das auch in Wirklichkeit ereignen könnte, einfach, weil es so völlig absurd, aber in der Gestaltung auch schon wieder lustig war.
    • (geb. 1949) am

      Nun hört auf euch an Moritz abzuarbeiten und den Louis Last auch links liegen. Es lohnt nicht darüber weiter zu schreiben. Was ist mit Sascha? Er wär so überzeugt das richtige zu tun, aber es sieht nicht so aus. Hat er den Erpresser unterschätzt? Mister LKA ist mir ein bisschen zu sicher?
      • am

        Ja, irgendwie wäre es eigentlich zu einfach, wenn er den Erpresser nur zum Schweigen bringt. Im nicht-mörderischen Sinne natürlich. Dann wäre die Geschichte ein bisschen schnell zuende und vor allem ohne Dramatik und Höhepunkt. Ich vermute auch, dass da noch irgendwas kommt.
      • (geb. 1977) am

        Der Sascha braucht noch einen Lehrgang in Sachen konspirative Unauffälligkeit. Dagegen wirkte Nihat ja regelrecht unsichtbar. Martin muss wieder auftauchen.. der Spannungsbogen beginnt zu bröckeln.
      • am

        @ Dietrich 72
        Ich denke das jeder hier über die Rolle schreiben kann ,die einen gerade am meisten nervt oder belustigt.
        Du hast deine Themen und jeder hier seine,  und Moritz und Luis fordern halt im Moment einen Kommentar gerade zu heraus.
      • am

        Ein Lehrgang wird da nicht reichen. Neben den rechtlichen Lücken ist da auch noch die innere Einstellung zum Beruf äußerst instabil. Auch wenn man der Längste ist, ist man schon lange nicht der Größte. Ein simples Taxi als Störfaktor, aber riesige Töne spucken.
    • (geb. 2000) am

      Bravo Gianna, das trifft...es fehlen zwar ein paar Themen die ebenso fürchterlich sind, aber eigentlich ist das was du schreibst schon genug um den Schwachsinn zu beschreiben.
      Zu den Zuschauern: Leider sind anscheinend die meisten so doof leider.
      Vielleicht überwiegend zwischen 10 und 14.
      • (geb. 2000) am

        Moritz als Modell? Lachhaft. Er hat weder die Größe noch Figur dafür. Und die Szene in der goldenen Buxe, wo er sich so, zum fremdschämen, räkelt und mit der Zunge spielt....das wirft kein gutes Licht auf Schwule. Wie ich schon oft geschrieben hatte, es ist reine Unterhaltung, aber langsam denke ich es ist reine Verblödung der Zuschauer. Oder denkt RTL, wir sind alle auf RTL-Niveau gerutscht? Etwas Realität in dieser Serie würde nicht schaden. So blöd sind die Zuschauer nicht wie RTL vermutet.
        • am

          Ja, und Luis ist dann immer noch die Kirsche auf der Sahne,das ist zum wegschmeißen..
      • (geb. 1964) am

        Das ist alles so krank und geistesgestört. RTL will die Zuschauer mal wieder belehren, daß die Menschen unnötig zuviel CO2 produzieren. Lieber Gott, bitte schmeiß' ganz viel Hirn vom Himmel, die GZSZ-Scripter benötigen davon jede Menge.
        Wenn man schon so einen Müll verzapfen will, dann sollte man es auch einer entsprechenden Rolle aufdrücken. Lilly ist dafür die Falsche. Sie fliegt nicht nur beruflich durch die weite Welt, sondern auch privat trifft sie sich am anderen Ende der Welt mit ihrer Mutter, die sich selbst momentan auf Weltreise befindet und zig Länder "anfliegt". Wie lächerlich es doch dann ist, wenn gerade die Superärztin Moritz erklären will, daß sein Flug nach Mexiko absolut unnötig und verkehrt sei. Wasser predigen, Wein saufen. Aber Moritz hatte die passende Antwort, daß der Flieger auch ohne ihn fliegt.
        Einfach nur noch jämmerlich und erbärmlich, was RTL da abliefert. Wird mal wieder Zeit für eine Rolle, die mit einer POC besetzt wird, damit alles schön woke bleibt. Noah und Miriam sind ja jetzt schon länger weg. Und bitte noch einen Werbevertrag a la Aperol, damit jeder Darsteller 30x pro Folge den Namen des Sponsors erwähnt.
        Bei soviel produzierten Schrott, kann man nur noch hoffen, daß dieser Müll endlich abgesetzt wird. Die Auftritte von Z-Promis im Mauerwerk sind MTV-Niveau und braucht kein Mensch. 23 Minuten hat eine Folge und wird im TV wie oft mit Werbung unterbrochen? Dreimal, viermal, fünfmal?? Und dann 15 Minuten Geträller von gescheiterten Existenzen, die den Zuschauer nur nerven. Wenn die unbedingt Kohle brauchen, schickt sie ins Dschungelcamp oder zu Promi-Big-Brother.
        • am

          Dem ist nichts hinzuzufügen, besser hätte ich das nicht formulieren können.
        • (geb. 1952) am

          Richtig hast vollkommen recht, stimme Dir zu
        • am

          Dann schalt ab!
          Niemand wird gezwungen zuzusehen.
      • am

        Was ist an dem Moritz so super schön, das er als Modell gebucht wird..?? Und dazu noch das goldene Höschen 😂😂😂.
        • am

          Pinker Schopf und goldenes Höschen ,so schnell ist man im Gzsz Universum ein Supermodel.
          Erinnert mich an Awz,  da ist jede Läuferin des Steinkamp Kaders gleich Weltklasse, es reicht das Sie die Kufen voreinander setzen kann ohne gleich zu stolpern.

      zurückweiter

      Füge Gute Zeiten, schlechte Zeiten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Gute Zeiten, schlechte Zeiten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gute Zeiten, schlechte Zeiten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Gute Zeiten, schlechte Zeiten auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App