G’sund in Österreich Folge 2: Unser Salz, weißes Gold mit dunkler Seite
Folge 2
2. Unser Salz, weißes Gold mit dunkler Seite
Folge 2
Viele Jahrhunderte bevor hierzulande Römer, Babenberger oder Habsburger ihre zivilisatorischen Spuren hinterlassen haben, prägte die Hallstatt-Kultur das geografische Zentrum des heutigen Österreichs. Die Substanz, die diese erste mitteleuropäische Hochkultur möglich machte, war Salz. Es waren von Anfang an gesundheitliche Aspekte, die „das weiße
Gold der Berge“ so ungemein wertvoll machten und den Reichtum des Salzkammergutes begründete. Die Region ist daher der Ausgangspunkt der medizinischen Österreich-Reise von Dr. Christine Reiler. Für „G’sund in Österreich“ begibt sie sich auf Spurensuche nach den vielfältigen Zusammenhängen zwischen Salz und Gesundheit. (Text: ORF)