Staffel 1, Folge 1–23
Staffel 1 von Gruschka’s Kunst- & Trödeltouren startete am 07.10.2009 bei ServusTV.
1. Wien – Naschmarkt
Staffel 1, Folge 1 (25 Min.)Jeden Samstag, im Morgengrauen, bauen die Flohmarktverkäufer hinter dem Naschmarkt in Wien ihre Stände auf. Höchstens zweimal im Jahr darf jeder von ihnen hier verkaufen – so beliebt sind die Plätze. Ein entsprechend breites Angebot erwartet Roland Gruschka. Er versucht die Geschichte eines wertvollen Geschenkes aus dem Jahre 1916 zu klären und träumt von einer Kinderstube der Jahrhundertwende. Außerdem besucht er eine charmante Möbelkünstlerin. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.10.2009 ServusTV 2. Graz – Fetzenmarkt
Staffel 1, Folge 2 (25 Min.)Händler aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland kommen viermal im Jahr hierher. Das hat Tradition seit dem Mittelalter. Ein perfektes Jagdrevier für Liebhaber und Sammler – und für Flohmarkt-Profi Roland Gruschka! Seine Fundstücke: eine nostalgische Melitta-Kanne, der schmucke Briefkasten einer alten Villa, ein Humidor und eine Münzwaage aus dem 19. Jahrhundert. Welche Schätze damit wohl schon gewogen wurden? (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.10.2009 ServusTV 3. München, Schwabinger Hofflohmärkte
Staffel 1, Folge 3 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.10.2009 ServusTV 4. London – Bermondsey, Alfies, Camden Town
Staffel 1, Folge 4 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.10.2009 ServusTV 5. London – Portobello
Staffel 1, Folge 5 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.11.2009 ServusTV 6. Konstanz, Kreuzlingen
Staffel 1, Folge 6 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.11.2009 ServusTV 7. Pfaffenhofen
Staffel 1, Folge 7 (25 Min.)Als echtes Mekka für Antik- und Trödelfans gilt der Floh¬markt in Pfaffenhofen. Die Händler strömen aus ganz Deutschland, Österreich und Italien herbei, das Angebot ist gehoben und Neuware offiziell verboten. Ein ideales Pflaster für Trödel-Experte Roland Gruschka! Spannend wird es auch bei Norbert Nemetz: Der ist – ebenso wie Gruschka – der Sammelleidenschaft verfallen. Nemetz’ Spezialgebiet: die Hand – was er Gruschka wohl präsentieren wird? (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.11.2009 ServusTV 8. Münster, Promenade
Staffel 1, Folge 8 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.11.2009 ServusTV 9. Innsbruck
Staffel 1, Folge 9 (25 Min.)Gleich drei Trödel-Optionen haben Roland Gruschka nach Innsbruck gelockt: Westösterreichs ältester regelmäßiger Flohmarkt „Am Hafen“, Westösterreichs größter Flohmarkt auf dem Gelände der Einkaufsstadt „Cyta“ und die Mietregale von „Inn’s Fachl“, einer spannenden Flohmarkt-Alternative! Besonders wohl fühlt sich Roland Gruschka auch bei Karl-Heinz Strasser: Seit Jahrzehnten sammelt er alles, was mit Olympia zu tun hat. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.12.2009 ServusTV 10. Le Landeron – Fête de la Brocante
Staffel 1, Folge 10 (25 Min.)Einmal im Jahr steht das kleine Städtchen am Bieler See Kopf: Mit rund 100.000 Besucher findet hier der größte Antiquitätenmarkt der Schweiz statt. Bei der „Fête de la Brocante“ bieten mehr als 300 Händler ihre exquisiten Kostbarkeiten an. Mal gespannt, welche famosen Raritäten Roland Gruschka erbeutet: Vielleicht ist eine regionale Antiquität dabei? Außerdem trifft er Georg Voss, der ihm seine besonders skurrile Privatsammlung zeigt! (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.12.2009 ServusTV 11. Lille, Brocante
Staffel 1, Folge 11 (25 Min.)Roland Gruschka kämpft sich durch das Flohmarkt-Labyrinth der nordfranzösischen Stadt Lille, durch Massen von Menschen, entkommt knapp einem Marathonlauf und erkundet die Vororte. Das traditionelle Muschelessen darf nicht fehlen. Die leeren Schalen wirft Gruschka vor dem Lokal auf einen riesigen Muschelberg – so ist es Brauch. Unter seinen Käufen ist eine himmelblaue Göttin: ein wundervolles Tretauto aus den 60er Jahren im Look des Citroen DS. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.12.2009 ServusTV 12. Zürich, Bürkliplatz, Kanzlei
Staffel 1, Folge 12 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.12.2009 13. Wien – Neubaugasse
Staffel 1, Folge 13 (25 Min.)Zweimal im Jahr platzt die charmante Wiener Neubaugasse mit ihren kleinen Geschäften und imposanten Gründerzeit-Bauten aus allen Nähten: wenn hier der Flohmarkt stattfindet. Zwischen Kunst und Krempel entdeckt Trödel-Fan Roland Gruschka u.a. eine Marmorablage aus den 20er Jahren, eine Biedermeier Schreibgarnitur und ein Gemälde, das mit „Vigor 1919“ signiert ist. Ob es von dem bekannten Maler Charles Vigor stammt? (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.12.2009 ServusTV 14. Linz – Neues Rathaus, Unter Palmen, Spielzeugbörse
Staffel 1, Folge 14 (25 Min.)Auf seiner Flohmarkt-Safari in Oberösterreich entdeckt Roland Gruschka wahre Schätze. Auf dem Markt am Neuen Rathaus erspäht der Trödel-Spezialist drei Stücke mit außergewöhnlicher Geschichte: einen orientalischen Wandteller, ein Aquarell und einen Koranspruch. Im Gespräch mit der Verkäuferin wird schnell klar, dass diese Objekte aus dem Nachlass des berühmten Künstlers Hans Makart stammen. Und das kann sie sogar eindrucksvoll belegen … (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.01.2010 ServusTV 15. Berlin – Arkonaplatz, Ostbahnhof
Staffel 1, Folge 15 (25 Min.)Auf der früheren Ostseite der Berliner Mauer besucht Roland Gruschka den Flohmarkt am Arkonaplatz und macht große Beute. Die Highlights: der Garden Egg Chair – ein knallbuntes Design-Möbel aus den 70ern und eine über 100 Jahre alte Plattenkamera. Im VEB orange, dem Laden von Mario Schubert, erfährt Roland Gruschka alles über die must haves der ehemaligen DDR, bevor er die Angebote des Antikmarkts am Ostbahnhof genauer unter die Lupe nimmt … (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.01.2010 ServusTV 16. Berlin – Straße des 17. Juni, Bode-Museum
Staffel 1, Folge 16 (25 Min.)Im Herzen Berlins geht Roland Gruschka auf Trödel-Safari. Das Publikum des Flohmarkts an der Straße des 17. Juni ist international, die Atmosphäre ungezwungen. Ein gutes Pflaster, um Schnäppchen zu machen. Viele Händler sind jedoch Profis, daher heißt es: wachsam sein! Das Highlight: Ein Picquotware-Teeset aus England. Roland Gruschka kauft es für 120 Euro. Aber was ist es wert? Und was gibt es auf dem Flohmarkt vor dem Bode-Museum zu entdecken? (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.01.2010 ServusTV 17. Budapest – Esceri
Staffel 1, Folge 17 (25 Min.)Zusammen mit seiner ungarischen Bekannten Eva Kleyer geht Roland Gruschka auf Trödel-Safari in Budapest. Auch wenn die Preise auf dem Esceri-Flohmarkt vor den Toren der Stadt inzwischen ordentlich angezogen haben, mit dem Blick eines Flohmarkt-Profis macht Roland Gruschka ein paar sensationelle Entdeckungen. Er kauft eine Art Deco-Etagere und eine Märklin-Eisenbahn. Das absolute Highlight: eine seltene und überaus wertvolle Stereokamera. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.02.2010 ServusTV 18. München – Theresienwiese
Staffel 1, Folge 18 (25 Min.)Auf der Jagd nach Schnäppchen und Kostbarkeiten besucht Roland Gruschka einen der größten Flohmärkte Europas. Wo sonst das Oktoberfestbier in Strömen fließt, bieten heute 2000 Händler ihre Waren an. Mit dem Blick des Flohmarkt-Profis entdeckt er ein museales Emaille-Schild, einen Art Deco-Werbeaufsteller und 2 galaktische Planeten-Modelle. Highlight der Trödel-Safari: ein Biedermeier-Schränkchen für 80 Euro. Aber was ist es wirklich wert? (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.02.2010 19. Leipzig – Agra Messepark
Staffel 1, Folge 19 (25 Min.)Der Flohmarkt auf dem Leipziger Messegelände ist beliebt – vor allem bei Händlern aus Berlin. Sie erwerben hier günstig, was sie in der Hauptstadt teuer weiterverkaufen. Echte Schnäppchen-Jäger schreckt übrigens weder Wind noch Wetter ab. Auch Roland Gruschka macht eiskalt Beute. Das Highlight: zwei kugelrunde Grundig-Boxen aus den 70er Jahren. Mit diesem Design-Lautsprecher-Pärchen wird Trödlern selbst bei Minusgraden richtig warm ums Herz … (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.03.2010 ServusTV 20. Köln – DuMont-Carré
Staffel 1, Folge 20 (25 Min.)Im Kölner DuMont-Carré bieten über 100 Händler feinste Antiquitäten und klassischen Trödel an. Flohmarkt-Spezialist Roland Gruschka macht große Beute zum kleinen Preis: Ein Grammophon, ein Teeservice und ein Montblanc-Füller wechseln den Besitzer. Was dieses Schreibgerät wirklich wert ist, erfährt er von Stefan Wallrafen. Der verfügt über Deutschlands umfangreichste Sammlung an Füllfederhaltern und bringt Roland Gruschka zum Staunen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.03.2010 ServusTV 21. Brüssel
Staffel 1, Folge 21 (25 Min.)Der Flohmarkt am Place du Jeu de Balle ist der einzige in Europa, der an 365 Tagen im Jahr stattfindet. Er wird überwiegend von privaten Händlern betrieben und ist ein Touristenmagnet. Am Place du Grand Sablon und im Indoor-Markt Déballage Namur stöbert Gruschka im Sortiment von Profi-Händlern. Seine Beute: eine riesige Sammlung an Werbegrafiken, antike Campingstühle und eine bleischwere Buchpresse. Was diese illustren Fundstücke wohl wert sind? (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.03.2010 ServusTV 22. Paris – Puces de Vanves
Staffel 1, Folge 22 (25 Min.)Trödel-Fan Roland Gruschka besucht den Marché aux Puces de Vanves, den ältesten Flohmarkt der Stadt. Seine Geschichte geht bis ins späte 18. Jahrhundert zurück. Profis halten ihn für den originellsten und authentischsten Flohmarkt von Paris. Als größter europäischer Umschlagplatz für alte Grafiken und Möbel ist er das perfekte Revier für Kunstliebhaber und Schnäppchenjäger. Mal sehen, ob die Wiege des Flohmarktes hält, was sie verspricht … (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.03.2010 ServusTV 23. Paris – Saint-Ouen
Staffel 1, Folge 23 (25 Min.)Trödel-Liebhaber Roland Gruschka besucht den größten Flohmarkt der Welt, den Marché aux Puces de Saint-Ouen. Dieser Markt beeindruckt nicht nur mit seinen Dimensionen: Auf einer Fläche von 80.000 Quadratmetern bieten 2.000 Händler ihre Waren feil. Seit über 100 Jahren zieht er auch ein illustres Publikum an. Ob sich auf so einem gigantischen Markt auch gigantische Beute machen lässt? Roland Gruschka wird es herausfinden! (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.03.2010 ServusTV
weiter
Füge Gruschka’s Kunst- & Trödeltouren kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gruschka’s Kunst- & Trödeltouren und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gruschka’s Kunst- & Trödeltouren online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail