Deutsche TV-PremiereOneDeutsche Streaming-PremiereARD Mediathek
Erhalte Neuigkeiten zu Ghosts direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Ghosts und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Das junge Paar Emma (Cristina do Rego) und Felix (Benito Bause) hat ein altes Herrenhaus geerbt und möchte es nun in ein Hotel umwandeln. Als Emma jedoch nach einem Unfall plötzlich Geister sehen kann, eskaliert die Situation – denn in ihrem Haus leben zahlreiche skurrile und chaotische Mitbewohner aus unterschiedlichen Epochen, die einst einmal hier gelebt haben und nun als Geister keinesfalls wieder ausziehen wollen bzw. können. Unter den unerwarteten, geisthaften Mitbewohnern sind der Neandertaler Urs (Jan van Weyde), der römische Legionär Claudius (Max Giermann), die Gräfin Adelheid (Antje Widdra), die feministische Magd Griet (Meltem Kaptan), der Versicherungsvertreter Joachim (Sebastian Schwarz), die harmoniebedürftige Lehrerin Svenni (Sina Tkotsch) und der liebeshungrige Dichter Friedrich Dorn (Alexander Khuon). Die vielen Hausgeister bringen das Leben des Paares ordentlich durcheinander und sorgen für jede Menge skurrile und aberwitzige Situationen. (Text: VT)
Manche Geister wollen gar nicht spuken, sondern einfach nur ihre Ruhe. So auch in "Ghosts": In der deutschen Adaption der britischen Erfolgssitcom werden Geister zu unfreiwilligen Mitbewohnern eines jungen Pärchens. Letztere planen, das riesige, vererbte Anwesen in ein Hotel umzuwandeln. Die Untoten wollen derweilen das, was sie ironischerweise nicht finden können: Ruhe. Voll daneben oder genau richtig - wie gut ist die deutsche Version der skurrilen Comedy?Was haben Schnick, Schnack, Schnuck …
Aller Anfang ist schwer wenn man mehr Geld hätte und mehrere bedeutende Namen einfügen würde wie Dieter Hallervorden. Christoph Maria Herbst, Matthias Schweighöfer. Uwe Ochsenknecht ja dann würde das schön anderes aussehen mir fallen noch andere ein vielleicht denkt ihr mal darüber nach ... das ist eine echt geile Serie man könnte so viel raus machen wenn mehr Geld fließen würde oder vielleicht haben die auch so Bock kurze Auftritte Kosten bestimmt nicht viel aber ich habe leider keine Ahnung was du was kostet alles wenn ich im Lotto gewinnen würde diese Woche würde ich natürlich Till Schweiger fragen ob der Lust hat leider kenne ich ich auch nicht seine Telefonnummer also wie gesagt ich würde mich echt freuen über eine zweite Staffel Mfg Der Eismann Ps Ich würde alle Fragen die das deutsche Fernsehen berührt berühmt zum Star gemacht haben 😁
jan-x am
Während das Original und vor allem die US-Version unfassbar witzig sind und im Laufe der Staffeln immer besser werden, ist die deutsche Version klischeehaft, schlecht gecastet (vor allem das Pärchen Donnerhall) und so typisch deutscher unlustiger Klamauk, dass man lieber das Original aus GB für die Mediathek synchronisiert hätte. Vom deutschen Ghosts braucht man definitiv keine Fortsetzung und wenn es stimmen sollte, dass es mit diesem seltsamen Ende abgeschlossen ist, dann wird es ja auch hoffentlich keine geben.
Caracalla am
Wenn ich die Originalserie kennen würde hätte ich wahrscheinlich auch eine andere Meinung, aber so finde ich die Serie doch recht kurzweilig, im Gegensatz zu beispielsweise "Doppelhaushälfte" was auch gerade wieder läuft. Da habe ich auf jeden Fall schon weitaus schlechteren deutschen Mumpitz gesehen.
Nostalgie am
Für eine deutsche Produktion finde ich diese Mini-Serie für recht gelungen. Mir hat die Serie viel Spaß gemacht. 👀 😁 👍
Gerne würde ich noch eine zweite Staffel ansehen. Es wird aber keine geben, da die Serie abgeschlossen ist.
Jedenfalls hat es die Serie nicht verdient zerrissen zu werden.
PetSab (geb. 1959) am
Besser hätte ich es nicht schreiben können. Wurde sogar behauptet es wäre eine ganz neue Idee.