409 Folgen, Folge 290–305

  • 45 Min.
    Gäste: Ralf Schmitz, Kim Fisher, Oliver Welke
    Fragen:
    Was ist ein „positiver Decksprung“?
    Warum hängen an einer Bundesbehörde in Berlin sechs Briefkästen, in die man nichts hineinwerfen kann?
    Was ist eine Liebesbrücke?
    Warum baut man in Bali hinter Türen sehr oft eine Mauer?
    Was versteht man in Österreich unter dem so genannten „Erdbebendeckel“?
    Warum verlieren Löwenmännchen ihre Mähne fast nie in freier Wildbahn, sondern nur im Zoo? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.09.2007 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Wigald Boning, Anke Engelke, Hennes Bender
    Fragen:
    Warum liegt es an den Füßen des Männchens, ob das Blaufußtölpelweibchen große oder kleine Eier legt?
    Warum hängt in einer dänischen Boutique in jeder Umkleidekabine eine Plastiktüte?
    Was ist eine Druckzwiebel?
    Warum werden in einer Bar in London die teuersten Weinflaschen in 13 Metern Höhe gelagert?
    Was ist ein Aufpasszirkel?
    Was ist ein Schlafbursche? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.09.2007 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Horst Lichter, Michael Kessler, Bürger Lars Dietrich
    Fragen:
    Warum verläuft in Toronto mitten durch ein McDonalds-Restaurant eine Wand?
    Was ist eine Schluckertoilette?
    Was ist das Flaschenhalsereignis?
    Warum ertönt in Dresden seit 2001 von früh bis spät durchgehend Vogelgezwitscher aus Lautsprechern?
    Warum trägt das Krabbenmännchen das Weibchen tagelang mit sich herum, bevor es zum Sex kommt?
    Was ist ein Gehängestäuber? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.09.2007 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Wigald Boning, Guido Cantz, Ilka Bessin (als Cindy aus Marzahn)
    Fragen:
    Was ist ein Lattenabend?
    Warum haben 150 Einwohner in Lehde im Sommer einen anderen Briefkasten als im Winter?
    Was ist eine Wolfssprosse?
    Was ist ein Hetzkissen?
    Was ist ein Wetterstern?
    Was ist ein Steinbrief?
    Was ist ein Galerieholländer?
    Warum steht in einem der beiden Glastürme der VW-Autostadt ein Schrank mit sieben Paar Damenschuhen? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.10.2007 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Dirk Bach, Mario Barth, Paul Panzer
    Fragen:
    Warum versprühen viele Schweinezüchter absichtlich extrem übel riechende Luft in ihren Ställen?
    Was ist ein „Rote-Hand-Brief“?
    Was ist ein Elternknoten?
    Warum kriegen rund 500 finnische Kühe von ihren Bauern absichtlich eine längere Nachtruhe verordnet?
    Warum hantieren Mitarbeiter des Autoherstellers Opel in Rüsselsheim regelmäßig mit Bauklötzen aus Holz? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.10.2007 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Guido Cantz, Mike Krüger, Oliver Kalkofe
    Fragen:
    Was ist ein Kältefeind?
    Warum werden drei Männer dafür bezahlt, dass sie jeden Tag auf Motorrädern am Strand von Dubai herumkurven?
    Was ist ein Auftrittsrohr?
    Warum kriegt jeder neue Bürgermeister von Graben-Neudorf einen Hut geschenkt, den er aufsetzen muss?
    Was ist ein Prüfpflücker?
    Was ist das Strumpfhosenphänomen? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.10.2007 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Barbara Schöneberger, Herbert Feuerstein, Bastian Pastewka
    Fragen:
    Was ist eine Reiselatte?
    Was ist ein Schneehöschen?
    Was ist der so genannten „Käseschneider“-Effekt?
    Warum versalzen die Mensa-Köche der Uni Gießen in regelmäßigen Abständen absichtlich ein paar Gerichte?
    Warum versprüht ein Mann einmal in der Woche im Keller eines Mainzer Hauses 25 Liter Wein mit einer Gartenspritze?
    Brettgeld – was ist das? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.10.2007 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Mario Barth, Dirk Bach, Wigald Boning
    Fragen:
    Warum dürfen britische Navy-Offiziere sitzen bleiben, wenn alle anderen zum Toast auf die Queen aufstehen müssen?
    Was ist der so genannte „5-Kilo-Schein“?
    Was ist ein Stangenreiter?
    Warum verkaufen Hamburger Busfahrer ihren Fahrgästen Fotos von sich?
    Was ist das Nussknacker-Phänomen?
    Was ist ein Halsbläser? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.11.2007 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Michael Kessler, Oliver Welke, Bodo Bach
    Fragen:
    Was ist ein Stehsammler?
    Warum importiert eine deutsche Firma jedes Jahr ca. 10 kg Straßenstaub aus Arizona?
    Was sind Madonnenfinger?
    Warum studieren Ingenieure eines Reifenherstellers seit 2003 das Schwimmverhalten eines 30-jährigen Delfins?
    Was ist der Taschenlampentrick?
    Warum verteilte eine holländische Versicherung im Mai 2007 in Rotterdam Pappbrillen mit Mini-Gucklöchern? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.11.2007 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Mirja Regensburg, Mario Barth, Wigald Boning
    Fragen:
    Was ist die so genannte „Gartenzwergstellung“?
    Warum bezahlt die Stadt Havanna einen Mann dafür, dass er den ganzen Tag eine Brille ohne Gläser mit sich herumträgt?
    Was versteht der Österreicher unter einer „Absturzpfeife“?
    Was ist ein Gruppenschlauch?
    Warum sieht man in bayerischen Kirchen zuweilen Gläubige auf allen Vieren am Boden herumkriechen?
    Was ist der so genannte „Würfelblick“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.11.2007 Sat.1
  • 45 Min.
    Die beliebte Show mit Moderator Hugo Egon Balder feiert heute ein besonderes Jubiläum: Die 300. Ausgabe von „Genial daneben“!
    Gäste: Bastian Pastewka, Barbara Schöneberger, Guido Cantz
    Fragen:
    Was ist die so genannte „Daumenruhe“?
    Was ist das so genannte „Meier-Loch“?
    Stirnpressen – was ist das?
    Warum wurden im Mai 2005 auf dem Friedhof in Kreuzlingen drei Schweine in Särgen beerdigt?
    Was versteht man unter „Komfortrauschen“?
    Was ist die so genannte Othellomasse? (Text: Sat.1/genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.11.2007 Sat.1
    Jubiläum zur 300. Folge
  • 45 Min.
    Gäste: Kim Fisher, Ralf Schmitz, Dieter Nuhr
    Fragen:
    „Zwergenwein“ – was ist das?
    Warum landeten in Schottland sieben Harry-Potter-Romane für mehrere Wochen in einer Ausnüchterungszelle?
    Was ist eine „blutige Entlassung“?
    Was ist ein Sargblei?
    Was ist der so genannte „Allergiker-Gruß“?
    Warum verliert der männliche Atlantische Seerochen alljährlich seine Zähne?
    Was ist eine Sturzzahl? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.12.2007 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Hans Werner Olm, Wigald Boning, Oliver Welke
    Fragen:
    Warum sind 50 Sessel in einem Kino in Bad Homburg mit Plastik überzogen?
    Was ist ein Bäckerschlitz?
    Was ist ein Farbenzwerg?
    Warum wurden im Mai 2007 am Stadtrand von Frankfurt sieben grüne Plexiglas-Häuser aufgestellt?
    Was ist ein Gefahrendiamant?
    Warum hat ausgerechnet eine alte Schreibtischlampe die Modernisierung des Bahnhofs Wangerooge überlebt? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.12.2007 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Michael Kessler, Herbert Feuerstein, Martin Schneider
    Fragen:
    Was ist die so genannte „Spuckhaltung“?
    Warum pinkelte das weltberühmte „Manneken Pis“ am 14. September 2007 den ganzen Tag lang nur tröpfchenweise?
    Was ist ein Spaltarsch?
    Was ist eine Helferschere?
    Was ist das Hosenträger-Prinzip?
    Was ist eine Stripperkolonne? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.12.2007 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Wigald Boning, Tetje Mierendorf, Mario Barth
    Fragen:
    Was ist eine Leselatte?
    Warum bekommen Touristen in einem Allgäuer Luftkurort zur Begrüßung gelbe Tücher in die Hand gedrückt?
    Was ist ein NATO-Zebra?
    Was ist ein Spontansprung?
    Was versteht man in der Schweiz unter einem „Normalstoß“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.12.2007 Sat.1
  • 45 Min.
    Gäste: Ralf Schmitz, Dieter Nuhr, Guido Cantz
    Fragen:
    Was ist eine „schielende Schüssel“?
    Warum fängt ein Bewohner des hessischen Ortes Fürstenberg immer am Sonntag vor Pfingsten einen Igel?
    Was ist eine Fressmütze?
    Warum verwandelt ein französischer Bürgermeister sein Rathaus alle drei Jahre für acht Tage in eine Kneipe?
    Warum heißt der Waschbär Waschbär?
    Was ist eine Eislippe? (Text: genialdaneben.beepworld.de)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.12.2007 Sat.1

zurückweiter

Füge Genial daneben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Genial daneben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Genial daneben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App