409 Folgen, Folge 306–323
Folge 306
45 Min.Gäste: Eckart von Hirschhausen, Oliver Kalkofe, Rüdiger Hoffmann
Fragen:
Was ist ein Flüsterkoffer?
Warum müssen mongolische Nomadenjungen drei Jahre alt werden, bevor sie ihren ersten Haarschnitt verpasst kriegen?
Was ist ein Hutgespräch?
Was ist eine Änderungswolke?
Warum ist bei einer Verkehrsampel im Staat New York das grüne Licht oben und das rote unten?
Was ist das so genannte „Haushalts-Gen“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.01.2008 Sat.1 Folge 307
45 Min.Gäste: Kim Fisher, Barbara Schöneberger, Wigald Boning
Fragen:
Warum zeigt die Turmuhr eines großen Hotels in Edinburgh nur einmal im Jahr die korrekte Zeit?
Was ist ein Sofawächter?
Was ist eine Bullenfalle?
Warum bemühen sich japanische Autofahrer auf einigen Straßenabschnitten des Landes exakt 50 km/h zu fahren?
Was ist ein Blockversager?
Was ist ein Nullplan? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.01.2008 Sat.1 Folge 308
45 Min.Gäste: Tetje Mierendorf, Ingo Appelt, Oliver Kalkofe
Fragen:
Was ist ein Tropengummi?
Warum haben Führer von Rettungshunden immer eine Dose Babypuder in der Tasche?
Was ist ein Altenteiler?
Wie kommt es, dass handelsüblicher Asphalt die Speisekarte eines Schweizer Restaurants bereichert?
Was ist ein Zehenaufzug?
Was ist ein Milchfeld? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.01.2008 Sat.1 Folge 309
45 Min.Gäste: Guildo Horn, Oliver Welke, Ralf Schmitz
Fragen:
Warum befinden sich seit 2005 auf dem Friedhof Münnerstadt 30 Gräber, an denen nie jemand trauert?
Was ist das Sommerdreieck?
Was ist ein so genannter „Nackenbeißer“?
Wie kommt ein australischer Vogel zu dem Namen „Säulengärtner“?
Was ist ein Wiesenschleicher? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.01.2008 Sat.1 Folge 310
45 Min.Gäste: Ilka Bessin (als Cindy aus Marzahn), Wigald Boning, Michael Kessler
Fragen:
Was ist ein Maklergalgen?
Warum hat eine weltbekannte Telefonfirma ein Handy mit eingebauter Wasserwaage auf den Markt gebracht?
Was ist die Katzenfußstellung?
Warum hat ein Kneipier in Goslar im Sommer 2007 drei Löcher in eine Außenwand seines Lokals geschlagen?
Was ist der so genannte „Museumswinkel“?
Was ist ein „Edeljobber“?
Was versteht der Österreicher unter einem „gemischten Satz“?
Was ist ein Blitzspanner? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.02.2008 Sat.1 Folge 311
45 Min.Gäste: Oliver Welke, Jürgen von der Lippe, Martin Schneider
Fragen:
Was ist ein Schmelz-Zwerg?
Was ist ein „Salzburger Teller“?
Was ist ein Null-Fehler-Tor?
Was ist das so genannte „Dandy-Phänomen“?
Warum sieht man in manchen belgischen Kneipen Gäste herumstehen, die nur einen Schuh anhaben? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.02.2008 Sat.1 Folge 312
45 Min.Gäste: Ralf Schmitz, Dieter Nuhr, Volker „Zack“ Michalowski
Was ist eine Kuhbombe?
Warum hängen in Graz an manchen Wintertagen gelbe Fähnchen an den Hauswänden?
Was ist eine Beckenklammer?
Was ist ein Bikini-Apfel?
Warum haben 10 ICE-Züge der Deutschen Bahn einen Becherhalter im Führerstand des Lokführers?
Was ist ein Brautgang? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.02.2008 Sat.1 Folge 313
45 Min.Gäste: Matze Knop, Barbara Schöneberger, Ingo Appelt
Fragen:
Was versteht man in der Schweiz unter einem „todgeilen Dreier“?
Warum patrouillieren an einer Strandpromenade in Australien von morgens bis abends zehn Cowgirls in goldenen Bikinis?
Was ist ein Fallmantel?
Was ist eine Primitivrinne?
Was ist ein Gegenhänger? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.02.2008 Sat.1 Folge 314
45 Min.Gäste: Oliver Kalkofe, Michael Kessler, Jürgen von der Lippe
Fragen:
Was ist das so genannte „5-Zentimeter-Kotzen“?
Warum hängt in der Damentoilette der Materialforschungs- und Prüfungsanstalt Weimar eine Fliegenklatsche?
Was ist ein Froschlöffel?
Was ist ein Zweigregler?
Was ist ein Delfinbohrer?
Warum wird in einer Vitrine der Bayerischen Staatsbibliothek in München ein Pizzakarton ausgestellt? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.03.2008 Sat.1 Folge 315
45 Min.Gäste: Guido Cantz, Oliver Welke, Hans Werner Olm
Fragen:
Was ist ein Lochsponsor?
Warum hängt im Lüneburger Rathaus der Schulterknochen eines Wildschweins?
Was ist ein Nasenschläger?
Was ist ein Zuckergast?
Was ist ein Kofferwort?
Was ist der so genannte „Besenwurf“?
Was ist ein Stress-Echo? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.03.2008 Sat.1 Folge 316
45 Min.Gäste: Horst Lichter, Herbert Feuerstein, Dieter Nuhr
Fragen:
Was ist das Handschuh-Socken-Syndrom?
Was ist eine Opferkamera?
Warum ist das Altargemälde der Stadtkirche in Ludwigslust an fünf Stellen absichtlich durchbohrt?
Was ist ein „Angsteisen“?
Was ist eine Trittgesellschaft?
Was ist eine Gurtpfeife? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.03.2008 Sat.1 Folge 317
45 Min.Gäste: Barbara Schöneberger, Wigald Boning, Gabi Decker
Fragen:
Warum nimmt ein Angestellter der Stadt Coburg seit 2007 jeden Tag circa zehn Taubeneier in die Hand?
Was versteht man in Österreich unter einem „Kaiser-Franz-Josef-Einlauf“?
Was ist ein Tropfbett?
Warum fahren in Florida zweimal im Jahr Hunderte Autos im Kreis um eine Kirche herum, ohne dass jemand aussteigt? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.03.2008 Sat.1 Folge 318
45 Min.Gäste: Ilka Bessin (als Cindy aus Marzahn), Anke Engelke, Michael Kessler
Fragen:
Was versteht man unter einem „Popcorn-Match“?
Warum stützen sich in Dresden immer wieder Menschen mit den Ellbogen auf ein Geländer und halten sich die Ohren zu?
Was ist eine Stadt-Land-Schaltung?
Was ist eine Löcherwanderung?
Was ist ein Münzenfänger? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.03.2008 Sat.1 Folge 319
45 Min.Gäste: Kim Fisher, Guido Cantz, Tetje Mierendorf
Fragen:
Was ist ein Knallteppich?
Warum bewerfen die Trainer von Football-Mannschaften immer wieder Schiedsrichter mit einem roten Stofflappen?
Was ist ein Fischbauchträger?
Was ist ein Wanderbock?
Was ist eine „kalte Hand“?
Was versteht man in Österreich unter dem so genannten „Österreicher Muskel“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.04.2008 Sat.1 Folge 320
45 Min.Gäste: Mirja Regensburg, Ralf Schmitz, Eckart von Hirschhausen
Fragen:
Was ist ein Wanderbläser?
Warum sitzt einmal im Jahr ein Kapuzineräffchen am Redaktionstisch der „Chicago Sun-Times“?
Was ist eine Schwabbellatte?
Was ist eine Faulenzerrolle?
Warum standen in der Nacht zum 7. Oktober 2007 in Wien fast 800 Menschen Schlange vor zwei Särgen?
Was ist ein Rollloch? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.04.2008 Sat.1 Folge 321
45 Min.Gäste: Anke Engelke, Oliver Welke, Bürger Lars Dietrich
Fragen:
Was versteht man in Österreich unter einem „Winkschaden“?
Warum werden im schweizerischen Lyss 13 Personen dafür bezahlt, dass sie mit zwei Stoppuhren herumlaufen?
Was ist eine Kopfspinne?
Was ist eine Lippenprobe?
Was ist ein Stehrevier? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.04.2008 Sat.1 Folge 322
45 Min.Gäste: Wigald Boning, Ingo Appelt, Ralf Schmitz
Fragen:
Was ist eine Jugendflamme?
Warum kreist über der Kieler Bucht jede Woche ein Flugzeug das einen langen, wurstförmigen Sack hinter sich herzieht?
Was ist eine Spaltlampe?
Was ist ein „Pillenwerfer“?
Was ist eine Händescheidung?
Was ist ein Versorgungsschatten? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.04.2008 Sat.1 Folge 323
45 Min.Gäste: Herbert Feuerstein, Dieter Nuhr, Kaya Yanar
Fragen:
Was ist ein Anfängerrohr?
Warum sind rund 20 Tonnen Nüsse schuld daran, dass 2007 eine TV-Serie in den USA vor der Absetzung gerettet wurde?
Was ist der so genannte „Optikertrost“?
Was ist ein Selbstfärber?
Was ist eine Stürzpuppe?
Fußluft – was ist das? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.05.2008 Sat.1
zurückweiter
Füge Genial daneben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Genial daneben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.