409 Folgen, Folge 324–341
Folge 324
45 Min.Gäste: Eckart von Hirschhausen, Oliver Kalkofe, Wigald Boning
Fragen:
Was ist ein Zitterzahn?
Warum schleppt die Schildkäfer-Larve ihren eigenen Kot in einem Sack hinter sich her?
Was ist ein Kundenstopper?
Was ist eine Ozeanmatte?
Wie kam es, dass die Premiere einer Mozert-Oper in Baden-Baden durch eine Nachtschicht von Frisören gerettet wurde?
Was sind Sonnentaler?
Warum heißt die Prügeltorte „Prügeltorte“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.05.2008 Sat.1 Folge 325
45 Min.Gäste: Paul Panzer, Horst Lichter, Bürger Lars Dietrich
Fragen:
Was ist ein Sackmaß?
Was ist eine Schenkelfeder?
Warum hat eine Belgierin aus Patriotismus die Eingangstür zu ihrem Haus ein paar Meter nach rechts versetzen lassen?
Was ist ein Naschzipfel?
Warum rotten sich Orcas regelmäßig zusammen und erzeugen absichtlich heftige Wellen?
Was ist ein Sandhaken?
Was ist ein Williwärmer? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.05.2008 Sat.1 Folge 326
45 Min.Gäste: Wigald Boning, Dieter Nuhr, Ralf Schmitz
Fragen:
Was ist der so genannte „Hawaii-Typ“?
Was ist eine Durstkugel?
Was ist die so genannte „Gorilla-Position“?
Was ist ein Jungfernregal?
Warum baut das Thermometerhuhn das Nest für seine Eier schon einige Monate vor der Eiablage?
Was ist ein Kammfinger?
Warum verteilen Polizisten in der englischen Stadt Leicester nachts Lollis an Passanten? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.05.2008 Sat.1 Folge 327
45 Min.Gäste: Guido Cantz, Kim Fisher, Oliver Welke
Fragen:
Was ist der so genannte „Welkepunkt“?
Warum wird die Speisekarte der 1.700 Meter hoch gelegenen Neugartenalm einmal im Jahr von einem Friseur kontrolliert?
Was ist der so genannte „Analblock“?
Was ist ein Angstdrilling?
Was ist ein Soloschieber?
Was ist ein Programmknebel?
Was ist ein Trümmerschatten? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.05.2008 Sat.1 Folge 328
45 Min.Gäste: Wigald Boning, Matze Knop (als Franz Beckenbauer), Dieter Nuhr
Fragen:
Was versteht man in der Schweiz unter einem Strichkampf?
Warum treten bei einem traditionellen Fußball-Turnier in Brasilien alle Teams mit elf Männern und einer Frau an?
Warum war ein Schalke-Fan schuld daran, dass der Club sieben Jahre nach Stan Libudas Tod 3.000 € zahlen musste?
Warum spendet der Schweizer Nationalspieler Alex Frei dem Basler Zoo seit der EM 2004 jedes Jahr 700 Franken?
Warum rannte im Mai 2008 ein Mann alleine in einem Wiener Stadion vor 3.000 Leuten 90 Minuten lang über den Rasen?
Warum schafften es neun Besucher eines Fußballspiels in Algerien, dass die Partie 15 Minuten zu früh abgepfiffen wurde? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.06.2008 Sat.1 Zum Beginn der Fußball-Europameisterschaft stellte man in dieser Sendung ausschließlich Fußballfragen. Matze Knop trat hierbei in seiner Paraderolle als Franz Beckenbauer auf.Folge 329
45 Min.Gäste: Matze Knop, Oliver Welke, Ingo Appelt
Fragen:
Was ist ein 30er-Höcker?
Warum bekam auf Betreiben des VW-Konzerns eine Straße zur Eröffnung eines Kindergartens einen zweiten Namen?
Was ist ein Schleifenprotokoll?
Warum drückt man Gästen in einem Osloer Restaurant zur Begrüßung schon mal einen Luftballon in die Hand?
Was ist ein Perlenschnapper?
Was ist eine Stangenschau? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.06.2008 Sat.1 Folge 330
45 Min.Gäste: Michael Kessler, Guido Cantz, Tetje Mierendorf
Fragen:
Was ist der Rosettentest?
Was ist das Pisa-Provisorium?
Was ist eine Völkermeldung?
Was ist ein Doppelzappler?
Was ist ein Bummsinchen?
Was ist ein Erziehungsschnitt?
Was ist der so genannte „Schmetterlingstest“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.06.2008 Sat.1 Folge 331
45 Min.Gäste: Mirja Regensburg, Wigald Boning, Oliver Kalkofe
Fragen:
Was ist ein Stoßbetrug?
Warum sieht man auf den Orkney-Inseln in bestimmten Nächten, wie Leute rückwärts den Strand entlanggehen?
Was ist eine Sprungglocke?
Was ist eine Joggingkugel?
Was ist eine Pornoschaltung?
Was ist ein Gärtnerschreck? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.06.2008 Sat.1 Folge 332
45 Min.Gäste: Bürger Lars Dietrich, Herbert Feuerstein, Guido Cantz
Fragen:
Was ist der so genannte „Stängelbrenner“?
Was ist ein Bügelparker?
Was ist der „Blaue Schwede“?
Was ist ein Springsack?
Was ist ein Stressbalken?
Was ist ein Turmschuss?
Was ist der Hofeffekt? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.07.2008 Sat.1 Folge 333
45 Min.Gäste: Guildo Horn, Dieter Nuhr, Oliver Welke
Fragen:
Was ist ein Alarmstuhl?
Was ist ein „Pinguinschlag“?
Was ist die so genannte „Großmutter-Hypothese“?
Was versteht man in Österreich unter einem „Hobbynagler“?
Was ist eine Tresorübung? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 12.07.2008 Sat.1 Folge 334
45 Min.Gäste: Barbara Schöneberger, Anke Engelke, Jochen Busse
Fragen:
Was versteht man in der Schweiz unter einem „Seitenstecher“?
Was ist eine Bruttorede?
Was ist eine Klingelhose?
Warum bilden sich einmal im Monat an den Bushaltestellen in Peking lange Warteschlangen?
Was ist eine Fegespur?
Warum hat die Heilsarmee Einfluss auf den Inhalt der Speisekarte einer Freiburger Filiale von Burger King?
Was ist eine Knüppelstraße? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 19.07.2008 Sat.1 Folge 335
45 Min.Gäste: Matze Knop, Herbert Feuerstein, Florian Schroeder
Fragen:
Warum heißt der Beamtenbaum „Beamtenbaum“?
Warum gehen die Spieler auf dem Golfplatz in Refrath erst zu einem Baum am Waldrand, bevor sie an Bahn 5 abschlagen?
Warum wird der Turm der St. Josef-Kirche in Groningen „betrunkener Turm“ genannt?
Woher stammt die Redewendung „den Faden verlieren“?
Was versteht man unter einer „vergifteten Hand“?
Was versteht man unter „Rauschzeit“? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.07.2008 Sat.1 Folge 336
45 Min.Gäste: Horst Lichter, Oliver Kalkofe, Ralf Schmitz
Fragen:
Was ist eine Hausfrauenrallye?
Warum steht im Dresdner Zoo eine Styropor-Giraffe in Lebensgröße?
Was ist der so genannte „Schlagschatz“?
„Auf Nummer sicher gehen“ – woher kommt diese Redewendung?
Was ist ein Seifenfehler? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.08.2008 Sat.1 Folge 337
45 Min.Gäste: Anke Engelke, Barbara Schöneberger, Ilka Bessin (als Cindy aus Marzahn)
Fragen:
Was ist ein Hausfrauenschaden?
Warum wurde 1995 im Innenhof einer öffentlichen Behörde in Dubai ein sitzendes Kamelskelett aufgestellt?
Was ist ein Untendreher?
Was ist ein „Absolutglied“?
Warum werden Vanilleschoten mit Nadeln gepiekst, bevor sie richtig reif sind und geerntet werden?
Heute setzt Hugo Egon Balder ganz auf Frauenpower: Mit Charme, Witz und weiblicher Intuition stellen sich vier starke Frauen und eine Wahl-Blondine den kniffligen Fragen der Zuschauer. Anke Engelke, Barbara Schöneberger, Hella von Sinnen, Cindy aus Marzahn und „Bernhardette“ Hoëcker bilden das Kompetenzteam für diese erste „Genial daneben Ladies Night“. Man(n) darf zu Recht schon jetzt gespannt sein, wie sich Frau aus der Affäre zieht … (Text: genialdaneben.beepworld.de/Sat.1)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.08.2008 Sat.1 Die Folge lief unter dem Titel "Ladies Night", da man nur weibliche Gäste einlud. Bernhard Hoëcker zog sich für die Sendung eine Perücke an.Folge 338
45 Min.Gäste: Gabi Decker, Michael Kessler, Ralf Schmitz
Fragen:
Was ist ein so genanntes „Kringelprotokoll“?
Warum wurde ein Teil der Asche eines verstorbenen Amerikaners im Mai 2008 in einer Chipsdose beigesetzt?
Warum stehen bei allen Spielen der US-Baseball-Liga die Zuschauer nach dem siebten Spielabschnitt für ein paar Minuten auf?
Was ist die so genannte „Wiener Garnitur“?
„Zankapfel sein“ – woher kommt diese Redensart?
Was ist ein Flüsterschleifer? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.08.2008 Sat.1 Folge 339
45 Min.Gäste: Wigald Boning, Ingo Appelt, Marc Metzger
Fragen:
Was versteht man unter „Matratzenhaltung“?
Warum zünden japanische Geishas vor ihrem Auftritt ein Raucherstäbchen an?
Was ist eine Metzgerglocke?
Warum wird der zweite Frühling bei Männern auch „Johannistrieb“ genannt?
Warum fahren alle Busse in der Londoner Victoria Coach Station durch einen Wasservorhang, bevor sie anhalten?
Was ist ein Klopfschirm? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.08.2008 Sat.1 Folge 340
45 Min.Gäste: Bastian Pastewka, Jürgen von der Lippe, Oli Petszokat
Fragen:
Was ist ein so genannter „Taschenschreier“?
Warum steht auf dem Hauptfriedhof in Hamburg-Altona seit August 2008 ein Fußball-Tor aus Beton?
Was ist eine Schminkbrille?
Warum musste der Besitzer der New York Yankees Presslufthämmer einsetzen, um einen Fluch von seiner Mannschaft abzuwenden?
Was ist der Tannenzapfeneffekt?
Mit welchem Trick schützen Japans Handyhersteller Mädchen und Frauen davor, heimlich fotografiert zu werden?
Was ist ein Naturwechsler? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.08.2008 Sat.1 Folge 341
45 Min.Gäste: Barbara Schöneberger, Oliver Kalkofe, Tetje Mierendorf
Fragen:
Was ist eine Sacktaste?
Warum tragen Frauen von heute neuerdings kleine Würfel aus Gummi in ihrer Handtasche mit sich herum?
Was ist ein Schwanzwort?
„Notnagel sein“ – woher kommt diese Redensart?
Was ist die so genannte „Kaiserfaltung“?
Warum werden in dem spanischen Ort Castrillo de Murcia einmal im Jahr um die 20 Matratzen auf die Straßen gelegt? (Text: genialdaneben.beepworld.de)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.09.2008 Sat.1
zurückweiter
Füge Genial daneben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Genial daneben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Genial daneben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail