Kommentare 121–130 von 1243
User 1842372 am
Wie schön, daß die Kandidaten heute mal wieder einen höheren Betrag gewonnen haben.
(Obwohl es ärgerlich war, daß die Antwort "Berge" statt "Berg" , die im Wort Aubergine steckt, nicht zählte).
Aber immerhin benutzte Hr. Bommes nur 2 mal das Wort "tatsächlich", wenn ich mich recht erinnere....Inga0810 am
Dafür hagelt es heute schon am Anfang "tatsächlichs"Tante Erna am
Tatsächlich. Ist mir gar nicht aufgefallen. Tatsächlich konzentriere ich mich auf die Fragen. 🤭
User 1794270 am
Steglitz spricht mir aus der Seele.
Was ist eigentlich mit der Endrunde? Ich habe das Gefühl, die Jäger können hinter den Kulissen die Fragen und Antworten der Kandidaten mithören. Das wäre ein großer Vorteil,
weil sie dann das Wissensgebiet jeder Frage wissen. Die Fragen an die Jäger sind dann vom gleichen Wissensgebiet. Damit kann man als kleverer Mensch was anfangen.Christian 0210 (geb. 1998) am
In anderen Ländern sitzen die Jäger während der Finalrunde der Kandidaten auf ihrem Stuhl.User 1792877 am
Ich wüsste auch nicht, wo die Jäger darin einen Vorteil hätten, die Frage an die Kandidaten zu hören. Der User bezieht sich auf ähnliche Fragen in der Finalrunde. Das waren in der Sendung Fragen, bei denen es um Komparative (Steigerungsform eines Adjektivs) ging, und um alte Bauwerke, wo man raten musste, in welchem Bundesland die Stadt liegt. Die Kandidaten mussten von "lieber" auf "gern" schließen, nahmen aber fälschlich "lieb". Jägerin Schenkel bekam den Komparativ "besser" und antwortete richtig mit "gut", Die Kandidaten mussten raten wo Worms liegt und schlossen falsch auf NRW statt auf Rheinland-Pfalz. Schenkel wusste dagegen, dass Goslar in Niedersachsen liegt. Als ob Jägerin Schenkel in der kurzen Zeit, nachdem die Kandidaten die Finalrunde beendet haben und sie dran ist, alle Komparative und alle deutschen Städte nach ihrem Bundesland durchchecken könnte. Wenn da ähnliche Fragen an Kandidaten und Jäger gestellt werden, dient das dazu, dass man nicht sagen kann, die Kandidaten bekamen schwerere Fragen als die Jäger gestellt. Deshalb stellt man ähnliche Fragen. Außerdem hat Schenkel die Kandidaten schon 36 Sekunden vor Schluss gestellt. Da hätten die Kandidaten in der Finalrunde statt 14 Punkte 20 vorlegen müssen. Der Sieg war so eindeutig, dass man nicht so kleinlich um ein oder zwei Fragen diskutieren muss.
Kritzel am
Ich habe noch nie jemanden gehört, der das Wort "O.K." in so
vielen verschiedenen Varianten aussprechen kann wie Herr Bommes.Carlita III.🦋 am
Kleiner Freundeskreis?
Steglitz am
Der bommes geht mir sowas von auf die Nerven. Das grenzt schon an Klugscheißer. Das er schon lösen darf ehe es aufgelöst wurde, finde ich nicht gut. Das er beim fragen stellen fast einschläft , die kandidaten haben gar keine Chance viele Fragen zu beantworten. Mir geht der mann nur noch auf den Geist.
Ich mochte die Sendung mal.User 1855723 (geb. 1963) am
Verstehe nicht, was dagegen spricht, dass er die Lösung sagt, wenn Kandidat und Jäger geantwortet haben. Ansonsten finde ich, dass er die Fragen flott und trotzdem sehr deutlich vorliest. Dass die Kandidaten bei ausreichendem Wissen eine.Chance haben, zeigt sich ja immer wieder.Tante Erna am
Hier ist es Herr Bommes, bei Quizolymp Frau Sedlalczek... Pflaume, Kerner, Jauch.
Niemand ist perfekt. Sind halt Menschen mit Stärken und Schwächen. Ich finde, dass Herr Bommes seine Sache gut macht. Ist meine persönliche Meinung.
User 1792877 am
Heute gab es mal wieder einen typischen Bommes-Moment. Es
kam die Frage „Wem sieht man sein ausschweifendes Leben NICHT an, während ein Portrait
von ihm auf dem Dachboden altert“? Jay Gatsby, Dorian Gray oder Keith Richards? Bommes versteht die Frage nicht. Ricken erklärt ihm, dass nicht die Person
selbst altert sondern ein Portrait von ihm auf dem Dachboden altert. Beim
Altern ist Bommes sofort bei Keith Richards. Natürlich sieht man dem
Stones-Musiker sein ausschweifendes Leben an. Das ist aber genau das Gegenteil,
was in der Frage ausgesagt wird. Denn die Person in der Frage altert eben nicht. Aber das ist nicht das einzige Missverständnis, das Bommes hat.Als Ricken endlich auflöst, dass es sich bei zwei Personen um keine reale Personen sondern um Personen
aus der Literatur handelt, fällt bei Bommes endlich der Groschen. Natürlich geht es hier um Literatur also Fiktion. Wie kann denn in der Realität ein Gesicht auf einem Gemälde altern? Also auch in diesem Punkt war Keith Richards als reale Person raus.User 1842372 am
Im Nachhinein ist die Antwort völlig logisch, generell sind solche Fragen m. E. aber sehr ungeeignet für die kurze Bedenkzeit, die man dafür hat. Aber was ich auch mal erwähnenswert finde: Hr. Bommes ist in letzter Zeit immer vorteilhaft gekleidet, auch die Brille passt zu ihm.
User 1707309 am
Mensch Bommes,
was bist du sabbelig geworden.
Wenn du keine Ahnung hast musst du ja nicht ewig reden. Also nur wenn du es weißt.
Lieben Gruß
Ein Fan von Dir😍User 1842372 am
309: Ja, und bitte bei der Beantwortung der Sportfragen etwas weniger verzetteln, wenn´s geht :-)Katzenfee am
309 ,327,: aber wer soll ihm das sagen ,wenns die Regie ni ht bemerktUser 1842372 am
Vielleicht liest er hier die Kommentare......User 1855723 (geb. 1963) am
Guter Punkt. Ich hab's mal an die Redaktion geschrieben...
User 1855723 (geb. 1963) am
Die xxl-Sendungen sehe ich immer mit gemischten Gefühlen. Einerseits ist es verständlich, dass die Jäger gewinnen möchten, alles andere würde dem Prinzip der Sendung zuwiderlaufen. Andererseits finde ich es ethisch fragwürdig, wenn der ganze für einen guten Zweck bestimmte Betrag verloren geht. Es wäre schön, wenn man für die xxl-Sendungen einen Modus finden könnte, dass wenigstens ein Teil des Geldes übrig bleibt, wenn die Kandidaten verlieren.Katzenfee am
901 :richtig die Promis wussten sehr wenig ,ich dachte mir ,da weiss ja ich mehr ,wenn sie kein Wissen haben ,warum stellen sie sich dann hin ,werden sie so gut bezahlt ?User 1842372 am
Das ist eine gute Frage, die ich mir auch schon gestellt habe.
Oder sollen sie etwa in erster Linie selbst "zur Schau gestellt" werden?
User 188901 am
Sendung vom 10.05.25
Es ist mal wieder traurig mit anzusehen, wie wenig Geld für den guten Zweck erspielt wurde. Frau Schenkel und Herrn Jakoby mag ich zwar sehr, aber es ist erbärmlich wie grottenschlecht die Kandidaten sind und die Jäger mal wieder haushoch gewinnen.
Auch die Wochensendungen sind nach dem gleichen Prinzip. Man weiß immer im Voraus, dass die Jäger gewinnen. Das war früher anders. Deswegen macht es auch keinen Sinn und Spaß mehr, diese Sendung zu schauen!
Das war heute meine letzte Sendung gefragt gejagt. Lebt wohl!
User 1874389 (geb. 1965) am
Ich mag den Bommes überhaupt nicht. Warum muss er den Dialekt einer Kandidatin nachäffen? Warum muss er sich über den Slogan " Mein Bauch gehört mir" lustig machen?User 1855723 (geb. 1963) am
Ich finde Herrn Bommes unterhaltsam und sehe nichts Negatives darin, dass er ein wenig berlinert hat. Ich glaube, er hat einfach Spaß daran, Dialekte nachzumachen. Er ist nett mit der Kandidatin umgegangen und das unpassende "Mein Bauch gehört mir" ist ihm wohl eher rausgerutscht. Man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.
Ich fand die Kandidaten sehr sympathisch und habe mich über ihren Sieg gefreut.User 1842372 am
So sehe ich das auch, zumal die Kandidatin auch sofort mitalberte und sagte "...den (Bauch) will ja sonst keiner", woraufhin Hr. Bommes gleich sagte, man solle jetzt wieder das Thema wechseln.
zurückweiter
Füge Gefragt – Gejagt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gefragt – Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Gefragt – Gejagt – Kauftipps
Besserwissen mit dem Besserwisser: So trainieren Sie Ihre Allgemeinbildung [Kindle-Edition] (Buch) Besserwissen mit dem Besserwisser: So trainieren Sie Ihre Allgemeinbildung (Buch) So werden Sie zum Quizgott: Sebastian Jacoby zeigt wie’s geht [Kindle-Edition] (Buch) So werden Sie zum Quizgott: Sebastian Jacoby zeigt wie’s geht (Buch)