Kommentare 131–140 von 1300
Cygnus X-1 am
Schon bemerkenswert, dass hier eigentlich nur Kritik geübt wird, daher meine Frage: Wenn einem an einer Sendung so viel missfällt, warum sieht man sie sich dann überhaupt an?
Auf jeden Fall ist "Gefragt Gejagt" interessanter als "Wer weiß denn sowas".122448 (geb. 2000) am
Gute Frage? Vielleicht schaut man, um anschließend seine miese Laune an den Protagonisten auslassen zu können. In anderen Foren geht es ähnlich zu. Eigentlich liest man nur Meckereien, selten mal was Nettes oder Positives.
Gibt wohl nur noch unzufriedene Zuschauer.Peppermint_Patty (geb. 1963) am
Frage ich mich auch immer wieder. Eigentlich schaut man sich was an, weil's Freude macht. Aber hier scheinen viele vor dem Bildschirm zu sitzen und wie die Haftlmacher nach möglichen Kritikpunkten zu suchen. Evtl. eine Möglichkeit, den eigenen Alltagsfrust zu verarbeiten.Ein Jagdfan am
Seit 2011 von Anfang an sehe ich die Sendung-all die Jahre-immer sehr unterhaltsam.
Bommes bat manchmal nur noch legerere Outfits teils nur lockeren Klamotten-am Anfang war alles ganz fein und vornehm mit Anzug,Hemd und Krawatte.naja ist auch nicht so tragisch wie ich finde.
Die Kleinlichkeit der Jury ist manchmal schade-und wahrscheinlich um Geld zu sparen.
Pro Sendung werden sehr viele Fragen (teils bis zu 200 oder 300) gestellt und aufgelöst-
also kann man viel lernen und auch das eigene Wissen prüfen.
Die Marotten von Alex Bommes und den Jägern kennt man mittlerweile ja zur Genüge.
Wer meint ich wäre zu hart mit Frau Schenkel und Herrn Hobiger in der Kritik-nein-es sind ja nette Personen,die sehr gebildet sind,aber man denkt sich seinen Teil-wie gesagt
"Stille Wasser sind tief" wie bekannt ist
Nicht jeder mag so eine introvertierte Art-andere Leute finden das super -Frau Schenkel soll auch sehr viele Unterstützer und Fans haben-wie hier schon gepostet wurde.
Schade ist nur folgendes:
1.)Seit 2020 kein Publikum mehr-warum -Korona ist seit 3Jahren Geschichte-als warum kein Publikum-bei WWDS sind über 140 Leute dabei-warum bei "unserer Sendung" nicht`?
2.)Nur 100 Neue Folgen -naja Specials und die Sonderwoche mit "einer gegen alle" kommen wohl noch dazu.
Daher finde ich die Sendung sollte 6 Monate laufen genauso wie "WWDS"-warum das Ungleichgewicht in der Anzahl neuer Sendungen besteht-ich weiss nicht warum.
WWDS finde ich ok aber sehr albern-besonders der Hoecker ist unmöglich-ganz ehrlich!
Schauen wir ruhig weiter zu-es macht ja immer Spass meiner Meinung nach.
Wenn Bommes rumspinnt-lasst ihn doch -das sind Freiheiten und Eigenheiten eines Moderators der es schon lange sehr gut macht und auch sehr anerkannt ist-also sollte man das etwas als Showelement werten.
Vielleicht kommt ja mal ein "Gesangs-Duett" Bommes und Annegret Schenkel-glaube zwar nicht dran-aber die sind in ähnlichem Alter-man kennt daher vieles (beide).
Bleibt locker Leute geniesst alles Folgen-Anfang Oktober nervt der Hoecker wieder und wer weiss mit wem jetzt schon die neuen Folgen aufgezeichnet werden-vielleicht wird
die Sendung ja total unanschaubar-je nachdem wer neuer Gegenspieler wird.Joachim Franz am
Die Frage von Cygnus ist, warum hier eigentlich nur Kritik
geübt wird.Die Feststellung ist richtig. Ich erkläre mir das so:Man stelle sich eine Person vor, die Kunde bei Amazon ist. 20mal geht der Einkauf gut, aber dann kommt die Ware nicht
an oder die Ware ist nicht in Ordnung. Die Person wird sich in den ersten
20 Lieferungen nicht bei der Hotline von Amazone melden, dass alles bei der Lieferung in Ordnung
war, nein die meldet sich dann, wenn etwas nicht in Ordnung war. Ungefähr so
ist es auch hier bei den Kommentaren zu Fernsehsendungen, wenn auch nicht ganz
so krass. Aber die Leute, die sich über etwas ärgern melden sich immer mehr
als die Leute, die mit der Sendung zufrieden waren.Katzenfee am
X-1 Gefragt gejagt, ist nicht interessanter als Wwds ,der Fehler ist ,dass die Kandidaten fast nie gewinnen .spannender ist WWDS und noch besser wäre wenn der Hoecker ,statt dem Elton aufgehört hätte ,der geht mir auf die Nerven
the one am
Hallo, hat er jetzt zur Jägerin gesagt "beeindruckende Leistung"? Bei zehn Fragen, davon mindestens vier Patzern ihrerseits? Na ja, ansonsten war´s heute eine schöne Folge mit einer sehr freundlichen Frau Schenkel.Ein Jagdfan am
Ja,Frau Schenkel wirkt sehr unterkühlt-es ist wohl ihre Art sich in der Sendung so konzentriert zu präsentieren.als K.O.Nagorsnik verabschiedet wurde letztes Jahr in einem XXL Special hat sie auch freundlicher und natürlicher gewirkt und agiert.
Nicht jeder ,z.b:userin "Katzenfee" und ich meinerseits mögen Frau Schenkel und ihre sehr coole unnahbare Art gut leiden-es wirkt für mich sehr unnatürlich und stark gespielt und forciert von Frau Schenkel-ganz ehrlich.
Ab und zu mal ein gequältes Lächeln gönnt sie sich zwar-doch was denkt sie sich bei ihrem Verhalten eigentlich ?
Obendrein ist sie sehr wortkarg wie auch Herr Hobiger-wer weiss die Jäger sind privat bestimmt freundlicher und lockerer drauf -die beiden sind ja sehr still Wasser,die tief sind.
Nett sind beide schon (Hobiger/Schenkel)-es gibt auch solche Leute die halt sehr sehr ruhig sind bzw so auftreten.
Bloss wenn Herr Hobiger seine Spar-und Flachwitze rausholt wirds gefährlich-wer über die Art von Humor die Herr Hobiger zum Besten gibt lachen kann-muss wohl eine ganz seltsame
Art von Verständnis für die Art von Humor haben(soll das Humor sein,was Hobiger an Ka-
lauern und "Nicht-Witzen" auf die Menschheit loslässt ?
Frau Schenkel weiss auch vieles nicht-ganz ehrlich-ich würde ihr wünschen etwas aufzutau-
en und lockerer zu werden-aber sie braucht offenbar diese Art um als Jägerin "cool" und unnahbar zu wirken-sie meint es nicht böse hat aber Freude daran eiskalt zu sein in der Rolle.
Frau Rickel ist das genaue Gegenteil und genau wie Herr Dr.Kinne sehr locker,entspannt, und recht natürlich-quasi das Gegenstück jeweils zu Frau Schenkel und Hobiger.
Frau Schenkel geht bestimmt zum Lachen in den Keller oder ist mit ihren Freunden lockerer privat -hoffe ich mal sehr-beim "Hobiger" weiss ich auch nicht.
Ich sag nur "Gretchen -Gretchen".....°LOLPeppermint_Patty (geb. 1963) am
Wow, das ist ja mal ein Rundumschlag in Sachen Überheblichkeit und Respektlosigkeit. Leider scheint es hier keine Moderation zu geben, die sich um die Netiquette kümmert und solch übergriffige Ergüsse löscht.Micki am
@Jagdfan, jeder Mensch ist eben verschieden und ich denke schon, dass die Jäger jeder eher eine Rolle mit spezifischen Eigenschaften verkörpern.
Inga0810 am
Ich könnte regelmäßig vom Hocker fallen, wenn Klussmann bei der Auswahl der Antworten auf die Fragen immer so entsetzt tut und das Gesicht in allen Variationen verzieht, weil er so vorgeben will, als hätte er keine Ahnung von gar nichts!!!!!!
DAS NERVT!
Ich glaube, er möchte mit diesen Grimassen beweisen, welch vorzüglichen Gesichts-Qualitäten er aufbieten kann. So will er seinen vergeblichen Versuchen, in die Schauspielbranche zu wechseln, Antrieb geben... Oder so, grins. Oder ähnlich.the one am
Mich stört zur Zeit das ständig wiederkehrende Lob des Moderators für Klussmann als "den Gründervater des Deutschen Quizvereins" und seine grossen Verdienste usw. usw.
Das ist eine sachliche Feststellung meinerseits.Peppermint_Patty (geb. 1963) am
Ich fand die Sendung heute sehr unterhaltsam. Nette Kandidaten mit einer temperamentvollen Richterin und Herr Bommes (im wie ich finde sehr schicken, dezent karierten Anzug) und Herr Klussmann gut gelaunt und witzig. Sehr sympathisch finde ich, dass auch den Jägern manchmal ein Lapsus unterläuft wie bei der Frage nach Pablo Picasso. Nur die Redaktion (oder wer immer das entscheidet) könnte etwas humorvoller sein. Es gibt durchaus Leute, die Eselsohren als Lesezeichen verwenden ;-).Joachim Franz am
Stimme zu was die Pingeligkeit bzw. Humorlosigkeit der Redaktion angeht. Auch was die Länge der Fragen in der Schlussrunde angeht. Da laufen die letzten 12 Sekunden und dann kommen Fragen wie „Kichererbsen pürieren mit Tahine, Zitrone, Öl, Knoblauch und Kümmel…und so weiter, und so weiter“ und dann „Wer sagte im Alten Testament ‚Der Herr hat gegeben, der Herr hat genommen und gelobt sei der Name des Herrn, in Ewigkeit Amen‘?
Da geht es in der Schlussrunde um jede Sekunde und dann stellt
die Redaktion solche ellenlange Rezeptfragen und Bibelsprüche. Zum Glück hat
diesmal der Jäger das Couvert mit solchen bescheuerten Fragen gezogen.
the one am
Gestern lief um 19.05 Uhr die Wiederholung der Folge vom 14.09.2024, in der es um den Begriff "Effekte" ging, was aber falsch ist, da es "Effekten" heißen müsste (Wirtschaft/Handel/Finanzwelt).
In derselben Folge waren die Kandidaten Ivo und Stefan im Finale zu sehen.
Frau Rickel als Jägerin bekam die Frage nach dem "wichtigsten Gotteshaus...". Die Antwort: Al-axa-Moschee. Sie wusste die Antwort nicht auf Anhieb, worauf sich die beiden Kandidaten für den Rücksetzer berieten.
Bei genauem Hinhören merkt man, daß Stefan die Lösung leise zu Ivo sagte und es dann laut sagen wollte.
Aber vor Ablauf der 5 sec. rief Frau Rickel: "Darf ich auflösen? Al-axa-Moschee". Stefan sagte: "Das wollte ich gerade auch sagen", aber dieses wurde total ignoriert.
Fr. Rickel hätte wahrscheinlich sowieso gewonnen, aber dieser "Schnellschuss" war m. E. nicht in Ordnung.CäsareBorgia am
Die Jäger werden eh bevorteiltJoachim Franz am
Wenn der Jäger in der Finalrunde die Antwort nicht weiß, sagt er "passe" und Bommes gibt das Antwortrecht an die Kandidaten weiter. Die haben dann 5 Sekunden, eine Antwort zu geben. Innerhalb dieser 5 Sekunden kann dann nicht der Jäger kommen, ach mir ist die Antwort doch eingefallen und wirft sie dazwischen. Ich kann mich nur an Sendungen erinnern, wo die Kandidaten die Antwort nicht wussten, also nicht zurücksetzen konnten, und dem Jäger ist dann doch noch die richtige Antwort eingefallen. Aber das hat dann nie gezählt. Aber wenn das so war wie User 1842 sagt, dass die Jägerin mitten in die Beratung der Kandidaten die Antwort hineinrief und das zählte, dann war das ein grober Regelverstoß zu Gunsten des Jägers. .Inga0810 am
So war das aber!
Quizfan2022 am
Heute war man wieder mega pingelig bei den Kandidaten - "Anthony" zählte nicht, während der Quizgott noch schnell das "von" Berlichingen nachliefern durfte. Dabei zählt laut Regelwerk die erste Antwort. So kann man das Finale auch gewinnen!Joachim Franz am
Ich gebe Ihnen völlig Recht. Das ist aber auch typische deutsche
verbale Correctness, englische Namen wie ein Engländer aussprechen zu müssen.
Umgekehrt kümmern sich Engländer und Franzosen einen feuchten Kehricht drum, deutsche Namen Deutsch auszusprechen. In England heißt Beethoven "biethoven" und in
Frankreich Mozart "mosaar"., aber wir machen ein Riesengedöns
darum, dass der göttliche Musiker Ross Antony ohne „th“ ausgesprochen wird. Habe wir noch einen an der Waffel?
Darüber hinaus muss man auch sagen, dass bei „Gefragt-gejagt“
die Fragen und Antworten schlecht recherchiert werden. Da wurde kürzlich nach
einem italienischen Komponisten des Barock mit Vornamen Antonio gefragt. Die Antwort des
Kandidaten „Vivaldi“ wurde als falsch gewertet und „Salieri“ sollte die
richtige Antwort sein. Dabei gehört Vivaldi tatsächlich zur Musikepoche Barock während
Salieri (Zeitgenosse von Mozart) zur späteren Musikepoche Wiener Klassik gehört. Anderes Beispiel. Die Frage hieß: „Der ,Cotton Club‘ war ein
berühmter Nachtclub in welchem New Yorker Stadtteil?“. Der Kandidat antwortete
mit Manhattan und der Cotton Club liegt tatsächlich in Manhattan. Wurde aber
als falsch gewertet. Denn Manhattan ist kein Stadtteil von New York sondern ein
Stadtbezirk (Boroughs) von New York.
Da hört es auf. Es gibt kein Quiz im deutschen Fernsehen, wo
es eine solche Konrinthenkackerei gibt wie bei „Gefragt-Gejagt“. Und immer zum
Nachteil der Kandidaten.Inga0810 am
Bravo!!! BRAVISSIMO für eure Kritiken!
Inga0810 am
Tatsächlich Tatsächlich Tatsächlich Tatsächlich Tatsächlich Tatsächlich Tatsächlich TatsächlichTatsächlich Tatsächlich Tatsächlich Tatsächlich...Joachim Franz am
Das Lieblingswort von Bommes ist nicht "tatsächlich" sondern "Vorfreude/vorfreudig". "Tatsächlich" sagen viele Leute, aber "vorfreudig" nur Bommes.the one am
...und nervenstark.
Joachim Franz am
Mal was zu den den Angeboten der Jäger. In der Hauptrunde bieten die Jäger den Kandidaten nach unten (Sicherheitsstufe) und nach oben (Risikostufe) Geldbeträge an. Auffällig ist, dass die Angebote nach unten vom ersten zum vierten Kandidaten nach unten gehen und auf der Stufe nach oben umgekehrt nach oben gehen. Heißt der erste Kandidat kann nach unten schon mal fast die Hälfte des erspielten Betrages der Schnellraterunde angeboten bekommen, schon mal vierstellig, aber der vierte Kandidat selten mehr als ein paar Euro. Nach oben locken die Jäger den ersten Kandidaten noch recht zurückhaltend mit selten mehr als 15.000€. Aber der vierte Kandidat bekommt dann auch schon mal 30.000€ angeboten. Daraus lässt sich für die Kandidaten eine Strategie entwickeln.
Für die Kandidaten macht es am meisten Sinn, dass der 1. Kandidat nach unten geht, weil der auf der unteren Stufe noch das meiste angeboten bekommt. Der klügste Kandidat sollte daher nicht als erster spielen sondern der unsicherste, der sich eh nicht nach oben traut. Es macht auch gar nichts für den erste Kandidaten, mal um 1500€ weniger zu spielen, falls er in der Schnellraterunde 2500 erspielt hat und vom Jäger nach unten 1000 angeboten bekommt, denn die Angebote der drei folgenden Kandidaten sind nach oben mindesten 15.000. Da kann also noch genug erspielt werden.
Prämisse sollte sein, erst mal zwei Kandidaten ins Finale zu bringen, sonst hat man im Finale eh keine Chance. Erst wenn es zwei Kandidaten ins Finale geschafft haben, ist es sinnvoll auf hohe Geldbeträge zu gehen. Man sieht so oft, dass schon der erste Kandidat nach oben geht, obwohl der oben den geringsten Betrag geboten bekommt. Der letzte Kandidat bekommt nach oben garantiert mehr angeboten als der erste, also sollten die Kandidaten den stärksten Mitspieler auf die 4. Position setzen.Micki am
@…77, hört sich gut durchdacht, strategisch an. Wahrscheinlich wären die Kandidaten damit auch erfolgreicher. Aber soviel ich weiß, wird die Reihenfolge von der Regie vorgegeben, das ist dann der Haken….Joachim Franz am
@Micki
Dass die Reihenfolge der Kandidaten von der Regie festgelegt wird, wusste ich nicht. Ändert aber an der von mir favorisierten Strategie, erst mal zwei Kandidaten ins Finale zu bringen bevor man an das Hochgehen in die Risikiostufe denkt, nichts. Sollte es so sein, dass wirklich der klügste Kandidat als erster ran muss, sag ich ja nicht, dass der unbedingt runter gehen sollte auf die Sicherheitsstufe. Dann hat der auch gute Chancen auf seinem in der Schnellraterunden erspielten Betrag zu bleiben und ins Finale zu kommen. Aber hochgehen ins Risiko macht erst Sinn, wenn es schon mindestens zwei ins Finale geschafft haben.
Peppermint_Patty (geb. 1963) am
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Herr Bommes Mattifying Moisturizer verwendet und noch nie die Rocky Horror Picture Show gesehen hat. Ich finde, diesen wunderbaren Film sollte man sich mindestens einmal angeschaut haben. Abgesehen davon waren die Kandidaten sehr sympathisch und es ist schade, dass es keine Rücksetzer gab. Die Fragen sind mittlerweile teilweise etwas simpel geworden, z. B. 'Welche Person soll die Babypuppe in einem Krippenspiel darstellen?'.
Und um noch mein neu erworbenes Wissen anzuwenden:
GaLiGrüUser 1868799 (geb. 1962) am
Oh Gott, heute morgen war die Wiederholung mit dem Hercule Poirot für Arme. Der Sven war nicht großartig, wie Herr Bommes dauernd betonte, er war an Peinlichkeit kaum zu überbieten.the one am
Hab´s auch gesehen, bei mir war es kurioserweise so, daß ich erst dachte "der schon wieder", es dann aber diesmal ganz amüsant fand, besonders das Hin- und Hergeflachse mit Hr. Jacoby :-)Peppermint_Patty (geb. 1963) am
Ich finde z. B. Ihren Kommentar äußerst peinlich. Sven hat einfach versucht, Werbung für sich zu machen und sich möglichst gut zu verkaufen. Im Gegensatz zu Ihnen hat er niemanden durch seine Äußerungen herabgesetzt.Joachim Franz am
"Hercule Poirot für Arme"? Ich dachte zuerst an TikToker Younes, der sich 100% sicher war, Jan Hofer als "Verräter" enttarnt zu haben. :-(
User 1788935 am
Heute nervt Bommes durch wahnsinnig viel Geschwätz während der Auflösung.
Die Jägerin muss sich beherrschen, ihm das nicht ins Gesicht zu sagen.Peppermint_Patty (geb. 1963) am
Vielen Dank. Ich dachte fast schon, dass es heute nichts zu nörgeln gibt.weweso am
Ich lach mich schlapp: Hier wird andauernd gemeckert, dass gemeckert wird.Joachim Franz am
Oh, es wird andauernd gemeckert, dass gemeckert wird.
Vielleicht sollte man nicht so viel meckern, dass daraufhin über das Meckern nicht gemeckert wird.
Ich lach mich auch schlapp.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Gefragt - Gejagt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Gefragt - Gejagt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gefragt – Gejagt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Gefragt – Gejagt – Kauftipps
Besserwissen mit dem Besserwisser: So trainieren Sie Ihre Allgemeinbildung [Kindle-Edition] (Buch) Besserwissen mit dem Besserwisser: So trainieren Sie Ihre Allgemeinbildung (Buch) So werden Sie zum Quizgott: Sebastian Jacoby zeigt wie’s geht [Kindle-Edition] (Buch) So werden Sie zum Quizgott: Sebastian Jacoby zeigt wie’s geht (Buch)