Galileo Folge 4311: Superkräfte der Natur! Wie Feuer, Wasser, Erde, Luft unser Leben bestimmen
Folge 4311
Superkräfte der Natur! Wie Feuer, Wasser, Erde, Luft unser Leben bestimmen
Folge 4311 (54 Min.)
Welche Kräfte formen unsere Erde? Wo liegen die Hotspots zu erwartender Naturkatastrophen? Für die Dokumentation „Green Seven Spezial: Macht der Elemente“ besucht Stefan Gödde Orte, an denen die Kraft von Feuer, Wasser und Erde besonders spürbar ist. Hawaii, Insel Big Island: Hier befindet sich der Kilauea, der größte aktive Vulkan der Erde. Stefan Gödde lässt sich möglichst nahe an den Krater führen und erhascht aus dem Helikopter einen Blick auf die köchelnde Lava im Vulkaninneren. Wie realistisch ist die Gefahr eines Ausbruchs und welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es? Das erklärt ein Wissenschaftler des Vulkanobservatoriums. Im Tsunami Warning Center auf der Insel O’ahu erfährt Stefan Gödde, wie Experten vor Ort das Element Wasser überwachen, um rechtzeitig vor den zerstörerischen Riesenwellen zu
warnen. Die gestaltende Kraft des Elements Erde lässt sich bei einem Flug über Island besonders eindrucksvoll erleben. Die Plattenverschiebung sorgt dafür, dass die Kontinente Nordamerika und Europa pro Jahr ganze zwei Zentimeter auseinanderdriften. In Island zeigen sich die Folgen durch einen riesigen, immer weiter wachsenden Graben. In den Alpen ist die Erde in ganz anderer Weise in Bewegung: Immer wieder kommt es hier zu gefährlichen Erdrutschungen und Felsstürzen. Dr. Roland Eichhorn zeigt Stefan Gödde eine Stelle, an der Erde und Geröll auf fast einem Quadratkilometer Zentimeter um Zentimeter in Richtung Tal rutschen. Der Geologe erläutert, warum diese Erdbewegungen in den Alpen vorkommen, wann sie gefährlich sind und mit welchen Mitteln die schlimmsten Folgen verhindert werden sollen. (Text: ProSieben)